Rather than seeing it as an added incovenience, solidarity in the face of repression is an integral part of all of our struggles. We see the importance of strengthening this discussion in an open context, bringing together people from varied political backgrounds in order to answer the state’s attack together, and therefore invite you to join us for the next […]
16. Juli 2022Aktionsaufruf der Versammlung in Solidarität mit Giannis Michailids, Berlin Call for action by the assembly in solidarity with Giannis Michailids, Berlin – english version below! Die europäische Lüge von Gleichheit, Gerechtigkeit und Freiheit Die europäische Identität fußt auf einem Narrativ der überlegenen Kultur. Überlegenheit durch die Beachtung unangreifbarer individueller Rechte und Menschlichkeit durch eine liberal-konstitutionelle Demokratie. Überlegenheit durch Gleichheit und […]
16. Juli 2022Die legendären „Blumenstraßenkrawalle“ erschütterten im Juli 1872 das heutige Friedrichshain. Auslöser des mehrtätigen Aufruhrs waren die Zwangsräumung einer Tischlerfamilie und der Abriss einer Barackensiedlung. Tausende Mieter*innen beteiligten sich, hunderte wurden verletzt und verhaftet, dutzende zu teils langen Haftstrafen verurteilt. Die Blumenstraßenkrawalle gehören zu den ersten dokumentierten Protesten gegen miserable Wohnverhältnisse, Mietwucher und Willkür auf dem Berliner Wohnungsmarkt. Es war die […]
15. Juli 2022Mit dem Zusammenbruch der DDR verlieren die Verträge, welche die Arbeits- und Lebensgrundlagen der Vertragsarbeiter*innen aus anderen sozialistischen Staaten definierten, schlagartig ihre Gültigkeit. 16.000 vietnamesische Arbeiter*innen leben 1989 in Ostdeutschland. Die Umbrüche rund um den Mauerfall zwangen viele von ihnen zur Rückreise oder in die Arbeitslosigkeit. Über die Hälfte ihres Arbeitslosengeldes geht für die Miete ihrer Wohnheimplätze drauf. Der Rest […]
14. Juli 2022Zwei in Deutschland lebende Geschwister reisen zurück nach Palästina, nachdem ihr Vater und ihre Familie bei einem Luftangriff im Haus der Familie starben, um ihre Familiengeschichte, Wurzeln zu erforschen und ihre Geschichten zu erzählen. Nach dem Film findet ein Podiumsgespräch und eine Diskussion mit dem Regisseur Dror Dayan und den Geschwistern Ramsis und Layla Kilani statt. Two , in Germany […]
14. Juli 2022ab 17:00 am Robert-Koch-Platz Wir sind trans*, inter* und nichtbinäre* Student*innen an der HU Berlin und sind es leid, dass ständig über uns aber fast nie mit uns geredet wird. Zum Internationalen Nonbinary People’s Day wollen wir uns versammeln und in der Community vernetzen. Wir wollen darüber reden was wir brauchen, um die Uni zu einem besseren Ort für queere […]
14. Juli 2022Kein Vergeben, kein Vergessen! In Gedenken an Ferhat Mayouf und alle vom Staat Ermordeten ***english/frensh scroll down*** Vor zwei Jahren, am 23.07.20, wurde Ferhat Mayouf durch den Knast Moabit ermordet. Seine Zelle brannte, er schrie mehrere Minuten um Hilfe, die Schließer*innen öffneten die Zellentür lange nicht. Die Justiz spricht von Suizid – wir sagen, das war Mord! Ferhat war Mitte […]
12. Juli 2022Aus über 40 Jahren Freiheitskampf entwickelte Abdullah Öcalan eine grundlegende Kritik an Staat und Macht. Fragen, die auch für uns in Europa von Bedeutung sind: Wie institutionalisiert sich Macht im Staat? Wie kontrolliert der Staat mit seiner Bürokratie die Gesellschaft? Wie kann Politik die kreative Beteiligung der Gesellschaft im Streben nach Gleichheit und Freiheit ermöglichen? Wir laden euch zur gemeinsamen […]
10. Juli 2022Nur noch wenige Tage liegen vor uns, bis die Revolution in Rojava, im Nord-Osten Syriens, ihr 10 jähriges Bestehen feiern wird und wir mit ihr: 10 Jahre liegt der 19. Juli zurück, an dem die Menschen in Kobanê das Militär des Baath-Regimes aus ihrer Stadt verdrängten und die Selbstverwaltung ausriefen. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich damals diese Nachricht und andere […]
3. Juli 2022Wir machen uns auf den Weg. Mit vielen werden wir im Spätsommer in Kassel die Waffenproduktion empfindlich stören. Unser ungehorsamer Widerstand gegen Aufrüstung und Militarisierung ist heute so angebracht wie selten zuvor – und eine Voraussetzung, damit diese Zeiten zu unseren werden. Es ist Krieg. Unsere Erde steht kurz vor dem Klimakollaps. Die Welt befindet sich in einer ökologischen und […]
3. Juli 2022Am 9. Mai 2022 ist unsere Genossin Inge Viett gestorben. Wir zeigen bei unserem Perspektive-Tresen im Juli den Dokumentarfilm »Große Freiheit, kleine Freiheit« von der Schweizer Filmemacherin Kristina Konrad aus dem Jahr 2000. Er handelt von Inge Viett, die in der BRD in der Stadtguerilla aktiv war und von Marìa Barhoum, die in Uruguay gegen die Militärdiktatur kämpfte, bei der […]
3. Juli 2022Demonstration gegen Gentrifizierung am 9.7. um 15 Uhr Start: Amazon-Tower // Ubhf Warschauer Straße Ende: Laskerwiese // Bödikerstraße Berlin 2022: Die Gentrifizierung schreitet unablässig voran Investor*innen, Konzerne und Reiche nehmen sich das, was allen gehört: Kultur, Gewerbe, Wohnraum. Das lassen wir uns nicht länger gefallen! Deswegen demonstrieren wir gegen den Ausverkauf der Stadt: Gegen die Umgestaltung des RAW-Geländes! Gegen den […]
1. Juli 2022Ursprünglich aus einigen Diskussionsveranstaltungen vom A-Café bezüglich anarchistischer Perspektiven auf den Krieg in der Ukraine hervorgegangen, gab es davon unabhängig eine Reihe von offenen Veranstaltungen im Mehringhof und der Regenbogenfabrik. Für uns haben sich aus den bisherigen Diskussionen folgende Positionen ergeben, auf deren Grundlage wir weiterarbeiten wollen: einzustehen gegen jeden Krieg, mit feministischer und antirassistischer Verortung, sowie einer antistaatlichen Haltung. […]
1. Juli 2022Eines der Bewohner*innen Kollektive der Habersaathstraße läd die Nachbar*innenschaft ein um einander besser kennenzulernen. Im Moment werden die Bestandsmieter im Haus unter Druck gesetzt einen Deal zu unterzeichnen, der es ihnen ermöglicht nach den Abrissarbeiten in den Neubau zu gleichen Mietkonditionen einzuziehen. Wir, die neuen Bewohner*innen, dürften dann bis zum Abriss bleiben. Ansonsten ist bis jetzt keine Lösung für uns […]
1. Juli 2022Dies ist die Geschichte von Marcel K. Marcel K. war ein Mensch. Er hatte Freunde, Bekannte, Orte die er mochte sowie Menschen und Orte die er lieber meidete. Marcel mochte Musik, gutes Essen und vor allem seine Freunde, mit denen er die Tage und Nächte auf der rauen Straße in Schöneweide verbrachte. Was Marcel vergönnt blieb war ein Zuhause. Ein […]
1. Juli 2022Abdullah Öcalan ist seit 1999 wegen seiner politischen Ideen auf der Gefängnisinsel Imrali inhaftiert. Was finden die Herrschenden so gefährlich an seinen Ideen, an denen sich eine weltweite Befreiungsbewegung orientiert? In unserer Reihe Dialoge mit Öcalan wollen wir einige seine Positionen vorstellen und diskutieren. Diesesmal: Wie definiert Abdullah Öcalan die gesellschaftliche Organisationsform Staat und was kritisiert er daran? Öcalan schreibt, […]
25. Juni 2022Es verwundert nicht, dass die imperialistischen Machthaber jeden ihrer Kriege mit mehr oder weniger hehren politischen Zielen verkleiden (wahlweise wird „die Freiheit“ verteidigt, „entnazifiziert“ oder ein angeblicher Völkermord verhindert). Die Hilflosigkeit der Linken des Kapitals, die ja den Sozialismus im Munde führen und zumindest vorgeben einen Hauch von marxistischer Kenntnis zu besitzen, bei der Analyse des Krieges und der aktuellen […]
24. Juni 2022monday 27.06. 7pm magdalenenstr 19 after the last assembly about sexualised violence in left structures we would be happy to evaluate the event with you. did you feel safe? did it match your expectations? what was missing? how can we organise this together in better ways? looking forward to your inputs and hopefully participation to prepare the next edition of […]
24. Juni 2022English below 23. July, 13:00 Insel der Jugend, Treptower Park Am 23. Juli möchten wir Anarchist:innen einladen, um in einer entspannten Atmosphäre zu diskutieren. Bitte bringt etwas zu essen und zu trinken mit 🙂 Der diesjährige anarchistische Block für die revolutionäre 1. Mai-Demonstration wurde von einer offenen Versammlung organisiert, in der Einzelpersonen und Gruppen zusammenkamen. Während wir die Struktur des […]
24. Juni 2022Seit dem 23. Mai ist der im Maladrinos Gefängnis in Präventivhaft befindliche Anarchist Giannis Michailidis im Hungerstreik um seine sofortige Freilassung zu fordern. Er hat 3/5 seiner 20 jährigen Haftstrafe und 2/5 seiner Strafe für Gefängsnisflucht abgesessen. Wie vorgesehen hat ihn die Gefängnisbehörde am 29. Dezember 2021 aufgefordert seinen Antrag auf bedingte Entlassung zu unterzeichnen. Giannis Michailidis fordert jetzt durch […]
23. Juni 2022