Criticism of the Køpi Haus collective during the eviction period of the Wagenplatz by Interkiezionale **** english below **** Warum dieser Text und was war los bis jetzt? Als Interkiezionale, einer Koordination zur Verteidigung bedrohter Projekte, bei der auch Einzelpersonen des Køpiwagenplatzes und der Køpi aktiv sind, wollen wir eine problematische Situation ansprechen, die während der Räumung des Køpiwagenplatzes ihren […]
15. Januar 2022Die Mehrheitsentscheidung der Berliner Stadtgesellschaft droht unter der „rot-grün-roten“ Regierung verschleppt zu werden. Eindrücke von einer Podiumsdiskussion über Gegenstrategien Wie hält es die neue „rot-grün-rote“ Koalition in der Hauptstadt mit der erfolgreichen Initiative Deutsche Wohnen & Co. enteignen? Dieser Frage widmete sich am Mittwochabend eine Online-Podiumdiskussion, mit Berliner Stadtteil- und Mieterinitiativen, die das Volksbegehren unterstützten, und der Linke-Politikerin Katalin Gennburg. […]
14. Januar 2022Die Hauptstadt bleibt ein heißes Pflaster! Tag für Tag brennen im Schnitt zwei Autos. Nach einer Analyse der Kripo exklusiv für B.Z. gab es im gerade abgelaufenen 2021 vor allem mehr politisch motivierte Taten. Allein dabei standen 146 Autos in Flammen – 28 mehr als im Jahr davor. Die Täter kommen zum Großteil aus der linken Szene. Die Motivation steht […]
10. Januar 2022Infos und Diskussion am Freitag, 7. Januar, 19:00, Rigaer94. Diese Veranstaltung informiert über die Geschichte der geräumten Biologico und die Bedeutung von internationaler Solidarität für den Kampf um befreite Räume in den Metropolen. „Wir rufen zu einer Woche der Solidarität mit dem am 31.12. geräumten Squat Biologico vom 10. bis 17. Januar auf. Diese Woche soll eine weitere Möglichkeit für […]
4. Januar 2022[Anmerkung Kontrapolis: Dieser Text wurde auf knack[punkt]news veröffentlicht (Link, Tor). Eine erste Antwort ist dort ebenfalls erschienen (Link, Tor)] Jede*r kennt diese Projekte in der eigenen Stadt. Ein paar 30-50 Jährige die mittlerweile einen sicheren Job haben (am besten noch in irgendwelchen linken Projekten). Die politische Arbeit zwar noch für richtig halten aber sich komplett von den Menschen die […]
31. Dezember 2021Berlin 30.12.2021 – Aktivist*innen ließen 25 SUVs die Luft aus den Reifen. Die Aktion prangert die überproportional hohe Umweltzerstörung und Klimaerhitzung durch Reiche an, die auch von der kommenden Koalition mitgetragen wird. Dieses Aktion soll die Reichen treffen, die ihr Recht auf hoch emittierende Luxusgüter offenbar über die Lebensgrundlagen von Menschen stellen. Etwa von Menschen, die vom Meeresspiegelanstieg betroffen sind. […]
31. Dezember 2021Mit einer kämpferischen Kiezdemonstration von der Hauptstraße 1 zum Amazon-Tower machten Anwohner*innen im Friedrichshainer Südkiez deutlich, dass sie keine Zukunft mit Pandion, Trockland und Co. sieht Neben der Initiative Deutsche Wohnen und Co. enteignen sollten als Beispiele für selbstorganisierten Mieter*innenwiderstand die Initiativen nicht vergessen werden, die im Südkiez von Friedrichshain in den letzten Monaten zahlreiche Aktionen gegen Pandion, Padovicz und […]
29. Dezember 2021Mit der 112 Tage langen Besetzung einer Villa in Berlin-Pankow wollten Senioren ihren dortigen Freizeittreff vor der Schließung retten – bald zehn Jahre ist das nun her. „Widerstand lohnt sich, wir sind immer noch da“, sagt Eveline Lämmer vom Vorstand des Fördervereins „Stille Straße 10“. Doch das Problem ist nicht gelöst. „Jedes Jahr, wenn es Dezember wird, hoffen die Vereinsmitglieder […]
27. Dezember 2021Maxim ruht nicht mehr in Frieden. Fast zwanzig Jahre nach dem gewaltsamen Tod von Attila Murat Aydın, alias Maxim, einer Ikone der Berliner Graffiti- und HipHop-Szene, soll er für das Berlin Mural Fest im Spätsommer 2021 auf einem haushohen Mural wiederauferstehen. Das Graffito, das Sprayer der „Berliner Allstars“ für das Street Art Festival an die Hausfassade der Naunynstraße 52 sprühen, […]
22. Dezember 2021Die beiden Mietshäuser an der Rummelsburger Bucht, Hauptstr. 1, die der Padovicz Immobiliengruppe gehören werden bald abgerissen, um Platz für zwei Neubauten zu machen. Zum einen für ein Wohngebäude mit Tiefgarage + Gastro und zum anderen für ein Bürogebäude mit Einzelhandel. Vor ein paar Monaten wurden alle Mieter*innen geräumt. Der Bezirk unter der Leitung der SPD (damals unter Birgit Monteiro) […]
18. Dezember 2021Die Räumung des Köpi-Wagenplatzes in Berlin und die Zukunft linker Freiräume Im Oktober 2021 wurde der Wagenplatz im Garten der Köpi, des 1990 besetzten Hauses in der Köpenicker Straße 137 in Berlin-Mitte, trotz vielfältiger Proteste geräumt. Damit wurde ein wichtiger Bestandteil des autonomen Wohn- und Kulturprojekts zerstört. Hätte sich die Räumung des Köpi-Wagenplatzes verhindern lassen? Und welche Perspektiven bieten sich […]
15. Dezember 2021Es ist knapp zwei Monate her, seit der Köpiwagenplatz geräumt worden ist. Unsere Freund*innen haben sich verbarrikadiert und studenlang ihren Lebens- und Freiraum verteidigt. Die Bullen haben martialisch mit einem Riesenaufgebot über Stunden an den Barrikaden gestochen, gesägt und geflext. Sie sind mit Räumpanzern und Hebebühnen angerückt, haben unsere Kundgebungen angegriffen und auf Menschen eingeprügelt. Sie haben mit vollem Einsatz […]
11. Dezember 2021++++ English below ++++++++++++ Freitag, der 15. Oktober, war der Räumungstermin eines der letzten Projekte einer Liste von bedrohten Orten in Berlin: der Köpiwagenplatz, Zuhause duzender von Menschen. Die Räumung war Teil einer Reihe von Angriffen des sogenannten linken Senats von Berlin auf die Überbleibsel der Besetzungswelle der 80er und 90er. Wie schon während den letzten Räumungen der unterschiedlichen Projekte […]
9. Dezember 2021(english below) Ahoi ihr Landratten, update des Meutereikollektivs, in den letzten Monaten ist es etwas stiller um die Meuterei geworden. Wir als Kollektiv haben versucht die Räumung zu reflektieren und zu verarbeiten und uns in dieser neuen Situation zurecht zufinden. Wir haben uns weiterhin getroffen und haben stadtpolitische Kämpfe, insbesondere andere Freiräume in Berlin unterstüzt. Trotzdem haben wir gemerkt, wie […]
6. Dezember 2021Friedelstraße 54, »Potse«, »Meuterei«, »Syndikat«: Das waren einige der Namen auf Schildern, die am Sonntag von der Warschauer Brücke durch den Südkiez von Friedrichshain getragen wurden. Sie gehören zu alternativen Orten und Projekten, die in den vergangenen Jahren zwangsgeräumt wurden, weil Immobillieneigentümer ihre Interessen geltend gemacht hatten. »Was diese Verluste umso schmerzhafter macht ist die Tatsache, dass die meisten von […]
6. Dezember 2021Vor über einem Jahr wurde in der Habersaathstraße in Belin-Mitte eine Haus besetzt, um Wohnungen für Menschen zunehmen, die auf der Straße leben.Polizisten und der Berliner Senat gingen hart gegen die Aktion vor. In einer Zeit, in der die Mieten steigen, die Wohnungssuche zum größten Abenteuer wird und Häuser geräumt werden, ist es eine politische Entscheidung für leere, ungenutzte Gebäude. […]
5. Dezember 2021Kiezdemo gegen Gentrifizierung & Verdrängung SAMSTAG, 11.12. 13 UHR, START: HAUPTSTRASSE 1, 10317 Berlin Keine Zukunft für Bürohochhäuser in unseren Kiezen, Padovicz, Pandion, Trockland und Co. Grenzen setzen Wir wollen auf unseren Spaziergang durch den Südkiez von Friedrichshain vor allem die zunehmenden Hochhausbauten für Büros thematisieren, die dort entweder gebaut werden oder entstehen wollen. Wir wollen auch die Orte besuchen, […]
4. Dezember 2021In Freiburg wurde die G19 am 29. November geräumt. Am Folgetag fand eine erste Demo statt. Auf den 11.12.2021 wird zu einer Überregionalen Freiraumdemo nach Freiburg mobilisiert. Die Unangekündigte Räumung begann mit einem Überfall in den Morgenstunden des 29. November. Eine Hundertschaft, begleitet von Baufahrzeugen einer durch aufgeklebte Kartons anonymisierten Abrissfirma, verschaffte sich Zutritt zu de Gebäuden. In der Folge […]
1. Dezember 2021Am gestrigen Tag manifestiert sich in Freiburg wieder einmal die willkürliche Zerstörung von kulturellen und politischen Freiräumen. Ohne mit der Wimper zu zucken, wurden die zwei Häuser in der Gartenstraße 19 überraschend abgerissen. Schon vor acht Uhr sperrte die Polizei die ganze Straße ab. Ein großer Polizeieinsatz inklusive BFE stellte sicher, dass die kapitalistischen Interessen des Eigentümers Haffner durchgesetzt werden […]
1. Dezember 2021Wir haben in den letzten Jahren zu viel verloren Unsere Wunden und Verluste sind riesig: Leute verlieren ihre Wohnungen, Kieze ihre Nachbar:innen, Menschen ihr Leben. Zelte werden abgeräumt und von der BSR entsorgt, selbstorganisierte und unkommerzielle Projekte rausgeschmissen, Strukturen vernichtet, Existenzen zerstört. Täglich erleben wir, dass uns mit bürokratischer, kapitalistischer und staatlicher Gewalt genommen wird, was wir zum Leben brauchen. […]
27. November 2021