Ein brennender Einkaufwagen, eine gefakte Notoperation eines Bullen und eine absurde Mordfahndung, die sich schließlich in Luft und Nebel auflöste: 2020 fing mit der Silvesternacht in Leipzig schon gut an. Trotzdem hätte wohl niemand von uns erwartet, dass nur drei Monate später die bisher schwerste globale Pandemie des Jahrhunderts und die größte Wirtschaftskrise seit der Finanzkrise 2007/2008 beginnen würden. Für […]
10. Dezember 2020Hier veröffentlichen wir wieder mal eine Ausgabe, nämlich die Nummer 73, hier auf Spanisch (http://panopticon.blogsport.eu/files/2020/11/laovejanegra73rosario.pdf), der anarchistischen Publikation Oveja Negra (https://boletinlaovejanegra.blogspot.com/) die in Rosario, Argentinien, herausgegeben wird. Wir taten dies schon mal mit der Nummer 69, hier zu finden (http://panopticon.blogsport.eu/2020/04/26/la-oveja-negra-jahr-neun-nummer-69-april-2020/). Wieder einmal liegt der Schwerpunkt dieser Ausgabe beim Thema Coronavirus. Was aber gewiss nicht bei jeder Ausgabe der Fall gewesen […]
9. Dezember 2020Es ist an der Zeit, sich zu organisieren. Auch wenn es an dieser Zeit ist, seitdem es Unterdrückung gibt, scheint es immer drängender. Wir leben in einer hoch individualisierten Gesellschaft. Einsamkeit ist der Normalzustand. Die Einsamkeit ist bis in unser Innerstes eingezogen; und wo sie es noch nicht geschafft hat, versucht sie es stetig. Diese Einsamkeit als etwas Politisches zu […]
8. Dezember 2020Paris: Proteste gegen Polizeigewalt sind erneut eskaliert. Autos brennen, es kam zu Festnahmen. In anderen Landesteilen demonstrieren Menschen friedlich. Paris – Zunächst zog der Protestzug friedlich von der Porte des Lilas zur Place de la République in Paris. Zahlreiche junge Menschen, auch Gewerkschaften, skandierten: „Frankreich: Land der Polizeirechte“ oder „Macron, es reicht!“ Bereits am vergangenen Wochenende waren die Demonstrationen allerdings […]
6. Dezember 2020Ein Jahr nach Beginn der seit dem 18. Oktober 2019 in Chile entfesselten Revolte propagieren wir weiterhin KONFRONTATION. Zur Begrüßung all jener, die sich vor, während und nach der sogenannten „sozialen Explosion“ im Kampf gegen die etablierte Ordnung engagiert haben, fahren wir mit einer neu gedruckten Nummer in den Straßen fort. Wir befinden uns in den Tagen, in denen seit […]
6. Dezember 2020Die Welt hat, durch deren direkte Folgen und durch besorgte Stimmen in den Medien, von einer großen Zahl von Brandanschlägen auf die Kommunikationsinfrastruktur gehört. Unabhängige und parteiische Forderungen haben seit langem das Bild heimlicher Rebellenaktivitäten, nicht nur auf französischem Territorium, gegen eine Gesellschaft der organisierten Verwesung gezeichnet. Diese Aktivitäten werden immer als komplementär betrachtet, niemals als Ersatz für sichtbarere, leichter […]
4. Dezember 2020Vor 17 Jahren veröffentlichte die NATO ihren Bericht „Urban Operations in the Year 2020“, der eine strategischen Neuausrichtung für den Krieg in Städten behandelt. In Zukunft sollen Städte nicht mehr durch die eigene Luftüberlegenheit dem Erdboden gleichgemacht werden, sondern möglichst funktionsfähig übernommen werden. Dies vor dem Hintergrund, dass die globalen Eliten weder auf das Leben in den Metropolen noch auf […]
4. Dezember 2020We publish this text from the Interkiezionale-Bündnis as an evaluation of the international discussion & action days that took place from Friday the 30th of October to Sunday the 1st of November in Berlin. We chose to write a text for both the demo and the discussions, as we consider it important to be transparent on the thought processes, ideas […]
30. November 2020Am 28. November 2020 sind in Berlin über 600 Menschen unter dem Motto ‚Fight Repression – United we Stand‘ auf die Straße gegangen. Anlass war der bundesweite dezentrale Aktionstag im Rahmen der Kampagne ‚Gemeinschaftlicher Widerstand‘ zum Prozessbeginn im sogenannten Rondenbarg-Verfahren kommende Woche. Der Auftakt war auf dem Spreewaldplatz in Berlin-Kreuzberg. Die Demo zog sehr laut durch Kreuzberg bis zum Oranienplatz. […]
30. November 2020Am 03. Dezember beginnt der Rondenbarg-Prozess in Hamburg. In beispielloser Weise werden hier wieder einmal Aktivitaeten kriminalisiert, die sich gegen Staat und Kapital und die taegliche Gesamtscheisse richten. Das Ziel grosser Schauprozesse besteht darin, Aengste zu streuen unter allen Widerstaendigen und Aktivist:innen. Gleichzeitig soll die Meinung des buergerlichen law-and-order-Lagers befriedet und die Unangreifbarkeit des Staates demonstriert werden. Wir sind wuetend […]
28. November 2020Disobedience knows no „time to act,“ it lives in moments when individuals grasp at a greater freedom. A freedom defined by the struggle to gain time and space beyond societal constraints. A reaction to the present order, against passive society and in furtherance of our individual desire. Nothing more, nothing less. These days too little is said about disobedience. Disobedience […]
27. November 2020Gefunden auf Panfletos Subversivos, die Übersetzung ist von uns, mehr Infos auf panopticon.blogsport.eu Regieren durch Angst in Krisenzeiten Miguel Amoros 12. November 2020 Spanien Die Katastrophe ist nicht nur das Unglücksversprechen der industriellen Zivilisation, sie ist bereits unsere unmittelbare Gegenwart. Dies wird durch die Beunruhigung der Experten über die von den vier Winden angekündigte Möglichkeit eines Zusammenbruchs des Gesundheitssystems bestätigt. […]
27. November 2020Erinnern wir uns, dass vor einigen Monaten die da oben uns Solidarität diktierten, ein Wort, dass für uns Rebellion und soziale Wärme bedeutet, für sie jedoch nur die Aufrechterhaltung des kapitalistischen Zahnrades durch die Mitarbeit voneinander isolierter Individuen. In einem Moment wie heute früh – inmitten der Pandemie – zeigte sich diese Heuchelei, die Unmenschlichkeit der herrschenden Verhältnisse erneut klar […]
26. November 2020Hier ein Text zur der sogenannten „Kolapsdebatte“, die besagt, dass wir vor einem, oder mitten in einem, ökologischen Kollaps, durch das Kapital verursacht, stecken. Diese Debatte die in anderen Ländern unter Anarchisten, Anarchistinnen und anderen Revolutionären sehr stark geführt wird, ist den meisten Anarchisten und Anarchistinnen im deutschsprachigen Raum sehr unbekannt, um dies ein Ende zu setzen, werden wir zu […]
25. November 2020Das Kapital tötet Am 7. November 2020 von der Grupo Barbaria veröffentlicht, die Übersetzung ist von uns, mehr Infos auf panopticon.blogsport.eu Aufopferung, Widerstand, Siegesmoral, Einheit (zwischen Unternehmern und Arbeitern). Diese Worte bilden das Mantra, das der Präsident Spaniens, Pedro Sánchez, seit Beginn der Pandemie auf erdrückende Weise wiederholt hat. Ihr Einsatz ist kein Zufall: Sie wollen, dass wir Proletarier unsere […]
25. November 2020[english version below] Der 25. November naht und wir werden uns die übliche staatstreue pseudofeministische Laberei anhören müssen. Die Lage ist tatsächlich sehr schlimm: auf dem Territorium der BRD wird jeden dritten Tag eine Frau durch ihren Partner ermordet – geschwiegen von den Angriffen auf Sexarbeiter:innen-; der NSU2.0 verschickt Morddrohungen meistens an Frauen und genderqueere Personen, Beispiele der sexualisierten Gewalt […]
24. November 2020An mangelndem Mobilisierungspotenzial wird es nicht scheitern: Kaum ein Thema bewegte die Berliner:innen in den vergangenen Jahren politisch so stark wie die Frage nach dem Wohnraum. Wieso hält der Mietpreis nicht mit dem Einkommen Schritt? Warum kaufen renditeorientierte Wohnungsunternehmen in Berlin ohne Ende Häuser zu Spekulationspreisen? Warum wird das Haus, in dem ich lebe, verkauft oder in Eigentum umgewandelt? Das […]
24. November 2020Von 2008 bis 2014 führte der belgische Staat eine umfassende Untersuchung über die Kämpfe durch, die geschlossene Zentren (A.d.Ü., Knäste aller Art, von Jugendlichen, für Abschiebungs, usw.) , Grenzen, Gefängnisse und diese auf Autorität und Ausbeutung basierende Welt angriffen. Im Visier der Justiz: die anarchistische Bibliothek Acrata, anarchistische und antiautoritäre Publikationen (Hors Service, La Cavale und Tout doit partir), Dutzende […]
16. November 2020Einleitende Bemerkung: Der vorliegende Text wurde zu Beginn der – nicht eingehaltenen – Einschließung durch die Pandemie auf italienischem Gebiet verfasst. Es ist wichtig zu erwähnen, dass jetzt, zu Beginn dessen, was die Experten als Phase 2 für die „Rückkehr zur Normalität“ bezeichnen, die Fortschritte bei der sozialen Kontrolle, von denen im Text die Rede ist, beginnen, sich im täglichen […]
16. November 2020Während es im Rest des Landes langsam langweilig wird, gehts im Danni erst richtig los – gerade erst haben wir Hamburg auf Platz 3 des Riot-Award überholt. Aber da ist noch Luft nach oben! Denn es gibt trotzdem noch Probleme: Es parken Cops öfter an unserem Camp, laufen teilweise ohne Helm zu zweit durchs Camp, arbeiten auch ohne Helme während […]
16. November 2020