In der Diskussion zum Krieg in der Ukraine ist im letzten Jahr sehr deutlich geworden, wie schnell linksradikale und antiautoritäre Grundsatzpositionen zum Thema über Bord gehen. Viele Menschen halten es für nötig, sich der einen oder der anderen Kriegspartei zuzuordnen und alle Widersprüche hin zu nehmen, die aus ihrer Positionierung hervorgehen. Wir wollen diskutieren, warum wir als Revolutionär*innen ein anderes […]
11. Mai 2023Am 19. April 2023 ist unser Genosse aus Russland, Anarchist Dmitrii Petrow in dem Kampf gegen Putins Truppen den Heldentod gestorben. Er hat diesen Brief von seiner Abfahrt an die Front geschrieben. —– Ich heiße Dmitrii Petrow, wenn ihr diesen Brief liest, dann bin ich am wahrscheinlichsten im Kampf gegen den Putins Überfall auf die Ukraine gefallen. Ich bin Mitglied […]
8. Mai 2023Seit 2014 sind mehr als 26.000 Menschen alleine im Mittelmeer bei dem Versuch ertrunken, in die Festung Europa zu gelangen. Das Klima kippt und die Verantwortlichen schauen zu. 100 Milliarden Euro werden kurz mal frei gemacht, um die Bundeswehr fit für die zukünftigen Gemetzel zu machen. Ein Rechtsruck geht durch Europa. Wo ist die Hoffnung? Als wir 2015 die ersten […]
23. April 2023Diskussionsveranstaltung zum Krieg in der Ukraine und die Rolle der anarchistischen Bewegung darin Am Samstag den 22. April, werden wir im Versammlungsraum im Mehringhof, Gneisenaustr. 2A, Berlin, DE 10961, um 18:00 Uhr eine Diskussionsveranstaltung zum ‚Krieg in der Ukraine und die Rolle der anarchistischen Bewegung darin‘ halten. Es ist offenkundig dass die anarchistische Bewegung, mal wieder, in eine weitere Krise […]
18. April 2023Wir laden ein zum 12. provisorischen anarchistischen Antikriegsrat Am 17. April 2023 im Bethanien – New Yorck um 19.00 Uhr Der anarchistische Antikriegsrat ist für uns ein Ort des Austauschs und des Ratschlages, der Diskussion und der Planung von Aktionen gegen jeden Krieg. Im Moment erleben wir eine Militarisierung in der Gesellschaft die wir nicht akzeptieren. Alle Seiten können und […]
5. April 2023Die Logik des Krieges ist ein Schwarzes Loch. Die Idee der Nation ist sein Prinzip, seine Gravitation. Alles, was sich nicht umstandslos auf der »richtigen Seite« der Kriegsparteien einreihen lässt, wird von dieser Schwerkraft an sich gezogen und verschluckt. Zwischenräume gibt es nicht. Die Logik des Krieges braucht die Nation als Grundlage ihres Seins. Sie dehnt sie gleichzeitig in ihren […]
3. April 2023Ein Aufruf und Erklärung der Stadtteilorganisierung „Hände weg vom Wedding“ zur Beteiligung an den Friedensprotesten in Berlin rund um das Wochenende 24-26. Februar 23 „(…) Allzu viele kommen uns schon heute vor wie Tote, wie Leute, die schon hinter sich haben, was sie vor sich haben, so wenig tun sie dagegen. / Und doch wird nichts mich davon überzeugen, dass […]
24. Februar 2023Wir möchten euch gerne zu einem weiteren Treffen des provisorischen anarchistischen Antikriegsrats einladen. Seit mehreren Monaten versuchen wir in Diskussionen, Debatten, großen und kleinen Runden gemeinsame Positionen zu beziehen. Das wichtigste ist uns allen: Jeder Krieg ist Scheiße, jedes Militär und Militarisierung der Gesellschaft sowieso. In gemeinsamen Bastelrunden haben wir schon schöne Ideen verwirklicht und es gibt noch vieles was […]
13. Februar 2023Am 24. Februar 2022 begann der Angriff Russlands auf die Ukraine. Dieser Krieg ist ein imperialistischer Krieg um Macht, Einflusssphären und Ressourcen. Die Ukraine ist von Interesse für die Großmächte Russland, USA und EU. Auf Kosten der Menschen in der Ukraine führen die Herrschenden Krieg für Kapitalinteressen. Leid, Zerstörung und Tausende tote Zivilist*innen sind die Folgen. Im Zuge des Krieges […]
10. Februar 2023Direkt nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine vor einem knappen Jahr haben Teile der deutschen und europäischen Linken Kontakte zu ukrainischen Genoss:innen aufgenommen. Diese Vernetzung zielte zunächst auf die solidarische Unterstützung vor Ort, Linke leisteten praktische Hilfe. Das ist wichtig, ebenso wie der Austausch. Genoss:innen die Möglichkeit zu geben, ihre Erfahrungen in unserem Milieu zu verbreiten, ist auch Teil […]
25. Januar 2023Der Berlin Busters Social Club setzt nach seinem spektakulärem Debutwerk „Unerhört: Adbusting gegen die Gesamtscheiße“ (2019) jetzt noch einen drauf. In Kooperation mit dem Buchladen Schwarze Risse findet der Book Release des neuen Werkes „Mega unerhört: Adbusting mit Polizei und Militär“ am Dienstag, den 7. Februar 2023 um 20h im Großen Saal in den Mehringhöfen statt. Adbusting, das ist ein […]
13. Januar 2023Kein Krieg nirgends! Es freuen sich eine Reihe von Kriegsprofiteur_Innen auf allen Seiten über diesen Krieg in der Ukraine. Und es fühlt sich scheiße an, hier zu stehen und nicht viel ausrichten zu können. Aber wir wundern uns, warum so wenige Linke Position zum Krieg beziehen. Auf der letzten Umverteilen-Demo wird Armut und Kapitalismus zum Thema gemacht. Kein Wort zum […]
8. Dezember 2022Die Türkei führt seit Tagen erneut eine großangelegte Militäroperation gegen die befreiten Gebiete der Selbstverwaltung in Nord-Ost-Syrien und Rojava. Zur aktuellen Lage und den politischen Hintergründen sprach Hubert Maulhofer mit Şoreş Ronahî, Mitglied der Internationalistischen Kommune in Rojava und der Kampagne Riseup4Rojava. Vielleicht kannst du zu Beginn kurz erzählen, was seit dem begonnen Angriff der Türkei am vergangenen Sonntag in […]
25. November 2022Eins muss dem türkischen Staat zugestanden werden – von unnötiger Zeitverschwendung hält er nichts. Am Nachmittag des 13. Novembers ereignete sich der Anschlag in Istanbul. Binnen 24 Stunden wurde nicht nur die vermeintliche Täterin festgenommen und vorgeführt, sondern auch ihre angeblichen Verbindungen zur PKK und YPG wurden durch den türkischen Innenminister Süleyman Soylu offengelegt. Mit diesen „Informationen“ im Gepäck reiste […]
23. November 2022Erwartungsgemäß und trotz aller Ungereimtheiten dient der Anschlag von Istanbul als Vorwand für türkische Angriffe in Nordsyrien und dem Nordirak. Beschuldigt werden PKK und YPG. Bekannt hat sich zu dem Anschlag bisher keine Organisation. Wie von Vielen befürchtet, nimmt die türkische Regierung das Attentat in Istanbul am 13. November zum Anlass, um erneut völkerrechtswidrige Militärinterventionen in Nordsyrien und dem Nordirak […]
23. November 2022Nachdem der türkische Besatzerstaat am Abend des 19. November mit intensiven Luftangriffen gegen die Regionen in Nord-Ost-Syrien, Rojava begonnen hatte, sind nach den bisherigen Angaben zufolge mindestens 11 Zivilpersonen durch diese Angriffe ums Leben gekommen, unter ihnen ein Journalist der für die Nachrichtenagentur ANHA gearbeitet hatte. Weitere sechs Kämpferinnen und Kämpfer von QSD (Demokratische Kräfte Syriens) und HRE (Befreiungskräfte Efrîn) […]
22. November 2022English translation below. Auch am 25.11., dem internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen FLINTA*s, begeben wir uns gemeinsam auf die Straße und nehmen uns den öffentlichen Raum, um unserem Zusammenhalt und unserer Wut einen Ausdruck zu verleihen. Wir wollen nicht nur solidarisch sein mit dem weltweiten Widerstand von FLINTA*s, sondern wollen Kompliz*innen sein. In den Worten der Alliance of […]
20. November 2022Der linken Bewegung hierzulande fehlt es an vielem, auch und vor allem demjenigen Teil, der sich der selbst der radikale nennt. Besonders aufgefallen ist uns das einmal mehr, als wir den Aufruf zur umverteilen!-Demo am 12.11.22 in Berlin gelesen haben. Was in diesem Aufruf besonders ins Auge fällt, ist der Nebel des Schweigens. Verschwiegen werden Klimakrise und Krieg, die doch […]
12. November 2022Hier wird normalerweise den „Gefallenen der 3. Panzer-Division Berlin-Brandenburg“ und anderen Wehrmacht-Soldaten gedacht. Dies ist gerade nicht möglich, weil Monumente und Tafeln verschönert sind. Gegenwärtig stehen Themen wie Abrüstung, Desertieren und die Beendigung von Kriegen sichtbar im Mittelpunkt. War starts here – let’s stop it here! Kein Gedenken der Wehrmacht! Solidarität mit denen, die sich entziehen, desertieren und […]
12. November 2022Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Oktoberrückblick 2022: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem Beitrag zur Arbeit von Cars of Hope, Countdown 9 zum anarchistischen Treffen in St. Imier, mit dem ersten Teil unserer Reihe zur Ersten Internationale, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m. Alle Downloads und […]
11. November 2022