Von 2008 bis 2014 führte der belgische Staat eine umfassende Untersuchung über die Kämpfe durch, die geschlossene Zentren (A.d.Ü., Knäste aller Art, von Jugendlichen, für Abschiebungs, usw.) , Grenzen, Gefängnisse und diese auf Autorität und Ausbeutung basierende Welt angriffen. Im Visier der Justiz: die anarchistische Bibliothek Acrata, anarchistische und antiautoritäre Publikationen (Hors Service, La Cavale und Tout doit partir), Dutzende […]
16. November 2020Einleitende Bemerkung: Der vorliegende Text wurde zu Beginn der – nicht eingehaltenen – Einschließung durch die Pandemie auf italienischem Gebiet verfasst. Es ist wichtig zu erwähnen, dass jetzt, zu Beginn dessen, was die Experten als Phase 2 für die „Rückkehr zur Normalität“ bezeichnen, die Fortschritte bei der sozialen Kontrolle, von denen im Text die Rede ist, beginnen, sich im täglichen […]
16. November 2020Während es im Rest des Landes langsam langweilig wird, gehts im Danni erst richtig los – gerade erst haben wir Hamburg auf Platz 3 des Riot-Award überholt. Aber da ist noch Luft nach oben! Denn es gibt trotzdem noch Probleme: Es parken Cops öfter an unserem Camp, laufen teilweise ohne Helm zu zweit durchs Camp, arbeiten auch ohne Helme während […]
16. November 2020Gestern nachmittag wurde das Polytechnio in Athen von anarchistischen und studentischen Gruppen und Individuen betreten, um eine Öffnung während der dreitägigen Gedenkveranstaltungen anläßlich des 17. November 1973 durchzusetzen. Zuvor war der geplante Lockout durch die Unileitung ab heute, 13.11. durchgesickert. De facto ist das Polytechnio seit Monaten für politische Tätigkeiten geschlossen und ist häufig Checkpoint für OPKE Jeeps. Es finden […]
14. November 2020Alles ist verboten, außer zur Arbeit zu gehen. Jenseits orwellscher Dystopien: Die kapitalistische Wirtschaft! Seit der „Ausrufung“ der Pandemie im März dieses Jahres wurden zwischen der Zentralregierung und den verschiedenen autonomen Regierungen (d.h. zwischen der allgemeinen und der lokalen Ebene des Staates) folgende Maßnahmen ergriffen: -Ein Alarmzustand, der ein absolutes Verbot beinhaltete, seine Wohnung zu verlassen, außer für die dringendsten […]
13. November 2020„Ein Jahr nach dem Aufstand, der den Oktober erschütterte, rebellieren wir gegen jeden Anfang und jedes Ende, wir lehnen die Idee eines Gedenktages ab, der sich in den Gewässern der Geschichte auflöst und von dem wir periodisch Gebrauch machen sollten, wie eine Trophäe, die abgestaubt wird, um, immer in der Vergangenheitsform, an die vermeintliche Pünktlichkeit der Subversion und die Zersplitterung […]
12. November 2020Als Beitrag zur internationalen Woche der Solidarität der Kampagne #RiseUp4Rojava hat die Antifaschistische Koordination 36 in Berlin die Konterfeis von Andrea Wolf, Lorenzo Orsetti, Anna Campbell und Konstantin Gedig plakatiert. Als Beitrag zur „Internationalen Woche der Solidarität und des Widerstandes“ mit Nord- und Ostsyrien hat die „Antifaschistische Koordination 36“ in Berlin die Konterfeis von Andrea Wolf (Ronahî), Lorenzo Orsetti (Tekoşer […]
9. November 2020Die zweite Welle ist da, Kontaktbeschränkungen und Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus sind verschärft worden. In dieser Ausgabe der Plumpe haben wir uns mit dem Schwerpunkt Rassismus beschäftigt. Auch in Zeiten des Lockdowns gehören rassistische Polizeikontrollen und Abschiebungen, selbst in Risikogebiete, zur Tagesordnung. Einblicke von Migrantifa, Death In Custody, dem International Women* Space und Vereinen im Kiez findet ihr […]
8. November 2020Seit Montag befinden wir uns im zweiten staatlich verordneten „Lockdown“. Soziale Kontakte sollen wir einschränken, kulturelle Angebote wurden geschlossen, Arbeiten sollen wir aber weiter. Als Kiezkommunen aus Berlin und Magdeburg beziehen wir Stellung gegen diese Maßnahmen, die einzig und allein dazu dienen das kapitalistische Wirtschaftssystem aufrecht zu erhalten, und fordern gesellschaftliche Solidarität im Kampf gegen Individualismus, Isolation und das Corona-Virus. […]
7. November 2020Weitere Infos über die vier verhafteten Anarchisten in Belarus Gefunden auf der Seite der ABC Belarus, die Übersetzung ist von uns Offener Brief zur Unterstützung der anarchistischen Revolutionäre in Belarus Am 04.11.2020 veröffentlicht Was ist passiert? Am 22. Oktober wurde in Soligorsk (Belarus) das Verwaltungsgebäude des Staatlichen Komitees für forensische Untersuchungen angegriffen, und auf dem Parkplatz der Bezirksstaatsanwaltschaft Soligorsk […]
7. November 2020Liebe alle, ab sofort findet ihr den aktuellen Podcast des Anarchistischen Radios Berlin online: https://www.aradio-berlin.org/libertarer-podcast-oktoberrueckblick-2020/ In der aktuellen Ausgabe haben wir wieder viele lohnende Beiträge und Interviews. Hört rein: Interview: „Auf der Suche“ Nürnberg zu Feminismus und Repression Mainzer Str. vor 30 Jahren: Ein besetzter Straßenzug in Ost-Berlin Wo herrscht Anarchie? Länge: 60 Minuten All unsere monatlichen Podcasts auf einem […]
5. November 2020Contrahistoria ist ein antifaschistischer Dokumentarfilm über faschistische Kontinuität, Repression und soziale Kämpfe in Spanien. Die Dreharbeiten begannen schon im November 2017 zu Carlos Palominos 10. Todestag und wurden 2018 abgeschlossen. Wenige Tage vor Carlos‘ 13. Todestag feiert der Film nun Premiere im Livestream. LiveStream & Infos: https://leftreport.org/contrahistoria Trailer auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=OIWeduymIt0 Update´s zur Filmpremiere Contrahistoria Film & die Veranstaltung am […]
3. November 2020Eine Zusammenstellung von Berichten über die Ausschreitungen in Spanien. Die spanische Regierung, gebildet von der PSOE (sozialistisch) und Podemos (Bündnis linker Parteien), setzte am 24.10.20 um 18:24 erneut den Ausnahmezustand durch. Dieser ermöglicht der jetzigen Regierung eine Reihe von Maßnahmen, die seit diesem Samstag, wie die Ausgangssperre die ab Zehn Uhr Abends bis Sechs Uhr Morgens gilt. Die spanische Verfassung […]
2. November 2020Jeder Ort schreibt seine eigene Geschichte, so auch die Cuvrybrache an der Schlesischen Straße. Diese war in den letzten 10 Jahren, wie nur wenige andere Orte in Kreuzberg geprägt von dem Konflikt, welcher die massive Aufwertung im Kiez mit sich brachte. Es ist eine Geschichte von Widerstand, Aneignung und Selbstbestimmung, aber auch von Repression und Verdrängung. Ein Ort, der einst […]
31. Oktober 2020…but it was not the end! Ein Video über Tag X und die Nächte davor. https://vimeo.com/473975728 oder https://streamable.com/eia4ve https://defendliebig34.noblogs.org/ passiert am 09.10.2020
31. Oktober 2020»Wir haben heute diese Wohnungen besetzt, weil sie seit Ewigkeiten leer stehen.« Die Stimme des Aktivisten schallt am Donnerstag über Megafon aus dem zweiten Stock der Hausnummer 46 in die Habersaathstraße, direkt gegenüber vom Gebäudekomplex des Bundesnachrichtendienstes. Vor dem Haus stehen Einsatzfahrzeuge der Polizei, Dutzende Interessierte und Unterstützer*innen der Besetzung haben sich ebenfalls dort versammelt. Einer von ihnen ist Thomas […]
29. Oktober 2020Wir befinden uns mitten in einer neuen Welle von Covid-19-Infektionen und mit ihr zeichnen sich erneute massive Einschränkungen von Bewegungs- und Versammlungsfreiheit ab. Die Folgen der Kontaktsperren für linksradikale Politik und Strukturen haben wir im Frühjahr am eigenen Leib erleben dürfen. Damit sich das nicht wiederholt, möchten wir zu einem reflektierten, kritischen und daraus folgernd auch widerständigen Umgang mit den […]
29. Oktober 2020Einen Tag vor dem offiziellen Beginn der „United we fight! Connect urban struggles – Defend autonomous spaces“ Diskussions- und Aktionstagen, wurde sich ein leerstehendes Haus in der Habersaathstraße 46 in Berlin-Mitte angeeignet. Aktuell sind ca.200 Unterstützer*innen und Bullen vor Ort. Kommt vorbei! Aktuelle infos unter: https://twitter.com/hab_ich_saath passiert am 29.10.2020
29. Oktober 2020(english below) Was die Mauern unserer Projekte für uns bedeuten und wie wichtig das Kollektiv der L34 ist. Am 9. Oktober 2020 haben wir ein Haus verloren. Dies ist ein großer Verlust für die Infrastruktur des Nordkiezes in Friedrichshain. Wir verlieren immer mehr Räume, dabei brauchen wir sie so sehr. Unsere Projekte geben uns Raum mit horizontalen Formen der Selbstorganisiation […]
29. Oktober 2020Update to the United We Fight Demo on Saturday 31.10. We want to give you the latest infos for the coming Demonstration We hope everybody ist still motivated to take the next steps together on saturday to defend our existing autonomous spaces and for the fight to create new spaces in which we can act and organize ourselves together. […]
28. Oktober 2020