Am Abend des 16.06.21, dem Tag vor der „Brandschutzbegehung“ in der Rigaer 94 und ca. eine Woche nach dem Gerichtsprozess gegen den Köpi Wagenplatz, sind wir in Tübingen auf die Straße gegangen, um unsere Solidarität mit den Projekten zum Ausdruck zu bringen. Die Demo war nicht angemeldet und nicht öffentlich angekündigt. So konnten wir uns selbstbestimmt die Straße nehmen und […]
17. Juni 2021Heute, am Abend des 16. Juni blicken wir auf einen kämpferischen Tag und eine temporäre autonome Zone zurück und schauen mit der geballten Faust nach vorne. Ja, wir werden uns noch lange mit einem breiten Lächeln im Gesicht an die Barrikaden in der Rigaer Straße und ihre kollektive Verteidigung erinnern. Schritt für Schritt verbrennen sich Senat und Eigentümer an der […]
17. Juni 2021[english below] Vor jeder geplanten Räumung sperren und belagern Cops ganze Kieze, kontrollieren, belästigen und verunsichern zusammen mit ihren Komplizen deren Bewohner*innen. Ihr Ziel ist es, eine unaushaltbare Situation für die Menschen zu erschaffen, die in den Projekten leben oder ihre Solidarität mit ihnen zeigen wollen. Aus all diesen Gründen haben wir uns dazu entschieden, eine Schritt voran zu gehen, […]
16. Juni 2021Wir haben in der Nacht auf den 16.6. an der Heeper Straße in Bielefeld bei Engel & Völkers die Scheiben eingeschmissen und eine Botschaft hinterlassen: R94 verteidigen! Gegen die Vermarktung von Wohnraum als Ware! Gegen die Stadt der Reichen! Wir grüßen die bedrohten Projekte in Berlin und alle, die für Freiräume kämpfen!
16. Juni 2021Am morgen des 16. Juni wurde die Rigaer Straße einschließlich Dorfplatz bis zur Zellestraße durch zahlreiche Menschen besetzt. Je Seite wurde um kurz vor 11 Uhr eine große Barrikade aus Reifen, Stacheldrahtverhauen, Baustellenmaterial und Müllcontainern errichtet. Dazu gab es je einen vorgelagerten brennenden Reifen. Mit dem Annähern größerer Polizeikräften rund um das Gebiet wurden auch die großen Barrikaden in Brand […]
16. Juni 2021*english below* Am 22 .Juni um 10 Uhr und am 1. Juli um 11 Uhr finden Prozesse gegen zwei Verteidiger:innen der Liebig34 statt. Den Personen wird „Widerstand“ vorgeworfen. Das anarcha queerfeministische Hausprojekt Liebig34 wurde am 9. Oktober 2020 geräumt. 57 Flintas hatten sich an diesem Tag darin verbarikkadiert. Bullen und Staat gemeinsam haben einen wichtigen Ort für feministische Selbstorganisierung, antipatriarchale […]
16. Juni 2021die bulllen haben gewürfelt und raus gekommen ist, dass der brand des ferraris gestern in wilmersdorf „keinen politischen hintergund“ haben soll. wir haben ein paar bilder zusammengewürfelt und ein kurzes video unserer vermissten meute gewidmet. weniger ferraris, mehr kollektivkneipen! 1mio+x für jede räumung videolink https://streamable.com/1h8agw https://sendvid.com/gb1j65k4 passiert am 14.06.2021
16. Juni 2021Der Versuch der Bewohner der Rigaer 94, die geplante Brandschutzgegehung in dieser Woche juristisch zu verhindern, ist gescheitert. Die Polizei bereitet die Begehung nur vor, kündigte an gewalttätige Aktionen verhindern zu wollen und richtete Verkehrssperren ein. Kurz vor der geplanten Brandschutzbegehung am Donnerstag sind die Bewohner der Rigaer Straße 94 sind mit ihrem Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht Berlin gescheitert. Das […]
15. Juni 2021BERLIN taz | Die Bewohner*innen des linksradikalen Hausprojekts Rigaer Straße 94 sind mit einem Antrag gegen eine für Donnerstag vorgesehene Brandschutzbegehung gescheitert. Das Verwaltungsgericht wies einen Eilantrag gegen den sofortigen Vollzug einer vom Bezirk erlassenen Anordnung, eine entsprechende Prüfung zu dulden zurück. Dagegen haben die Bewohner*innen Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgericht eingelegt, das wohl noch am Mittwoch entscheiden wird. Sollten sie […]
15. Juni 2021*english below* Am 17ten und 18ten Juni wollen der so genannte Eigentümer begleitet von der so genannten Hausverwaltung, einer Brandschutzexpertin und Cops wiedereinmal in die Rigaer94 einfallen, unter dem Deckmantel des Brandschutzes. Für uns als Interkiezionale ist das ein eindeutiger Angriff auf selbstorganisierte und politisch aktive Strukturen. Gerade zu Zeiten steigender sozialer Spannungen in der Stadt, in denen Menschen in […]
14. Juni 2021Mit diesem Schreiben übernehmen wir die Verantwortung für das Feuer, das in der Nacht vom 2. auf den 3. Juni zwei Firmenwagen der DEGEWO in einem Hinterhof zwischen Waldemar- und Mariannenstraße in Kreuzberg verschlungen hat. Nicht erst seit dem Urteil gegen den Mietendeckel sind (städtische) Wohnungsbaugesellschaften wie die DEGEWO Thema, wenn es um den Umgang mit ihren Mieter_innen geht. Die […]
12. Juni 2021Seit Jahren steht ein teilbesetztes Haus in Berlin-Friedrichshain im Zentrum gewalttätiger Auseinandersetzungen mit der Polizei. Nun soll eine Brandschutzprüfung stattfinden. Linksradikale vermuten einen Hinterhalt und rufen zur Gegenwehr auf. Die linksradikalen Bewohner des besetzten und verbarrikadierten Hauses Rigaer Straße 94 in Berlin-Friedrichshain haben heftigen Widerstand gegen eine Brandschutzprüfung durch Eigentümer-Vertreter am nächsten Donnerstag angekündigt. Gleichzeitig zogen sie erneut vor Gericht, […]
12. Juni 2021Im Streit um das teilbesetzte Haus in der Rigaer Straße 94 in Berlin-Friedrichshain wollen die Linksautonomen die in einer Woche angesetzte Brandschutzprüfung durch den Eigentümer nun noch kurzfristig juristisch verhindern. Am Verwaltungsgericht ist ein Eil-Antrag eingegangen, wie ein Sprecher dem Tagesspiegel am Donnerstagabend bestätigte. Der Antrag richtet sich gegen das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und die von der Behörde gegen die Bewohner […]
11. Juni 2021Kurz vor der geplanten Brandschutzprüfung des besetzten und verbarrikadierten Hauses „Rigaer 94“ in Berlin-Friedrichshain sind die Bewohner erneut vor Gericht gezogen. Mit einem Eilantrag beim Verwaltungsgericht wollen sie verhindern, dass der Hauseigentümer am Donnerstag einen Brandschutz-Sachverständigen in den Gebäudekomplex schickt, um die Sicherheit zu überprüfen. Der Eilantrag ging bereits Anfang der Woche beim Gericht ein, über ihn sollte entweder noch […]
11. Juni 2021BERLIN taz | Resigniert und mit ausdruckslosen Gesichtern saßen die etwa hundert Unterstützer*innen der Köpi nach Verkündung des Räumungsurteils gegen den Wagenplatz auf ihrer Kundgebung vor dem Kriminalgericht Moabit. „Wir haben keine Hoffnung in das Gericht“, hatte eine Rednerin noch vor Prozessbeginn am Donnerstagmittag gesagt. Aber das war nur die halbe Wahrheit – und tatsächlich ließ der zweistündige Prozessverlauf zwischenzeitlich […]
11. Juni 2021Wir haben in der Nacht vom 09. auf den 10. Juni die Landesgeschäftsstelle der CDU angegriffen. Dabei haben wir sowohl das Gebäude, als auch das im Hinterhof geparkte Wahlkampfauto beschädigt. Gründe, der CDU eine Ansage zumachen gibt es bekanntlich reichlich. Neben ihrer kontinuierlichen rassistischen und frauen*feindlichen Alltagspolitik wären als Klassiker zum Beispiel ihre Rolle als Schutz- und Pensionssicherungsverein für ehemalige […]
10. Juni 2021(english below) Wiedereinmal pünktlich zum Wahlkampf wollen es sich Politiker_innen nicht nehmen lassen, gegen das Hausprojekt in der Rigaer 94 zu hetzen. Nachdem 2016 Henkel, nach der zeitweiligen Räumung der Kadterschmiede zurück rudern musste, geht der Konflikt weiter. Diesmal unter anderem, zwischen dem Senat und dem Bezirk. Markus Bernau als vermeintlicher Vertreter der Briefkastenfirma Lafone Investment Ltd., will erneut durch […]
10. Juni 2021Am Donnerstag wird über die Zukunft des linksalternativen „Köpi“-Wagenplatzes in Berlin-Mitte vor Gericht verhandelt. Ab 12 Uhr soll im Kriminalgericht Moabit darüber verhandelt werden, ob die Fläche in der Köpenicker Straße 133 bis 136 nach knapp 30 Jahren geräumt wird. Die aktuell rund 50 Bewohner:innen des Wagenplatzes haben wenig Hoffnung, dass das Gericht in ihrem Sinne entscheiden wird. Sie setzen […]
9. Juni 2021Wir haben in der Nacht vom 08.06. auf 09.06. auf der Baustelle in der Braunschweiger Straße 21 einen Stromverteilerkasten einen Radlader in Brand gestreckt. Die Fahrerkabine des Radladers brannte vollständig aus, der Stromverteilerkasten wurde so erheblich beschädigt, dass er nicht mehr funktionsfähig ist. Nach dem Abriss des Edekas wurde die dort entstandene Brachfläche 2019 von einer Kiezinitiative besetzt und in […]
9. Juni 2021Ein Baustellenfahrzeug und ein Stromverteilerkasten auf einer Baustelle in Berlin-Neukölln sind nach Angaben der Polizei vermutlich von extremistischen Brandstiftern angezündet worden. Zwei Nachbarn (25, 26) bemerkten in der Nacht zu Mittwoch gegen 1.45 Uhr auf ihrem Balkon Rauchgeruch, sahen dann den brennenden Radlader in der Braunschweiger Straße und alarmierten die Feuerwehr, wie die Polizei mitteilte. Die Feuerwehr konnte Fahrzeug und […]
9. Juni 2021