Das A-Radio Berlin präsentiert die Dokumentation eines Vortrags zu Trans* Menschen in Haft und den Fall von Alexia M.. Alle Downloads und Links findet ihr auf der Website des Anarchistischen Radios Berlin. Als Anarchistisches Radio Berlin freuen wir uns, euch diese Dokumentation einer Online-Veranstaltung vom 16.1.2021 präsentieren zu können: Alexia M. ist eine trans Gefangene, die in Köln eine Haftstrafe […]
8. März 2021Während Wohnungen und Häuser leer stehen, sind Schutzhäuser und Unterkünfte überfüllt. Coming soon: https://vimeo.com/520821507 Gewaltvolle Verhältnisse – zugespitzt durch die Pandemie Patriarchale Unterdrückung hat viele Facetten, ob am Arbeitsplatz, auf der Straße, in der eigenen Szene – überall werden FLINTA*s (Frauen, Lesben, Inter-, Nichtbinäre, Trans und Agender Personen) mit mackerigen Sprüchen, übergriffigem Verhalten, materieller und emotionaler Ausbeutung und sonst welcher […]
8. März 2021++++ENGLISH BELOW+++++ Wir wollten in diesem Raum nochmal Erfahrungen teilen, die wir auf der „Rache am Patriarchat“ – Demo am 14.02. in Berlin-Kreuzberg gemacht haben. Die FLINTA-only Demo ging vom Hermannplatz los und mit lauter Musik und über tausend Menschen ging die Demo über den Kotti weiter durch Kreuzberg36. Es war klar, dass diese Demo nicht nur ein Ort des […]
7. März 2021Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Februarrückblick 2021: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit einem Beitrag zu Hanau, einem Aufruf zum „Gemeinschaftlichen Widerstand“, dem Fokusbeitrag zu einer klassenkämpferischen feministischen Streikbewegung, Kropotkin, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m. Alle Downloads und Links findet ihr auf der Website des Anarchistischen Radios Berlin. Der aktuelle […]
4. März 2021!english version below! Corona ist das Virus, das kapitalistische Patriarchat ist die Krise. Es ist an der Zeit antipatriarchale Kämpfe offensiv zu leben und zu kämpfen. Beispiele und Anlässe haben wir genug. Wir wollen am 30.04 unsere Wut auf die Straße tragen und haben uns entschieden “TAKE BACK THE NIGHT“ auch nach Berlin zu holen. Wir sind überzeugt, dass die […]
2. März 2021Als, am 22. Oktober 2020, das polnische Verfassungsgericht (mehrheitlich von cis-Männern besetzt) sich mit 13 zu 2 Stimmen dafür entschied, das ohnehin schon restriktive Abtreibungsgesetz noch weiter zu verschärfen, kam es zu einer Protestwelle im Land, die wohl auch die konservativsten Prognosen übertroffen haben dürften. Hunderttausende Menschen, vorrangig junge Frauen*, gingen in verschiedensten Städten auf die Straße und ließen ihrer […]
24. Februar 2021Das A-Radio Berlin präsentiert ein Interview über das Rave gegen das Patriarchat in Berlin, über Queerfeminismus und andere Aktionen. Alle Downloads und Links findet ihr auf der Website des Anarchistischen Radios Berlin. Am 6.12.2020 fand in Berlin das Rave gegen das Patriarchat auf dem Pariser Platz statt. Mit der Aktion wollte die Organisatorinnen zum einen auf die Situation von Frauen […]
11. Februar 2021Gegen 116 Aktivist:innen wird ermittelt. Sie stoppten den „Marsch fürs Leben“ 2019 vorübergehend. Brisant: die Rolle eines AfD-nahen Staatsanwalts. Der 21. September 2019 ist ein sonniger Tag, der Himmel über Berlin erscheint in strahlendem Blau. Durchs Regierungsviertel ziehen rund 5.500 Abtreibungsgegner:innen und christliche Fundamentalist:innen, die ein vollständiges Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen fordern. Auch Vertreter:innen der AfD nehmen am „Marsch für das […]
8. Februar 2021Kommt zur Demo: 14.02.2021 um 17 Uhr / Hermannplatz / FLINTA* only Wir sind laut, wir sind stark, wir sind da und wir sind viele! Sexismus und sexualisierte Gewalt gehören zum Alltag von Frauen, Lesben, Inter, Nicht-binären, Trans, Queeren und Asexuellen Personen, von FLINTA* Personen. Wir teilen die Erfahrungen ständig objektiviert und sexualisiert zu werden. Zum Kotzen – uns reicht’s! […]
8. Februar 2021Trigger-Warnung: Dieser Text thematisiert sexualisierte Gewalt
14. Januar 2021Am Morgen des 11.01.2021 haben wir als Frauen das sogenannte „Bulls Eye“, eine Fascho-Kneipe in Eisenach angegriffen. Wir haben die graue Fassade verschönert und einen Sprengsatz in einem seiner hässlichen Augen platziert. Dieser sorgte unter anderem für die Zerstörung von Inventar hinter der Bar. Auch wenn diese Örtlichkeit in der Vergangenheit schon Ziel von Angriffen war, ist sie für uns […]
12. Januar 2021„Emancipate, liberate, cooperate – gegen jeden Krieg, gegen jede Herrschaft und ohne Nationalfahnen!“ Lasst uns nicht vergessen: Stonewall war ein spontaner militanter Aufstand von Menschen verschiedener Hautfarben und Herkunft, von Sexworker*innen und Unterdrückten. Rückblick und Auswertung des ACSD 2020 in Berlin Die Orga-Gruppe: Wir sind eine sehr kleine Gruppe und dabei alles andere als homogen. Wir vereinen unterschiedliche Perspektiven, Identitäten, […]
9. Januar 2021Unter dem Motto „Von Rosa bis Sara: Eure Kämpfe leben in uns weiter“ möchte das Berliner Komitee von „Women Defend Rojava“ die Kämpfe zwischen revolutionären Frauen verbinden und an ihre Errungenschaften erinnern. Gedenkdemonstration am Samstag, den 09.01. um 14:30 Uhr am Alexanderplatz (Weltzeituhr) Am 9. Januar 2013 wurden drei unserer revolutionären Freundinnen aus Kurdistan in Paris durch den faschistischen türkischen […]
8. Januar 2021Dies ist die zweite Ausgabe des Erotikmagazins „EPECTASE„. Epectase entstand aus dem Wunsch heraus, verschiedene Ansätze, Reflexionen und Visionen rund um die Erotik zusammenzuführen. Eine wilde Erotik, die sich nicht in Normen, Etiketten oder moralischen Urteilen einsperren lässt. Eine Erotik, die versucht, sich von unter-drückenden Mustern und Autoritäre Positionen zu emanzipieren. Diffusion Eine PDF-Version dieses Magazin ist hier gratis erhaltbar. […]
26. Dezember 2020Fast zwei Monate ist es her, dass die Liebig34 geräumt wurde und die Intensität dieser Phase droht hinter dem pandemischen Ausnahmezustand und aktuellen Ereignissen zu verblassen. Daraus entstand die Idee, den Konflikt der letzten Jahre zeitnah und subjektiv zu reflektieren. Auch um möglichst viele der gemachten Erfahrungen nicht der Vergessenheit zu übergeben. Das Interview gibt einzelne Positionen wieder und spricht […]
23. Dezember 2020Als Frauen, trans Menschen und nichtbinäre Personen, die patriarchale Unterdrückung erfahren, sind wir in besonderem Maße von den Folgen der Pandemie, aber auch von den getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus betroffen. Denn wir sind es, die häufig gesellschaftliche Sorgearbeit, ob als Pfleger*innen oder Erzieher*innen, leisten. Wir sind es, die in prekären Teilzeit-Jobs oder informellen Arbeitsverhältnissen schuften müssen und in […]
19. Dezember 2020Aufgrund der aktuellen Situation in Südkurdistan (Sengal) können wir nicht schweigen und bringen unsere Wut und Solidarität zum Ausdruck. Wir, die internationalistische und kurdische Jugend Berlin, haben heute am 15.12.2020 eine Flyer-Luftballon-Aktion für Sengal in den öffentlichen Verkehrsmitteln gemacht. Wir ließen die Flyer an Luftballons in den U- und S-Bahnwaggons fliegen und haben unsere Texte zu Antifaschismus, Demokratie, Frauenbefreiung und […]
15. Dezember 2020Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Novemberrückblick 2020: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit einem Fokusbeitrag zur Situation in den USA, einem Interview mit dem Video-Urgestein AK Kraak, einem Jingle für ein soziales Zentrum in Nürnberg, einem Beitrag zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, einem kurzen Interview zu den Protesten […]
5. Dezember 2020Am 21. November fand eine Kundgebung auf dem Nettelbeckplatz der Frauen*Kommune Wedding mit dem Titel: „Nicht Eine* weniger, keine Tote* mehr“ statt. Die Kundgebung machte den Auftakt zum Tag gegen Gewalt an Frauen*, der jährlich am 25. November stattfindet und bezog sich auch auf den 20. November, den jährlich stattfindenden Transgender Day of Remembrance, der den Opfern von transfeindlichen Gewalttaten […]
2. Dezember 2020Am Morgen des 25.11., dem internationelen Tag “Gegen die Gewalt gegen Frauen”, positionierten sich in ganz Berlin Statuen und Denkmäler zu Feminiziden und den patriarchalen Gewalt-Verhältnissen der Gesellschaft in der wir leben. Aktivist*innen fordern feministische und antirassistische Interventionen. Eine Gruppe Statuen vor dem Berliner Dom prangert die Situation von Feminiziden, also Tötungsdelikte an Frauen als Folge von Geschlechterdiskriminierung (in Deutschland) […]
25. November 2020