No show for sexists and racists! – Against the performance of Jordan B. Peterson in Berlin! Donnerstag, 29. September 2022, 18:00 – Donnerstag, 29. September 2022, 21:00 No show for sexists and racists! Against the performance of Jordan B. Peterson in Berlin! Demonstration Thu. 29 September 2022 6:00 pm | Yorkstr/Mehringdamm (near U-Bhf. Mehringdamm, Kreuzberg 61) Alliance „No Show for […]
14. September 2022Mitte Juni wurde bekannt (1), dass der Beschuldigte im Antifa-Ost-Verfahren Johannes Domöver, mit der Bundesanwaltschaft zusammenarbeitet. Wie umfänglich er das tut, ist seit Ende Juli im Gerichtssaal in Dresden beobachtbar (2). Wie zu erwarten: Die Behörden haben noch nicht genug und versuchen noch mehr Quellen im Zusammenhang mit dem Prozess zu rekrutieren. Mindestens in Berlin hat am 8. September so […]
14. September 2022Gegen den Auftritt von Jordan B. Peterson in Berlin! Demonstration Do. 29. September 2022 18:00 Uhr | Yorkstr/Mehringdamm (Nähe U-Bhf. Mehringdamm, Kreuzberg 61) Bündnis „Keine Show für Täter!“ https://keineshowfuertaeter.noblogs.org/ Am 29. September tritt Jordan B. Peterson im Berliner Tempodrom auf. Den meisten sagt der Name hierzulande nichts. Die Erstürmung des US-Kapitols durch die Anhänger Donald Trumps, in deren Folge mehrere […]
7. September 2022CN/TW: Sexualisierte Gewalt Fünf Betroffene sexualisierter Gewalt haben uns dazu veranlasst, Jan Gorkow als Täter zu outen. Sechs weitere Personen haben sich seitdem bei uns gemeldet – Das sind elf Menschen! Von denen jede Person eine Geschichte erzählt, die sie lange begleiten wird. Wir sprechen nicht von „lapidarer Übergriffigkeit, die mal eben so passiert“, denn diese gibt es nicht. Jede […]
7. September 2022Vortrag zum Auftritt von Jordan B. Peterson und zur amerikanischen Rechten Antifa-Tresen und Input Doors: 19:00 Uhr | Veranstaltung: 19:30 Uhr | Tresen: All the time Indoor-Veranstaltung | Kommt 2G: geimpft oder genesen | Macht bitte, wenn möglich, vorher einen Coronatest. Es redet: „Keine Show für Täter!“ Es laden ein: North-East Antifa, Keine Show für Täter!, Geradedenken Es gibt: beste […]
5. September 2022Vor 30 Jahren erschlugen Nazis Günter Schwannecke, eine Gedenkinitiative erinnert an ihn Am 5. September 1992 erlag der Kunstmaler Günter Schwannecke seinen schweren Verletzungen, die ihm zwei Neonazis eine Woche zuvor, am 29. August, zugefügt hatten. Sie hatten zunächst eine Gruppe nicht-deutscher Studierender rassistisch beleidigt und attackiert. Schwannecke und ein Freund wurden Zeugen des rechten Angriffs, zeigten Zivilcourage und mischten […]
5. September 2022Leipzig soll am nächsten Montag der Auftakt zum „heißen Herbst“ werden, so denkt es jedenfalls Sören Pellmann von der Linkspartei, die „Freie Sachsen“, die AfD, das Compact Magazin und weitere. Unterschiedliche K-Gruppen mobilisieren auch, weil sie sich von den „Rechten“ keine Themen wegnehmen lassen wollen. Kritik an der ganzen Konstellation für den 5. September wird mit Spaltungsvorwürfen gekontert. Doch was […]
2. September 2022INITIATIVE ERINNERT AN ANGRIFF VON NEONAZIS IN CHARLOTTENBURG 1992 UND BEKLAGT HEUTIGE AKTIVITÄTEN DORT Große Plakate hingen Montagabend auf dem Gitter auf einen Spielplatz, wo sich in Charlottenburg die Fritsche- und die Pestalozzistraße kreuzen. Sie zeigen den Mann, nach dem seit vier Jahren auch der Spielplatz benannt. Ist: Günter Schwannecke. Er wurde am 29. August 1992 auf diesen Platz von […]
31. August 2022Germania Dichtmachen! Die Geschichte der hannoverschen Burschenschaft Germania Die hannoversche Burschenschaft Germania ist wie die allermeisten Burschenschaften ein rechter Männerbund. Wie viele andere Burschenschaften ist sie zudem schlagend und Farben tragend. Gegründet wurde die Burschenschaft 1874 als freischlagende Verbindung. Schon die Gründer bezogen sich auf das „deutsche Reich“ und wählten daher die Farben schwarz, weiß, rot als Bundesfarben. Die Burschenschaft […]
29. August 2022Am kommenden Montag werden erstmals einige Taten aus dem Berliner Neukölln-Komplex – einer Serie von rechten Brandanschlägen und weiteren Sachbeschädigungen gegen politische Gegner_innen – vor Gericht verhandelt. Derzeit sind zehn Prozesstage bis Ende November am Amtsgericht Tiergarten gegen Sebastian Thom und vier weitere Neonazis anberaumt. Bereits im September 2021 wurde Anklage erhoben. Trotz diverser Skandale wurde dieser Schritt medial als […]
26. August 2022Nach einer Serie rechtsextremer Anschläge stehen ab Montag mehrere Neonazis vor Gericht. Verhandelt wird dabei auch eine Straftat, die auf einem Überwachungsvideo dokumentiert wurde. Doch die Ermittler ließen das Beweismittel zunächst ungenutzt liegen. Im Süden Neuköllns sorgten Neonazis über Jahre hinweg für ein Klima der Angst und Verunsicherung. Es geht um Bedrohungen und Einschüchterungen, um Hassbotschaften und eingeworfene Fensterscheiben von […]
26. August 2022Offiziell wirbt der Bezirk Marzahn-Hellersdorf mit dem Motto „Ort der Vielfalt“. Doch von dieser Vielfalt ist im Alltag oftmals wenig wahrzunehmen. Seit Jahrzenhten gibt es rechte Strukturen. Im Bezirk kommt es leider weiterhin regelmäßig zu Übergriffen auf Menschen, die nicht in das enge Weltbild der Faschisten passen. Das Klima der Ausgrenzung wird auch angeheizt von der AfD, die weiterhin hohe […]
24. August 202230 Jahre Erinnern an Rostock-Lichtenhagen Von Rostock nach Haunau? Kontinuitäten rassistischer Gewalt und (post-)migrantische, antifaschistische Organisierung 24. August 2022, Beginn 19:00 Uhr SO36 Berlin Vor 30 Jahren im August 1992 eskalierte die rassistische Gewalt in Rostock: Im Stadtteil Lichtenhagen wurden Geflüchtete und ehemalige Vertragsarbeiter*innen aus Vietnam von einem rechten Mob aus Nazis und Anwohner*innen über drei Tage lang angegriffen und […]
17. August 2022Mitte Juni gab es in Berlin ein erneutes Treffen von Antifas, um sexualisierte Gewalt in der Szene zu problematisieren und Formate der Aufarbeitung und Prävention zu entwickeln. Mittlerweile hat sich der Kreis merklich ausgedünnt. Ausgehend vom Fall Johannes Domhöver, der sich in antifaschistischen Kreisen bewegte, mittlerweile Kronzeuge im Antifa-Ost-Verfahren ist (https://knack.news/2836) und u.a. mit dem Wissen seines Umfelds vergewaltigte und […]
16. August 2022Johannes D. sagt als Kronzeuge im Prozess gegen Lina E. aus. Vor Gericht gibt er tiefe Einblicke in die gewaltbereite linke Szene in Leipzig-Connewitz. Dort herrschen Wut und Angst vor den Folgen des Verrats. Seit rund anderthalb Jahren sitzt die Hauptangeklagte Lina E. in Untersuchungshaft. Die Bundesanwaltschaft wirft der mutmaßlichen Linksextremistin Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, Landfriedensbruch sowie mehrfache Körperverletzung […]
13. August 2022In der dritten Befragung des Aussteigers Johannes D. erhielt das Gericht Einblicke in die linksradikale Leipziger Szene. Dresden. Er habe, sagt Johannes D., sich schon immer für Politik interessiert. Angefangen bei den Römern und Griechen im Geschichtsunterricht – bis hin zur RAF und Hausbesetzern. Zwischen den beiden Letztgenannten wollte er seinen militanten Aktivismus ansiedeln. Schließlich hätten „geplante und koordinierte Aktionen“ […]
7. August 2022Die Aussage eines Ex-Mitglieds der mutmaßlich linksextremen Gruppe um die Leipzigerin Lina E. hat für Zündstoff in der linken Szene gesorgt – und am Freitag auch für Aufregung im Prozess in Dresden. Anlass war eine mögliche Holocaust-Relativierung. Dresden. Der Tag im Prozess gegen Lina E. und weitere Angeklagte wegen linker Gewalt sollte am Freitag schon fast zu Ende sein, als […]
6. August 2022Mo. 08.08.2022: Erinnerst du dich an Rostock-Lichtenhagen? Podium 19.30 Uhr, BAIZ Schönhauser Allee 26A, 10435 Berlin (Prenzlauer Berg) Podiumsgäste: Angelika Nguyen (Autorin und Referentin) und Markus Tervooren (VVN-BdA Berlin) Org: Niemand ist vergessen! & DIB Fr. 12.08.2022: Filmabend 19.00 Uhr Open Doors | 20.00 Uhr Film Zwille – TU Berlin, Fasanenstr. 1, 10623 Berlin (Charlottenburg) Filme „Aufenthalt im Widerstand“ Frankreich, […]
5. August 2022Hörspiel und Diskussion Mo. 29.08.2022 18 Uhr, Haus der Demokratie (Robert-Havemann-Saal) Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin (Prenzlauer Berg) Veranstalter*innen: Dan Thy Nguyen und Angelika Nguyen Veranstaltung zum 30. Jahrestag des rassistischen Pogroms in Rostock-Lichtenhagen. Im August 2022 jährt sich das Pogrom gegen vietnamesische Bewohner*innen eines Neubaublocks namens „Sonnenblumenhaus“ in Rostock-Lichtenhagen zum 30. Mal. Die Angreifer*innen waren ostdeutsche Nachbarn, rechte Jugendliche […]
4. August 2022Kundgebung Mo. 29.08.2022 18 Uhr, Günter-Schwannecke-Spielplatz (Pestalozzistraße, Ecke Fritschestraße, 10585 Berlin / Charlottenburg) Org: Günter Schwannecke-Gedenkinitiative & Niemand ist vergessen!-Netzwerk Die Veranstaltung ist Teil der Berliner Mobilisierung zur Gedenkdemo in Rostock-Lichtenhagen am 27. August 2022. Günter Schwannecke war Kunstmaler. Im August 1992 wurde er Ziel eines Naziangriffs, als er gemeinsam mit dem Künstler Hagen Knuth versuchte Studierende aus Sri […]
4. August 2022