Die Berliner Immobilienwirtschaft lobt sich selbst auf einer Tagung im Hotel Adlon. AktivistInnen von „Mietenwahnsinn stoppen“ protestieren. Die Berliner Immobilienwirtschaft lobt sich selbst: „Noch nie waren Immobilienunternehmen so aufgeschlossen, Gebäude, Quartiere und Städte in einen gesamtgesellschaftlichen Kontext zu stellen und damit den Bedarf der Menschen vor den Kapitalfluss zu stellen.“ Die Sätze stehen in der Einladung zur dreitägigen Konferenz „Quo […]
16. Februar 2022Bei einer Demonstration von „Leerstand habe ich saath“ gegen Obdachlosigkeit im Wedding versammeln sich 180 Menschen. Das Kampf ist nicht vorbei. „Wir haben endlich ein Zuhause“ steht auf einem der vielen Transparente, die aus den Fenstern der Habersaathstraße 48 in Mitte hängen. Davor hatten sich am frühen Samstagnachmittag rund 180 Menschen versammelt, um deutlich zu machen, dass der Kampf gegen […]
13. Februar 2022Die einen Umweltaktivisten blockieren seit Tagen Auf- und Abfahrten der Stadtautobahn, die anderen legen direkt an den Autos Hand an und bringen die Fahrer in Lebensgefahr. Von Johannes Malinowski und Ole Kröning Unbekannte haben seit Donnerstag aus zahlreichen Autoreifen die Luft rausgelassen. An mehreren Fahrzeugen wurden laut Polizei zudem Zettel mit „umweltpolitischem Bezug“ angebracht. Unter anderem stand dort „Fuck SUV“ […]
13. Februar 2022Vonovia versprach, Mietsteigerungen in Berliner Wohnungen auf ein Prozent jährlich zu begrenzen. Im Einzelfall sind aber stärkere Anhebungen möglich. Berlin – Die Unruhe unter Berlins Mietern ist groß. Seit Tagen werde er in der Mieterberatung „überrannt“, berichtet Marcel Eupen, Chef des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbundes (AMV). Der Grund: Neben den landeseigenen Wohnungsunternehmen wollen auch private Vermieter wie die Vonovia und […]
7. Februar 2022Landgericht schlägt Eigentümern der Rigaer 94 Vergleich mit Kneipe im Erdgeschoss vor Berlin. Im Prozess um die Räumung der linksautonomen Kneipe »Kadterschmiede« im Hausprojekt Rigaer 94 hat das Landgericht Berlin bei der Verhandlungsrunde am Montag kein Urteil gefällt. Stattdessen machte es einen Vergleichsvorschlag: Es schlug den Anwälten des Hauseigentümers und den Kneipenbetreibern vor, ab März einen Mietvertrag für die Kneipenräume […]
7. Februar 2022Zum Jahrestag der Räumung des Obdachlosencamps an der Rummelsburger Bucht demonstrieren Menschen gegen die Pläne eines Investors auf dem Gelände. BERLIN taz | „Zwangsräumung ist kein Kälteschutz“, steht als Parole auf das kleine Zelt gesprüht, das vor dem Rathaus Lichtenberg aufgebaut ist. Das Zelt ist ein symbolisches Geschenk von Stadtteilaktivist*innen an den dort amtierenden Stadtrat für Stadtentwicklung und Arbeit, Kevin […]
6. Februar 2022In der Leopoldstadt brannten in der Nacht auf Montag sechs Autos. Anrainer berichten, dass es sich um zivile Polizeifahrzeuge handelt. Ein Feuerwehreinsatz weckte Montagnacht die Anrainer in der Leopoldstadt. Sieben hintereinander parkende Fahrzeuge gerieten aus bisher noch ungeklärter Ursache in Brand. Die Wiener Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und fünfzehn Einsatzkräften vor Ort, um die Flammen zu löschen. Der Brand […]
5. Februar 2022Daten sind ein Schatz – das gilt nicht nur für die Privatwirtschaft, sondern auch für den Staat. Auf viele Bürgerinnen und Bürger kommt nun einiges zu. Rund 700.000 Menschen in Berlin und Brandenburg müssen in diesem Jahr unzählige Daten über sich und ihre Lebensumstände an den Staat weitergeben. Sie sind gesetzlich verpflichtet, am Zensus 2022 teilzunehmen, einer breit angelegten, bundesweiten […]
3. Februar 2022Geldausgabeautomat durch Feuer beschädigt Polizeimeldung vom 31.01.2022 Friedrichshain-Kreuzberg Nr. 0255 Unbekannte setzten heute früh in Kreuzberg einen Geldausgabeautomaten in Brand. Gegen 5.30 Uhr bemerkte ein Anwohner der Schleiermacherstraße Flammen an dem in den Zaun eines Wohnhauses integrierten Automaten und alarmierte die Feuerwehr. Die Brandbekämpfer löschten die Flammen. Der Geldautomat wurde stark beschädigt. Nach den bisherigen Ermittlungen wurde kein Geld entwendet. […]
31. Januar 2022https://lilithwittmann.medium.com/bundesservice-telekommunikation-enttarnt-dieser-geheimdienst-steckt-dahinter-cd2e2753d7ca Bundesservice Telekommunikation — enttarnt: Dieser Geheimdienst steckt dahinter Vor einigen Tagen habe ich darüber berichtet, wie ich versehentlich über eine Bundesbehörde gestolpert bin, die es eigentlich gar nicht gibt. Den Bundesservice Telekommunikation. Ich war mir sicher, ich habe die Tarnbehörde eines Geheimdiensts entdeckt. Nur eine Tarnbehörde welcher der vielen Geheimdienste ist es? Ich glaube, das habe ich jetzt herausgefunden. […]
27. Januar 2022Die vierte Mahnwache gegen Obdachlosigkeit startet. Aktivist*innen wollen zeigen, wie es sich ohne Wohnung im kalten Berlin lebt. BERLIN taz | „Hab 40–48 – kein Abriss“ steht auf einem Transparent, das auf der Startseite der Homepage des Berliner Bündnisses gegen Obdachlosigkeit zu sehen ist. Ende Dezember 2021 konnten mehrere wohnungslose Menschen in die seit Jahren leerstehenden Wohnungen des Gebäudekomplexes in […]
27. Januar 2022In Friedrichshain gelang es Antifaschist:innen laut verschiedener Meldungen wiederholt dem Versuch der Etablierung eines Schwurbel-Montagsspaziergangs im Nord- und Südkiez handfest etwas entgegenzusetzen, wie zuletzt am Montag 24.01.2022. Hier nun eine kleine unkommentierte und nicht auf Wahrheitsgehalt überprüfte Auflistung von Meldungen in der Presse und auf twitter. twitter @_paintitred: „1819 Also in #friedrichshain Lassen sich keine Querdenker finden heute #b2401“ (24.01.2022) […]
26. Januar 2022Treptow – Eine Berliner Adresse, ein Briefkastenschild, aber niemand ist erreichbar und niemand zuständig für den „Bundesservice Telekommunikation“ (BST). Nicht mal der Bund selbt kennt diese mysteriöse Bundesbehörde! Ist das bisher unbekannte Amt Teil des deutschen Geheimdienstes? B.Z. AM SONNTAG auf Spurensuche… Die Entdeckung: Auf der Internetseite www.service.bund.de sind alle offiziellen Bundesbehörden gelistet – darunter bis zum 5. Dezember 2021 […]
24. Januar 2022Kasachstan, das zweitgrösste postsowjetische Land, die stärkste Wirtschaftsmacht in Zentralasien, ist zu Jahresbeginn in die Schlagzeilen der Medien weltweit geraten. Auf die Erhöhung der bisher subventionierten Flüssiggaspreise zum Jahreswechsel reagierten prekäre Teile der Bevölkerung zunächst mit Protesten, die in Strassenblockaden und Streiks übergingen. In einigen Regionen wurden Rohstoffförderung und Metallverarbeitungsindustrie bestreikt, von den Arbeitsniederlegungen waren auch Teile des Transportwesens gelähmt. […]
20. Januar 2022Rund 140.000 Wohnungen haben Berlins größten private Vermieter – viele Bewohner bekommen nun eine Mieterhöhung. Bis zu 50 Euro mehr Miete im Monat und im Bestand durchschnittlich acht Cent mehr pro Quadratmeter und Monat, die Firma Vonovia hebt die Mieten für einige ihrer Wohnungen erstmals seit drei Jahren an. Auch die Deutsche Wohnen erhöht die Mieten um 20 Euro durchschnittlich […]
17. Januar 2022Demonstration gegen Corona-Maßnahmen mit über 2.500 Teilnehmern. Antifaschistische und feministische Symbole werden umfunktioniert. BERLIN taz | „My body – My Choice“ lautete die Parole, die einige Frauen auf ihre Schilder gemalt hatten, die sie am Samstagnachmittag am Hardenbergplatz Nahe Bahnhof Zoo in die Höhe hielten. Der Slogan, mit dem früher Feministinnen für das Recht auf Abtreibungen eintraten, wird seit einigen […]
17. Januar 2022Die Mehrheitsentscheidung der Berliner Stadtgesellschaft droht unter der „rot-grün-roten“ Regierung verschleppt zu werden. Eindrücke von einer Podiumsdiskussion über Gegenstrategien Wie hält es die neue „rot-grün-rote“ Koalition in der Hauptstadt mit der erfolgreichen Initiative Deutsche Wohnen & Co. enteignen? Dieser Frage widmete sich am Mittwochabend eine Online-Podiumdiskussion, mit Berliner Stadtteil- und Mieterinitiativen, die das Volksbegehren unterstützten, und der Linke-Politikerin Katalin Gennburg. […]
14. Januar 2022Die Hauptstadt bleibt ein heißes Pflaster! Tag für Tag brennen im Schnitt zwei Autos. Nach einer Analyse der Kripo exklusiv für B.Z. gab es im gerade abgelaufenen 2021 vor allem mehr politisch motivierte Taten. Allein dabei standen 146 Autos in Flammen – 28 mehr als im Jahr davor. Die Täter kommen zum Großteil aus der linken Szene. Die Motivation steht […]
10. Januar 2022Unbekannte haben in der Silvesternacht Büroräume des Raumfahrtkonzerns OHB in Brand gesetzt. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art bei OHB. Auf den Raumfahrtkonzern OHB in Bremen haben Unbekannte in der Silvesternacht einen möglicherweise politisch motivierten Brandanschlag verübt. Um kurz nach Mitternacht wurde ein Feuer in den Büroräumen auf dem Gelände an der Universitätsallee gemeldet. Als die Feuerwehr bei […]
1. Januar 2022Mit der 112 Tage langen Besetzung einer Villa in Berlin-Pankow wollten Senioren ihren dortigen Freizeittreff vor der Schließung retten – bald zehn Jahre ist das nun her. „Widerstand lohnt sich, wir sind immer noch da“, sagt Eveline Lämmer vom Vorstand des Fördervereins „Stille Straße 10“. Doch das Problem ist nicht gelöst. „Jedes Jahr, wenn es Dezember wird, hoffen die Vereinsmitglieder […]
27. Dezember 2021