Vorab: Der angesetzte Termin am 17.08.21 entfällt und der nächste Termin am 19.08.21 beginnt erst um 11:00 Uhr. Neunter Verhandlungstag Am zehnten August begann der neunte Verhandlungstag gegen unseren Freund und Gefährten pünktlich um neun. Als erster Zeuge wurde ein Mitarbeiter des Verfassungsschutzes vorgeladen. Wie seine Kollegen trat er verkleidet auf. Der Zeuge hatte, wie bis jetzt so oft der […]
14. August 2021English below ——- Unser Gefährte Boris, der seit September 2020 im Gefängnis von Nancy-Maxéville inhaftiert ist, weil er zwei Funkmasten im Jura angezündet hat, liegt derzeit in der Verbrennungsstation des Krankenhauses von Metz im künstlichen Koma. Das Feuer soll am Samstag, den 7. August, gegen 6.30 Uhr in der Zelle [in der er allein inhaftiert war] ausgebrochen sein. Sicher ist […]
10. August 2021Ankündigung des Counter-Surveillance Resource Center, ein Online-Hub für den Aufbau einer Kultur des Widerstands gegen Überwachung. Auf der ganzen Welt sind Anarchist_innen und andere Rebell_innen aufgrund unserer Aktivitäten der Überwachung ausgesetzt. Überwachung kann von staatlichen Institutionen oder anderen Akteuren durchgeführt werden — zum Beispiel von privaten Ermittler_innen, Faschos, Söldner_innen und gesetzestreuen Bürger_innen. Überwachung kann dazu dienen, unsere Aktivitäten zu stören, […]
7. August 2021Für den Termin am 19.08.21 gibt es eine Veränderung: Da eine Zeugin krank ist, wird der Prozess an diesem Tag erst um elf Uhr beginnen, anstatt um neun wie es vorgesehen war. Achter Verhandlungstag Am 05.08.21 begann der achte Verhandlungstag im Prozess gegen unseren Gefährten fast pünktlich um 13:00 Uhr. Dieses Mal trafen die Besucher und Besucherinnen im Verlauf des […]
7. August 2021Folgender Text soll einen Überblick über das §129- Verfahren geben in Folge dessen Lina nun in U-Haft sitzt und es in den letzten anderthalb Jahren zahlreiche Hausdurchsuchungen in Leipzig, Berlin und Weimar gab. Dabei soll mit diesem Text vor allem eine Informationsgabe erfolgen, welche nicht auf den Medien, irgendwelchen Fascho-Webseiten oder auf Pressemitteilungen der stattlichen Behörden beruhen. Somit wollen wir […]
28. Juli 2021Ein paar Gedanken zur Critical Mass im Juni. Es war schön zu sehen, wieviele Radfahrer*innen sich nach längerer Zeit aufgrund der Pandemie wieder zum Mariannenplatz aufgemacht haben. Was allerdings auch sofort auffiel war die große Anzahl an Polizeifahrzeugen und Motorrädern. Überall standen Cops in Gruppen zusammen. Beim Warten und während sich der Platz immer weiter füllte gingen Cops durch die […]
26. Juli 2021Pegasus ist eine mächtige digitale Waffe. Wenn sie ein Smartphone infiziert, kann sie privateste Informationen stehlen, sogar verschlüsselte Chats. Oft gelangt sie unentdeckt auf die Handys – dennoch kann man Spuren finden. Von Hannes Munzinger, Christian Helten, Felix Hunger und Sarah Unterhitzenberger Der Angriff erfolgt geräuschlos. Keine aufgebrochene Tür, kein Knacken in der Telefonleitung, kein Verfolger auf den Fersen, der […]
20. Juli 2021Am 20. Juli 2001, vor 20 Jahren, wurde Carlo Giuliani beim G8-Gipfel in Genua von Bullen ermordet. Dieser Moment hat viele Menschen, ob sie selbst in Genua waren, die Geschehnisse aus der Ferne verfolgt haben oder erst viele Jahre später darüber gelesen haben, auf unterschiedliche Weise beeinflusst. Ereignisse wie dieses, aber auch der Kontext eines über Grenzen hinaus mobilisierten Zusammenkommens […]
19. Juli 2021Gedanken zum konkreten Umgang mit Repression und Solidarität Manchmal kommt die Repression mit dem Stiefel in der Fresse und der Knarre am Kopf, sie zerrt einen nackt auf den Boden, und manchmal kommt sie schleichend immer wieder alle Monate oder Jahre. Angesammelte Anzeigen, manchmal auch mit jahrzehntelangen Ermittlungensverfahren verbunden, führen teils noch nicht einmal zu einem Prozess, sondern zu Konstrukten […]
19. Juli 2021Vorab, der Termin vom 17.08.21 fällt aus. Wir werden im August nochmals daran erinnern. Sechster Verhandlungstag Am 13.07.21 begann der sechste Verhandlungstag im Prozess gegen unseren Gefährten pünktlich um 9:00 Uhr. Neben den etwa 10 Besucherinnen und Besuchern, denen an diesem Tag im Gegensatz zu den vorherigen Terminen, der Besuch der Toiletten vor Prozessbeginn von den Schließern verweigert wurde, waren […]
16. Juli 2021Die Polizei hat Räume und Privatwohnungen des Peng-Kollektivs durchsucht. Eine Karte mit kolonialen Gedenkorten soll ein Aufruf zu Straftaten sein. BERLIN taz | Repressionen gegen die Kommunikationsguerilla: Am frühen Donnerstagmorgen hat die Staatsanwaltschaft Berlin die Räume des Peng-Kollektivs in Berlin-Kreuzberg durchsuchen lassen. Neben den Büroräumen der Künstlergruppe in der Lausitzer Straße wurden auch Privaträume von zwei Mitgliedern des Kollektivs durchsucht. […]
16. Juli 2021Am Mittwoch, den 14.07.2021, kam es bei zwei aktiven Antifaschist:innen in Berlin zu einer sogenannten „Gefährderansprache“ durch Zivibullen der politischen Polizei Berlins (PMS). Kurz vor 17 Uhr klingelten vier Cops, darunter auch Kennnummer V0564, an der gemeinsamen Wohnung der Betroffenen. Die Cops hämmerten an die Tür und brüllten „Polizei, aufmachen“, nannten aber keinen Grund für ihren „Besuch“. Nachdem ihnen die […]
16. Juli 2021Demo: 31.07.2021 – 18Uhr in Weimar, Startpunkt: August-Baudert-Platz (Bahnhofsvorplatz) Antifaschismus – Mehr als nur ein Kampf gegen den NS Schon vor Beginn des zweiten Weltkriegs und der Zeit des Nationalsozialismus treten Menschen der Idee des Faschismus entschlossen entgegen und sind bereit viel zu investieren um dieser menschenverachtenden Ideologie und ihren AnhängerInnen keinen Handlungsspielraum zu bieten. Dies setzt sich bis heute […]
14. Juli 2021Fünf Beamte der Berliner Polizei sollen in einer Chatgruppe menschenverachtende Inhalte ausgetauscht haben. Gegen sie wird wegen mutmaßlicher Volksverhetzung ermittelt. Eine polizeiinterne Ermittlungsgruppe hat Wohnungen von fünf Berliner Polizisten durchsuchen lassen, weil sie im Verdacht stehen, an einer rechten Chatgruppe beteiligt zu sein. Ihnen wird vorgeworfen, in einer Chatgruppe mit zwölf Teilnehmern Nachrichten mit menschenverachtenden Inhalten versandt zu haben, wie […]
14. Juli 2021…erstmals Ausschnitte aus dem örtlichen Polizeifunk von diesem Tag zu hören.Hacker*innen haben sich Zugriff verschafft auf sämtliche Funkmittschnitte vom 12.12.2015. #LE1212 Am 12.12.2015 wollten Nazis in der Südvorstadt von Leipzig marschieren. Ein riesiges Polizeiaufgebot schützte die Faschisten bei ihrer kurzen Laufdemo am Rand von Connewitz. An diesem Tag kam es zu heftigen Riots mit der Polizei. Der Tag gilt seither […]
13. Juli 2021Meine Liebsten Fühlt euch mit jedem geschriebenen Wort von Herzen umarmt! Es hat etwas gedauert, seit ich euch das letzte Mal von einem Schleichweg aus dem Nirgendwo zugeflüstert habe. Aber wie sagt man so schön; gut Ding will Weile haben. In Gedanken feuere ich frohen Mutes eine Fragensalve auf euch ab – wie geht es euch, was treibt euch um, […]
10. Juli 2021Am Donnerstag, den 08.07.21, begann der fünfte Verhandlungstag des RAZ-RL-radikal Prozesses pünktlich um 13:00 Uhr. Es waren um die zehn solidarischen Personen anwesend. Gleich zu Beginn stellte die Verteidigung einen Antrag in Bezug auf den Zutritt der Öffentlichkeit zum Prozess. Daher verlangte die Verteidigung den Beschluss des vorherigen Prozesstermins in schriftlicher Form. Der Richter will an der Entscheidung des vorherigen […]
9. Juli 2021english below: Wir laden alle Individuen und Gruppen ein, die ein Interesse an einem Austausch über unsere politischen Ideen, Kritik und Diskussion im Kontext eines unvermittelten horizontalen* emanzipatorischen Kampfes in der Metropole haben. Wir wollen in einem Prozess der Diskussion und Verbindung unserer Kämpfe auf dem Boden der Stadt und darüber hinaus zusammenkommen, auf der Suche nach einem umfassenden Verständnis, […]
9. Juli 2021Könnt Ihr Euch vorstellen künftig von Security-Mitarbeitern zur Herausgabe des Personalausweises aufgefordert zu werden? Solche “Minimalbefugnisse“ (BDSW) fordert der Branchen- und Lobbyverband, Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) e. V., mit dem neuen Sicherheitsdienstleistungsgesetz ein. In dieser angestrebten Gesetzesnorm sollen private Sicherheitsdienstleister, welche im öffentlichen (kommunalen) Auftrag (“public private security“) stehen, ermächtigt werden – im öffentlichen Raum – Identitätsfeststellungen vorzunehmen und Platzverweise […]
4. Juli 2021Prozessbericht vom vierten Verhandlungstag Am Donnerstag, den 01. Juli 2021, begann der vierte Verhandlungstag des RAZ-RL-radikal Prozesses mit einer deutlichen Verspätung erst um 11:30 Uhr, Beginn wäre um 09:00 Uhr gewesen, weil irgendwer – es ist nicht klar ob Schöffe, Richter, oder jemand anderes – nicht anwesend war. Schon gleich zu Beginn stellte die Verteidigung einen Antrag bezüglich der Sicherungsanordnung […]
3. Juli 2021