19.9. ab 17 Uhr Kundgebung und Film am Dorfplatz (Ecke Rigaer Straße/Liebigstraße) Berlin-Friedrichshain, Eine Woche vor dem Wahlzirkus wollen wir mit der Kundgebung den Dorfplatz als Treffpunkt der Nachbarschaft nutzen, um darüber zu diskutieren, wie wir in den nächstne Monaten, unabhängig wer im Senat und im Abgeordnetenhaus sitzt, selbstorganisierte Kämpfe führen können. Dazu haben wir Menschen eingeladen, die diese Kämpfe […]
15. September 2021While gentrification plans are growing in a rapid pace, the state’s contribution to the profit of this capitalist society becomes even more visible. Repressive strategies and security architecture planning are applied and developed in our streets and neighborhoods. Strategies and plans which consist of “danger” and “red” zones, special voluntarily police units and regular patrols, all are based on a […]
8. September 2021Hommage an Ben Wagin verschandelt. An den Berliner Künstler und Umweltaktivisten Ben Wagin, der Ende Juli im Alter von 91 Jahren gestorben war, erinnert ein neues Streetart-Bild an der Brandwand des Hauses Niebuhrstraße 55 in Charlottenburg. Doch im Laufe dieser Woche wurde es von Unbekannten mit Sprayfarbe beschädigt. Das Bild entstand im Rahmen des Berlin Mural Festes unter dem Motto […]
8. September 2021Das grundlegende Bedürfnis nach einem ruhigen Schlafplatz und einem Rückzugsort kann im Kapitalismus – zumindest legal – nur durch Kauf bzw. Erbe von Wohnraum oder durch Miete befriedigt werden. Wer nicht zu den knapp 18 % privilegierter Berliner*innen gehört, die Eigentümer*innen ihrer Wohnung sind (1), kann deshalb nur hoffen, eine fremde Wohnung gegen Bezahlung nutzen zu dürfen. Sie*er muss zusehen, […]
5. September 2021Eine weitere Kritik auf den Beitrag zu „DWE ade? Wer zu oft Recht hatte ohne Konsequenzen hat trotzdem Unrecht (??). Eine anarchistische Position zu ‚Deutsche Wohnen & Co enteignen’“ ENTEIGNUNG UND SOZIALE REVOLUTION Wir freuen uns das eine Auseinandersetzung um Enteignen entlang anarchistischer Positionen eröffnet ist. In dem von uns im Nachfolgenden kritisierten Beitrag analysieren die Herausgeber*innen den sozialdemokratischen Charakter […]
5. September 2021Im Konflikt mit dem Reformismus und seinen Verteidiger*innen Die Unterstützung reformistischer Projekte, wie „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ (DWE) durch Anarchist*innen und andere Staatsfeind*innen ist eine alte Diskussion, die einfach nicht sterben will. Konkret zu DWE wurde in diesem Zusammenhang bereits 2019 eine umfangreiche Analyse und Kritik veröffentlicht. In der Zwischenzeit gab es noch andere interessante Texte (1). Wir versuchen […]
28. August 2021+++english below++ Es ist August 2021, kurz vor den Wahlen, und schon wieder ist ein Projekt bedroht, ein Buchladen wurde geräumt, bis zu 10 Wohnungen werden täglich geräumt und die größten deutschen Wohnungsbaukonzerne Deutsche Wohnen und Vonovia wollen (mit Unterstützung des Berliner Senates) einen Immobilienkolloss erschaffen. Eine Situation, die einducksvoll beweist, dass die Interessen des Kapitals immer überwiegen werden und […]
27. August 2021Beim letzten Übernahmeversuch hatten die Aktionäre der Deutschen Wohnen den Marktführer Vonovia abblitzen lassen. Daraus hat deren Chef nach eigenen Angaben gelernt. Er lockt mit einem leicht verbesserten Angebot – und droht denjenigen, die es nicht annehmen. Der Wohnungskonzern Vonovia warnt Anteilseigner seines Übernahmeziels Deutsche Wohnen vor einer langen Durststrecke bei den Dividenden. „Für die Kleinaktionäre ist auch wichtig zu […]
24. August 2021—weiter unten auf deutsch— The eviction of the local Kreuzberg bookstore Kisch & Co. has been scheduled for Tuesday, the 24th of August. The new owners of the building, a company registered in Luxemburg called Victoria Immo Properties V S.a r.l., bought the building for over €30 million, and through their legal representatives Marxer & Partner, informed the bookstore that […]
21. August 2021Bewohner/innen im Laskerkiez wollen Investoren schachmatt setzen Der Laskerkiez, das Areal zwischen Modersohnbrücke und dem Bahnhof Ostkreuz, ist bisher von hochpreisigen Bürogebäuden und teuren Restaurants weitgehend verschont geblieben. Doch das könnte sich bald ändern. Gleich mehrere Großbaustellen sorgen für Unruhe in dem ruhigen Friedrichshainer Kiez. Viele AnwohnerInnen treffen sich auf der Laskerwiese oder in den angrenzenden Laskergärten, einem Nachbarschaftsprojekt. Dort […]
20. August 2021Observierte „Szenekneipen“, ein nahender Baubeginn: Interne Dokumente und Mails zeichnen ein neues Bild von der Auflösung des Camps an der Rummelsburger Bucht. Eine Räumung, die keine sein sollte. Eine Nacht-und-Nebel-Aktion bei klirrender Kälte und mit Polizei-Drohne. Die Auflösung des wohl größten Obdachlosenlagers Deutschlands an der Rummelsburger Bucht in Berlin beschäftigt weiter die Politik. Einblicke in interne Unterlagen und den E-Mail-Verkehr […]
16. August 2021Ergänzung/ in addition: Bei dem gemeinsamen Vorbereitungstreffen haben wir uns dazu entschieden uns auf der VV damit auseinanderzusetzen, wie wir unsere verscheidene Kämpfe zusammenführen können. Das wollen wir auch anhand von zwei aufkommenden Demos machen und weitere auf kommende Fragen bearbeiten. Um das genauer Vorzubereiten wollen wir uns am Do. dem 26.09. erneut um 18:00 Uhr im Bethanien treffen. Wir […]
14. August 2021Fast zeitgleich wurden in Berlin Autos an verschiedenen Stellen der Stadt angezündet. Die Attacken richteten sich gegen Firmenwagen des Immobilienkonzerns Vonovia. Bei der offenbar geplanten Aktion wurden insgesamt 16 Fahrzeuge beschädigt. Mehrere Brandanschläge sind in Berlin auf Autos eines Immobilienkonzerns verübt worden. Fünf Autos wurden an verschiedenen Orten in der Stadt angezündet. Insgesamt wurden dabei in der Nacht zu Mittwoch […]
11. August 2021Die angekündigte Übernahme der Deutsche Wohnen durch Vonovia ist ja fürs erste geplatzt. Die Pressekonferenz und Show, mit der am 25. Mai die Chefs der Deutschen Wohnen, Michael Zahn, und Vonovia, Rolf Buch, sowie Oberbürgermeister Michael Müller versucht haben die Aktionär*innen zu überzeugen war also umsonst. Der Grund dafür war aber nicht, dass sich irgendwelche der Beteiligten plötzlich auf ihr […]
11. August 2021Eine anarchistische Position zu „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ Am 26. September steht in Berlin das große Wahlspektakel an. Die Leute sollen sich eine neue Regierung wählen. Gleichzeitig wird auch über das Volksbegehren „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ (DWE) abgestimmt. Warum wir uns weiterhin nichts vom Parlamentarismus versprechen aber trotzdem für DWE stimmen werden, warum DWE ein sozialdemokratisches Projekt ist […]
10. August 2021Der Buchladen in der Oranienstraße wurde vor Jahren zu einem Symbol im Kampf gegen die Gentrifizierung. Nun sieht es so aus, als müsste er endgültig weichen. Der Termin für die Räumung des Buchladens „Kisch & Co.“ in der Kreuzberger Oranienstraße steht fest: Der Gerichtsvollzieher hat den 24. August ab 8.15 Uhr festgelegt, sagte Inhaber Thorsten Willenbrock dem Tagesspiegel. Den Laden von […]
7. August 2021Jedes Jahr bemalen Künstler in einer geplanten Aktion leere Hauswände. In der Szene ist man jedoch nicht erfreut über den diesjähirgen Hauptsponsor. von Madlen Haarbach Leere Hausfassaden mit kreativer Straßenkunst befüllen – das will die Künstlertruppe Dixons auch bei der mittlerweile dritten Auflage des Streetart-Festivals „Berlin Mural Fest“. Nach einer coronabedingten Unterbrechung soll die diesjährige Ausgabe etwas kleiner ausfallen als […]
5. August 2021Liebe empörte Anne, Bevor du so für die Vermieterin von Peter H. in die Bresche springst, wäre eine gute Recherche der Zusammenhänge wünschenswert gewesen. Den vom Verlust betroffenen Freunden und Bekannten Verschiebung der eigenen Schuldgefühle zu unterstellen ist m. E. eine Umkehrung der Verantwortlichkeiten. Die Sätze: „… wer von euch hätte Peter 20 Jahre eine Wohnung zur Verfügung gestellt? In […]
1. August 2021Wir laden alle Interessierten vom 26. – 29. August herzlich ein, Zeit mit uns zu verbringen. Wir, ein Zusammenschluss von politisch aktiven jungen Menschen aus Marzahn-Hellersdorf, möchten der pandemischen Tristesse in den Ostberliner Häuserschluchten etwas entgegen setzen. Es wird ein verlängertes Wochenende mit Veranstaltungen, Aktionen und kleinem Kulturprogramm geben, die Plattenaktionstage ’21. Die Lebensrealität in Marzahn-Hellersdorf bewegt sich zwischen alltäglichem […]
30. Juli 2021—————–English and French below——————————– Am Samstag, den 14.08., werden wir ein Fest in der Kleinen Rosenthaler Straße Ecke Linienstraße feiern. Es gibt verdammt viele Gründe wütend zu sein in dieser Welt, aber auch unser Widerstand sollte ab und zu gefeiert werden. Das 30-Jährige Jubiläum der Besetzung der Linienstraße 206 will nachgefeiert werden. Der Kiez ist in den letzten Jahren immer […]
21. Juli 2021