*deutsche Sprache weiter unten* Memorial Day of the Suruç Massacre 20 July 2015… From different cities, backgrounds and ideologies people wanted to go from Suruç to Kobane and build a playground for kids with a campaign. The campaign named as „Beraber savunduk, beraber inşa ediyoruz“ (We defend together, we are constructing-building together) was mainly organized by SGDF (Sosyalist Gençlik Dernekleri […]
17. Juli 2022Beitrag zuerst erschienen auf Indymedia (11/7/2022): https://de.indymedia.org/node/207484 Heute, am 11. Juli, haben wir, die Versammlung in Solidarität mit G. Michailids Berlin, eine Intervention im griechischen Konsulat durchgeführt Mit einem Transparent im Rezeptions- und Wartebereich des Konsulats haben wir Flyer dort und auch in verschiedenen Büros verteilt sowie Slogans in Solidarität mit unserem Genossen gerufen. Wir haben uns zu dieser Intevention […]
16. Juli 2022Zwei in Deutschland lebende Geschwister reisen zurück nach Palästina, nachdem ihr Vater und ihre Familie bei einem Luftangriff im Haus der Familie starben, um ihre Familiengeschichte, Wurzeln zu erforschen und ihre Geschichten zu erzählen. Nach dem Film findet ein Podiumsgespräch und eine Diskussion mit dem Regisseur Dror Dayan und den Geschwistern Ramsis und Layla Kilani statt. Two , in Germany […]
14. Juli 2022Gefunden auf Inferno Urbano, die Übersetzung ist von uns Soligruppe für Gefangene „Kleine Länder wie Belgien wären gut beraten, sich dem stärkeren Land anzuschließen, wenn sie ihre Unabhängigkeit behalten wollen.“ (Kaiser Wilhelm II. an den König der Belgier, November 1913) „Ein großer Krieg ist in den ersten Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts unvermeidlich, aber er wird eine ausgereifte ökonomische Krise, eine […]
11. Juli 2022Aus über 40 Jahren Freiheitskampf entwickelte Abdullah Öcalan eine grundlegende Kritik an Staat und Macht. Fragen, die auch für uns in Europa von Bedeutung sind: Wie institutionalisiert sich Macht im Staat? Wie kontrolliert der Staat mit seiner Bürokratie die Gesellschaft? Wie kann Politik die kreative Beteiligung der Gesellschaft im Streben nach Gleichheit und Freiheit ermöglichen? Wir laden euch zur gemeinsamen […]
10. Juli 2022Grobe Zusammenfassung von Indy Athen und anderen Medien. Am Dienstag, den 5. Juli, wurde zu einer Kundgebung gegen die Freilassung von Korkoneas (Bulle, der Alexis ermordet hat) aufgerufen. Die Versammlung wurde um 20.00 Uhr an der Kreuzung von Messolongiou und Tzavella einberufen. Die Resonanz der Menschen war sehr groß, und es wurde beschlossen, einen Marsch durch die Straßen von Exarchia […]
10. Juli 2022Der folgende Text der Gruppe „Class War/Tridni Valka“, gefunden auf deren Seite, kritisiert die sogenannte „Revolution des 21. Jahrhunderts“ als dass, was sie ihrem materiellen Charakter nach ist: die Verteidigung von Ausbeutung und Klassenverhältnissen. Auch wenn wir uns gewünscht hätten, dass auf einzelne Aspekte mehr eingegangen worden wäre, teilen wir die grundlegende Analyse und Intention des Textes. Wir teilen die […]
10. Juli 2022Im Jahr 2022 zwanzig Jahre alt zu sein. Das bedeutet, sich zu sagen, dass die Zukunft, wie die Gegenwart, versiegelte Ausgänge hat: versprochene Dinge, geschuldete Dinge. Es bedeutet, erzogen zu sein und gewesen zu sein, sich zu melden und überall Rechenschaft abzulegen, ob wir mit der Welt des tatsächlichen Lebens kompatibel sind, von der man uns seit unserer Kindheit erzählt, […]
4. Juli 2022Nur noch wenige Tage liegen vor uns, bis die Revolution in Rojava, im Nord-Osten Syriens, ihr 10 jähriges Bestehen feiern wird und wir mit ihr: 10 Jahre liegt der 19. Juli zurück, an dem die Menschen in Kobanê das Militär des Baath-Regimes aus ihrer Stadt verdrängten und die Selbstverwaltung ausriefen. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich damals diese Nachricht und andere […]
3. Juli 2022Am 9. Mai 2022 ist unsere Genossin Inge Viett gestorben. Wir zeigen bei unserem Perspektive-Tresen im Juli den Dokumentarfilm »Große Freiheit, kleine Freiheit« von der Schweizer Filmemacherin Kristina Konrad aus dem Jahr 2000. Er handelt von Inge Viett, die in der BRD in der Stadtguerilla aktiv war und von Marìa Barhoum, die in Uruguay gegen die Militärdiktatur kämpfte, bei der […]
3. Juli 2022Abdullah Öcalan ist seit 1999 wegen seiner politischen Ideen auf der Gefängnisinsel Imrali inhaftiert. Was finden die Herrschenden so gefährlich an seinen Ideen, an denen sich eine weltweite Befreiungsbewegung orientiert? In unserer Reihe Dialoge mit Öcalan wollen wir einige seine Positionen vorstellen und diskutieren. Diesesmal: Wie definiert Abdullah Öcalan die gesellschaftliche Organisationsform Staat und was kritisiert er daran? Öcalan schreibt, […]
25. Juni 2022Am Samstag 18.06.2022 gab es in Kreuzberg kurze Mobilisierungsaktionen mit Transpi und Flyer-Verteilung, um zur Kundgebung am 24.06.2022 am Kottbusser Tor 18 Uhr aufzurufen, und um auf den Hungerstreik von Ginannis Michailidis in Griechenland aufmerksam zu machen. Hierzu wurden die umliegenden Kieze rund um das Kottbusser Tor aufgesucht, wo verschiedene Kiezaktivitäten stattfanden. Die Solidaritätsversammlungen mit dem anarchistischen Hungerstreikenden Giannis Michailidis […]
24. Juni 2022+++ KUNDGEGEBUNG 24.6, 18:00 AM KOTTI, BERLIN +++ Today 20/6 the Judicial Council of Amfissa rejected the request for release of fellow hunger striker Giannis Michailidis. The Judicial Council of Amfissa and the judges Konstantinos Mandavinos, Ioannis Gatzias and Smaragda Moraiti signed with their dirty hands the attempt to exterminate our comrade. Next to their name the word executioner will […]
24. Juni 2022Seit dem 23. Mai ist der im Maladrinos Gefängnis in Präventivhaft befindliche Anarchist Giannis Michailidis im Hungerstreik um seine sofortige Freilassung zu fordern. Er hat 3/5 seiner 20 jährigen Haftstrafe und 2/5 seiner Strafe für Gefängsnisflucht abgesessen. Wie vorgesehen hat ihn die Gefängnisbehörde am 29. Dezember 2021 aufgefordert seinen Antrag auf bedingte Entlassung zu unterzeichnen. Giannis Michailidis fordert jetzt durch […]
23. Juni 2022„Nach 8,5 Jahren Haft, nach all diesen willkürlichen Aktionen gegen mich, habe ich mich entschieden, meinem 11-jährigen Leidensweg ein Ende zu setzen, indem ich einen Wall gegen die Praxis der Sicherungsverwahrung oder die zusätzliche Strafe der Flucht mit Gesetzeslücken errichtete. Nach weiteren 5 Monaten Sicherungsverwahrung trete ich für meine Freilassung in einen Hungerstreik. Diese Entscheidung, mit der tiefen Motivation der […]
20. Juni 2022Der folgende Beitrag ist die Übersetzung eines Positionspapiers von antifa.cz. Wir halten diese Perspektive für die aktuellen Diskussionen in Deutschland und Westeuropa für ausgesprochen relevant. Die Reflektion eigener Verortung, eigener Wertesysteme und politischer Traditionen, sollte deutlich stärker in den Fokus der Diskussion rücken. Zentral ist darüber hinaus wie mit den Stimmen und Perspektiven von vor Ort umgegangen wird. Der Text […]
11. Juni 2022Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Mairückblick 2022: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem Interview zu einer neuen anarchistischen Crowdfunding-Plattform, einem Gespräch zum Thema Drogen und Anarchismus, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m. Alle Downloads und Links findet ihr auf der Website des Anarchistischen Radios Berlin. Der […]
9. Juni 2022„Bildung heißt, sich von falschen Lebensgewohnheiten zu befreien.“ -A.Öcalan Wir wollen gemeinsam mit euch die Philosophie und Ideen von Abdullah Öcalan kennenlernen und diskutieren. Die Veranstaltungsreihe“Dialoge mit Öcalan“, die zusammen mit der „Initiative Demokratscher Konförderalismus“ organisiert wird, soll einen Überblick über die vielfältigen Analysen der kurdischen Bewegung verschaffen und durch einen Austausch auch einen tieferen Einblick in ihre Philosophie bieten. […]
9. Juni 2022Kennt ihr Rojava? Wenn ja, sehr gut. Wenn nicht, habt ihr die letzten Jahre verschlafen? Rojava (kurdisch für „Westkurdistan“) bezeichnet umgangssprachlich die „Autonome Adminstration von Nord- und Ostsyrien“. Seit 2011 verwalten sich die dort lebenden Menschen in Kommunen selbst, sie konnten den IS besiegen, Assad abwehren, der Türkei standhalten und Rojava ist dabei sogar gewachsen. Geformt durch die Idee des […]
3. Juni 2022Es ist bald ein Jahr her, dass der Staat und seine Schergen einen weiteren groß angelegten Angriff, einen Räumungsversuch auf unser Haus, die Rigaer 94, versuchten. Das vorgeschobene Argument des „Brandschutzes“ diente der Politik als Legitimierung, den Kiez durch die Errichtung einer so genannten „roten Zone“ in den autoritären Ausnahmezustand zu versetzen, um am 17. Juni ungestört an und in […]
1. Juni 2022