liebe freund*innen, gefährt*innen und alle antikriegskämpfer*innen! wir möchten euch gerne zu einem weiteren treffen des provisorischen anarchistischen antikriegsrats einladen. seit mehreren monaten versuchen wir in diskussionen, debatten, große und kleinen runden gemeinsame positionen zu beziehen. das wichtigste ist uns allen: jeder krieg ist scheiße, jedes militär und militarisierung der gesellschaft sowieso. in gemeinsamen bastelrunden haben wir schon schöne ideen verwirklicht […]
9. November 2022Soziale Revolution gegen (hybride) Kriege Erfreuliche Nachbetrachtung einer Sabotageaktion zum Schutz des Klimas und gegen Krieg Am Morgen des 05.09.2022 zündeten wir einen Brandsatz auf der Strecke Berlin – Angermünde/Schwedt. Ziel unserer Aktion war, wie auch die „Märkische Oder Zeitung“ treffend berichtete: “Signalanlagen auf Rot zu schalten, um einen Rückstau der Züge bis nach Schwedt und Angermünde“ zu verursachen. Gegen […]
5. November 2022Kein Krieg nirgends! Ja, der Invasionskrieg in der Ukraine ist schrecklich. Ja, so geht es überhaupt nicht. Ja, es freuen sich auch eine Reihe von Kriegsprofiteur_Innen auf allen Seiten über diesen Krieg. Ja, es fühlt sich hilflos an, hier zu stehen und nichts tun. Also? Bitte nicht an die Front gehen! Lass uns uns mit keine der Kriegsparteien solidarisieren, die […]
9. Oktober 2022Der russische Angriffskrieg in der Ukraine läuft immer noch, die Bundesregierung rüstet auf, und die Friedensbewegung lässt sich von den Verschwörungs-Schwurbeln kapern. Das kann ja so nicht weiter gehen, deshalb geht’s am Samstag, den 19.11. vors Kanzler*innenamt. Wir fordern mit einer Kundgebung: „Retten statt Rüsten – 100 Mrd für Seenotrettung und Klimaschutz!“ Deshalb veranstalten wir am Wochenende vom Freitag, den […]
7. Oktober 2022Die antimilitaristische Bewegung mobilisiert gegen Rüstungskonzerne und Waffenlieferungen – reicht das? Auf den ersten Blick waren die Aktionstage von dem Bündnis Rheinmetall Entwaffnen in Kassel ein Erfolg. Von Ende August bis Anfang September mobilisierte die Antikriegsbewegung unter dem Motto »Kassel entwaffnen ist (k)eine Kunst!« in die Stadt der Rüstungsschmieden. Das Camp konnte durchgesetzt werden, die inhaltlichen Debatten waren vielseitig – […]
25. September 2022Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen das Nachbarland Ukraine. Dieser Krieg ist die größte militärische Auseinandersetzung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Obwohl beide Bevölkerungen eine gemeinsame Geschichte und zahlreiche familiäre Banden verbinden, unterscheiden sich die Gesellschaften Russlands und der Ukraine in vielerlei Hinsicht. Während die ökonomischen Verhältnisse durch einen Kapitalismus, in denen Oligarchen eine bestimmende […]
23. September 2022Kein Öl für Krieg – kein Krieg für Öl! Rettet das Klima – sabotiert die Kriegswirtschaft! Sabotiert die militärischen und wirtschaftlichen Nachschubwege! Stoppt die Züge des Todes! Raffinerie Schwedt lahmlegen heißt Bahn lahmlegen! Heute Morgen haben wir die Bahnstrecke zwischen der Raffinerie Schwedt und Berlin sabotiert. Diese Aktion führten wir Gedenken an Anna Stepanowna Politkowskaja durch. Diese Erklärung ging folgenden […]
5. September 2022Der Kampf gegen Militarismus und Krieg braucht eine feministische Perspektive auf Befreiung: Krieg und patriarchale Gewalt sind aufs Engste miteinander verwoben. Die feministische Antwort darauf ist Aufwiegelung und Verrat! Aufwiegelung gegen und Verrat an der militärischen Logik als zentrales Moment von patriarchalen und kapitalistischen Strukturen. Antimilitaristische Positionen sind nur konsequent, wenn sie das Patriarchat in Frage stellen. Dies muss sich […]
25. August 2022Die Soligruppe für Gefangene/panopticon scheint ganz außer Rand und Band zu sein und schreibt sich in Rage. Bekanntermaßen gehe ich ebenfalls gern und ausführlich meinem Äußerungsbedürfnis nach, habe mir aber ernsthaft vorgenommen, dazu einen Reflexionsprozess zu beginnen. Bei der Soligruppe hingegen sieht es scheinbar anders aus. Mit den zahlreichen aneinander gereihten Wortfetzen kann nur mühevoll verschleiert werden, wie wenig Inhalt […]
17. August 2022Montag, 15.08.22, 19 Uhr, NewYork/Bethanien, Mariannenplatz 2a, XBerg Auf dem letzten Treffen haben wir vor allem über das Selbstverständnis des Antikriegsrats diskutiert und festgestellt, dass unsere Positionen zu Krieg, Militarisierung und Militarismus unterschiedlich sind. Und das ist gut so. Deshalb werden wir kurze Eckpunkte benennen, die Basis unseren zukünftigen Handelns sind. Ein Text dazu wird inhaltlich besprochen werden. Außerdem wird […]
9. August 2022Mit vielen werden wir im Spätsommer in Kassel die Waffenproduktion stören. Unser Widerstand gegen Aufrüstung und Militarisierung ist heute so wichtig wie selten zuvor. Konzerne wie Rheinmetall sind seit Kriegsbeginn gefragter als nie, die Auftragsbücher laufen über, der Aktienkurs steigt. Vom 29.August-4.September sind wir in Kassel mit Camp, Demonstration und Aktionstagen. In der Stadt wird wie in vergangenen Documenta-Jahren viel […]
22. Juli 2022Seit dem Überfall auf die Ukraine häufen sich in Russland Anschläge gegen militärische Infrastruktur. Wer genau steckt dahinter? Wieder hat es in Russland einen Zug erwischt: Am vergangenen Samstag haben Unbekannte im russischen Gebiet Brjansk einen Sprengstoffanschlag auf einen Güterzug verübt. Dabei entstand nur ein Sachschaden. Dies berichtet das regionale Portal Brjanskie Nowosti unter Berufung auf den Gouverneur des Gebietes, […]
13. Juli 2022Die Bundeswehr will Rekruten anwerben und dreht einen Imagefilm. Doch einer der Soldaten darin zeigt eine bedenkliche Nähe zu rechten Modemarken. Nicht der erste Fall Von Hauke Friederichs Die Soldaten des Wachbataillons in ihren Galauniformen und mit ihren Karabinern in den Händen sind Repräsentanten der Bundesrepublik. Sie begrüßen zum Beispiel Staatsgäste, die Deutschland besuchen. Die Bundeswehr wirbt mit diesen Gardisten […]
12. Juli 2022Eine Demonstration und eine weitere Veranstaltung in Berlin werfen Fragen auf. Spätestens im Winter könnten in Deutschland die Energiepreise in noch unbekannte Höhen schnellen. Darauf werden die Bürger jetzt schon mal vorbereitet. Da hat der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller im Deutschlandfunk alle Haus- und Wohnungsbesitzer aufgerufen, ihre Gas-Brennwertkessel und Heizkörper rasch zu überprüfen und effizient einstellen zu lassen. Eine […]
4. Juli 2022Wir machen uns auf den Weg. Mit vielen werden wir im Spätsommer in Kassel die Waffenproduktion empfindlich stören. Unser ungehorsamer Widerstand gegen Aufrüstung und Militarisierung ist heute so angebracht wie selten zuvor – und eine Voraussetzung, damit diese Zeiten zu unseren werden. Es ist Krieg. Unsere Erde steht kurz vor dem Klimakollaps. Die Welt befindet sich in einer ökologischen und […]
3. Juli 2022Ursprünglich aus einigen Diskussionsveranstaltungen vom A-Café bezüglich anarchistischer Perspektiven auf den Krieg in der Ukraine hervorgegangen, gab es davon unabhängig eine Reihe von offenen Veranstaltungen im Mehringhof und der Regenbogenfabrik. Für uns haben sich aus den bisherigen Diskussionen folgende Positionen ergeben, auf deren Grundlage wir weiterarbeiten wollen: einzustehen gegen jeden Krieg, mit feministischer und antirassistischer Verortung, sowie einer antistaatlichen Haltung. […]
1. Juli 2022Die Brunnen in Rojava (Nordsyrien) sind blutgetränkt. Der Grund: der türkische Staat führt einen menschenverachtenden Krieg im Norden Syriens. Die kurdische Autonomieregion, in der die Menschen sich selbst verwalten, ist ein Dorn im Auge des türkischen Diktator Erdogan. Die kurdische Bevölkerung wird rassistisch unterdrückt. In der Türkei ist es Kurden und Kurdinnen verboten ihre Sprache zu sprechen und ihre Kultur […]
16. Juni 2022A C H T U N G ! ! ! A C H T U N G GENERALMOBILMACHUNG Nach über 100 Tagen Krieg wird es Zeit, dass es Zeit wird. Zeit für eine Verkniebeugung vor dem aufflammenden Militarismus! Zeit den Göttern des Krieges würdevoll zu huldigen und die Götzen des Pazifismus auf den Altaren der Rüstungsindustrie zu verbrennen! Bellizist*innen aller […]
15. Juni 2022Die Plattform Berlin organisiert eine solidarischen Diskussionsveranstaltung zum Thema Ukrainekrieg. Wir möchten euch dazu einladen, am 17.06. um 19 Uhr an der von uns organisierten Veranstaltung “Muss die Linke im Westen umdenken?” teilzunehmen. Die Veranstaltung findet in der Burge in der Burgemeisterstraße 17-18 12103 Tempelhof statt. In den letzten Monaten hat uns dieser Konflikt wie wahrscheinlich auch viele von euch […]
9. Juni 2022Kundgebung am Samstag, den 25.6.2022 um 18 Uhr auf dem Mariannenplatz in Xberg. Es war einmal im sechsten Monat des Jahres 2015. Nach der Aussetzung der Wehrpflicht und der Transformation von einer Verteidigungs- in eine Armee im Einsatz und den halben Weg wieder zurück, war es für die Bundeswehr an der Zeit, neue Schlachtpläne zu entwickeln. Diesmal aber nicht nur […]
3. Juni 2022