Der Brandschutz. Eine recht bemerkenswerte Passion des deutschen Beamtentums. Mal lässt er Generationen von ProvinzpolitikerInnen im Metropolenwahn an ihrem Milliardengrab BER verzweifeln, ein anderes Mal schafft er das Unvorstellbare: Von SPD bis AfD, Politbonze bis Hundertschaftsbulle, ImmobilienspekulantIn bis Stammtischnazi – alle sorgen sie sich plötzlich um Leib und Leben der Bewohner*innen der Rigaer94. Ähnlich viel Zuneigung durften auch die Gefährt*innen […]
21. März 2021Weiße Flecken auf weißer Weste Wir sagen ja immer: ‚Reißt ihr unsere Häuser nieder, sehn wir uns in euren wieder‘. Um zu zeigen, dass wir das auch Ernst meinen, haben wir in vergangener Nacht Gabriele Thöne ein Hausbesuch abgestattet. Thöne ist Projektdirektorin für Coral World Berlin, hat in Zusammenarbeit mit Kevin Hönicke die Zeltstadt abreißen lassen und will dort nun, […]
20. März 2021Am 25.03.2021 um 8 Uhr soll die Meuterei in der Reichenberger Straße 58 geräumt werden. Die Meuterei ist Kneipe, sozialer Treffpunkt, ein Ort für politische Veranstaltung und Vernetzung. Seit vielen Jahren finden hier unsere monatlichen offenen Treffen statt. Hier haben wir dutzende antimilitaristische Veranstaltungen konzipiert und durchgeführt, Aktionen vorbereitet und uns nach den Treffen bei gekühlten Getränken ausgetauscht. Wir von […]
20. März 2021Die Linksfraktion will angesichts der Pandemie Räumungen auch für Gewerbe aussetzen. Sie zielt damit unter anderem auf die Szenekneipe „Meuterei“. BERLIN taz | Die Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus bittet Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) um die Aussetzung der Räumung des Kreuzberger Kneipenkollektivs Meuterei. Diese ist für kommende Woche angesetzt. Ein persönlicher Brief der Fraktionsvorsitzenden Anne Helm und Carsten Schatz an den […]
19. März 2021Sind das Vorboten auf Randale bei einer geplanten Kneipenräumung kommende Woche? Am frühen Freitagmorgen brannten in Berlin-Mitte mehrere Autos. Kurz zuvor war ein Drohbrief aufgetaucht. Gegen 2.30 Uhr standen die Fahrzeuge in der Schlegelstraße lichterloh in Flammen. Die Feuerwehr war mit 22 Einsatzkräften vor Ort. Insgesamt 15 Autos wurden durch das Feuer beschädigt, teilte die Polizei mit. Die Täter sollen […]
19. März 2021Die staatlichen Angriffe auf unkommerzielle Kultur und widerständige Strukturen in Berlin kommen die Verantwortlichen teuer zu stehen. Nicht nur Politiker_Innen halten ihren Kopf hin sondern auch ihre Wahlklientel. Diejenigen, die Viel haben, müssen wieder vermehrt um ihr Eigentum bangen. Die angekündigten Sirenengewitter folgen auf Blitzen und Knallen von gebratenen Seitenairbags unglaublich teurer motorisierter Spielzeuge. Die Pyrotechniker_innen sind längst über alle […]
19. März 2021Während die Räumungskoalition aus SPD, Grünen und Linken grübelt, wie sie die letzten unkommerziellen und selbst organisierten Orte Berlins möglichst populistisch ausradieren kann, ziehen wir des Nachts los. Unbeachtet juristischer Winkelzüge hämmern wir uns durch die Stadt der Reichen. In der Nacht zum 17. März beim Luxusneubau Pandion4Living in der Conrad Blenkle Str. von Prenzlauer Berg, zerstörten wir vierzehn große […]
19. März 2021Gestern sind wir ins Hausburgviertel unweit vom Friedrichshainer Nordkiez gezogen. Wir taten dies mit dem Ziel unserer Sorge über das Verschwinden autonomer Jugenräume und Kneipenkollektive Ausdruck verleihen zu können. In der Otto-Ostrowski-Straße sahen wir dann einen Firmenwagen von Fritz-Kola. Da erinnerten wir uns an die Rolle von diesem Hipster-Getränkeunternehmen. Kurzerhand demolierten und besprühten wir den Kleinwagen so gut es ging […]
19. März 2021The escalation of social and political conditions can be felt acutely in contexts of struggle/movements across Europe. This has a clear connection to the Corona pandemic. Various governments unite in their creation of more authoritarian policies, as they increase control over their populations – specifically over those who oppose their plans, those who fight against the current trend towards a […]
19. März 2021In Berlin hat sich alles verändert, nur die Potse ist so wie 1979: Alles ist für alle und umsonst. Über die letzten Tage eines autonomen Jugendzentrums in einer gnadenlos gentrifizierten Stadt Es ist nur noch eine Frage von Tagen, bis der Räumungstermin für das Gebäude in der Potsdamer Straße 180 in Berlin-Schöneberg bekannt gegeben wird. Dann gibt es noch einen […]
18. März 2021Bundeswehrfahrzeuge und Baumaschinen brennen, die Mitarbeiterin einer Immobilienfirma wird überfallen. Um die Täter zu finden, loben die Ermittlungsbehörden eine hohe Belohnung aus. Kommt es zum erhofften Durchbruch? Leipzig (dpa/sn) – Trotz ungewöhnlich hoher Belohnungen gibt es keine neuen Erkenntnisse zu drei Anschlägen mutmaßlicher Linksextremisten in Leipzig. «Es liegen keine Hinweise vor», sagte Ricardo Schulz von der Staatsanwaltschaft in Leipzig. In […]
17. März 2021Die Zuspitzung der Verhältnisse ist für die Bewegungen in ganz Europa vor allem durch die Corona-Pandemie verstärkt zu spüren. Die verschiedenen Regierungen kommen an dem Punkt zusammen, an dem es um eine noch autoritärere Politik und Kontrolle über alle Menschen geht, die sich ihren Plänen widersetzen und die aktuelle Entwicklung hin zu einem Europa der geschlossenen Grenzen, Rechtskonservativen bis faschistischen […]
14. März 2021Der Kampf um die letzten uns verbliebenen Freiräume ist schon in vollem Gange. Nach der Räumung des Syndikats und der Liebig34 sind die Angriffe auf Projekte wie der Rigaer94 und auch die Rummelsburger Bucht nur die Jüngsten aus einer Reihe von Maßnahmen, welche diese Stadt in eine Stadt der Reichen verwandeln soll. Dieser massive Umgestaltungsprozess hat zur Folge, dass all […]
14. März 2021Wir waren malen und haben ein Solibild für die Rigaerstraße 94 gemacht und hoffen, dass es die*den ein oder andere*n motiviert, noch viele weitere Aktionen in Solidarität mit der Rigaer 94 und allen anderen bedrohten Häusern zu starten, um zu zeigen, dass die Stadt uns gehört und nicht irgendwelchen Geldmacher*innen. Die Rigaer 94 wird mal wieder bedroht. Dieses Mal ist […]
12. März 2021DEMONSTRATION VOR DER KANZLEI VON ARETIN, Vertreter der vermeintlichen „Eigentümer“ der Rigaer 94 Schließt euch an, wenn wir gemeinsam gegen den prominenten Rechtsanwalt Alexander Freiherr von Aretin Stellung beziehen. Aretin wurde von Luschnat und Bernau, den sogenannten „Vertretern“ der britischen Briefkastenfirma und Pseudoeigentümerin der Rigaer 94, Lafone Ltd, angeheuert. Aretin sollte einen Rechtsfall, der bereits im Sommer 2020 für ungültig […]
9. März 2021Update Mittwoch 10.März: Der für den 11.&12.3. angesetzte Großeinsatz wurde durch Senat und Polizei offiziell verschoben. Neues Datum noch unbekannt. Aktuelle Kurzmeldungen auf Twitter und im Falle eines Angriffs auf das Haus auf dem Aktionsticker von Systemli. Letzte Texte aus dem Nodkiez zur Situation auf dem Blog der Rigaer94 und hier: Stellungnahme des Rigaer-Str-Plenum zur Bedrohung der Rigaer 94 (11.03.2021) […]
9. März 2021Seit Jahren kämpfen verschiedene Menschen für den Erhalt der letzten Wohn-, Kultur- und Freiräume an der Rummelsburger Bucht. Doch trotz tausender Unterschriften und zahlreicher Demonstrationen wird die Kritik am Bebauungsplan „Ostkreuz“ von der Berliner Landes- und Bezirkspolitik ignoriert. Statt einer gemeinwohlorientierten Stadtentwicklungspolitik werden durch Intransparenz, rückgratlose Senats- und Bezirkspolitiker*innen und organisierte Verantwortungslosigkeit nur die Interessen von Großinvestor*innen wie Padovicz, Investa, […]
8. März 2021Der Kampf um das teilweise besetzte Haus „Rigaer 94“ in Berlin-Friedrichshain geht am Dienstag in die entscheidende Phase. Parallel stehen kurzfristige Gerichtsentscheidungen, erneute Beratungen des Senats und ein Alleingang des Bezirks an. Rein rechtlich geht es um das Thema Brandschutz. Aber dahinter steht die Frage, ob der Hauseigentümer gegen den Widerstand der linksradikalen Bewohner in das verbarrikadierte Haus und die […]
8. März 2021Gegen 0.30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei am Samstag in die Altenhofer Straße nach Hohenschönhausen gerufen. Dort stand ein Kleintransporter eines Wohnungsunternehmens [Vonovia, Anmerk.] in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Ausbrennen nicht mehr verhindern. Nach ersten Angaben muss von Brandstiftung ausgegangen werden. Das Unternehmen war in letzter Zeit schon häufiger Ziel politisch motiviert Brandanschläge. passiert am 6.3.2021
6. März 2021Es ist soweit. Goran Nenadic, der Eigentümer der Räumlichkeiten der Meuterei in der Reichenberger 58, hat den Räumungstitel eingereicht. Der Termin ist für den 25.03.21 um 08:00 Uhr angesetzt. Eine Weile war es still um den Eigentümer geworden, wir wurden nur hin und wieder vom Vertragsinhaber informiert, dass Nenadic versucht, eine „friedliche Lösung“ zu finden. Dabei ging es um […]
6. März 2021