Der Artikel: „Er hatte lange blonde Haare. Ein Antifaschist wird freigesprochen, ein Spitzel bleibt!“ wurde aus vielen Gründen abgelehnt. Wir wollen weder dem Bild des angeblich emanzipativen Rechtsstaates Raum geben, noch der Darstellung zu einem Outing („Das bemerkenswerte an diesem sogenannten „Outing“ ist, das an ihm Zusammenhänge beteiligt sind, die vorab mit der Polizei gesprochen haben und sich nun offensichtlich, […]
26. April 2023Die letzten Monate wurden überaus viele Texte doppelt eingereicht, auch mal mit kleinen Variationen. Sprecht euch da bitte besser ab in euren Gruppen oder schreibt einen Hinweis in die erste Zeile bei Änderungen. Das würde einige Detektiv-Arbeit unsererseits ersparen. Ablehnungen Die Einreichung eines kurzen Abschnitts aus: „Herzschläge … Nicht-Wissen und Desorganisation“ war leider queerbeet kopiert. Der ganze Artikel ist hier […]
15. Februar 2023In diesem langen warmen Herbst verging kaum ein Tag ohne mehrere Einreichungen auf unserer Seite, v.a. etliche Veranstaltungs-Aufrufe. Das hat uns sehr gefreut. Manchmal haben sich ein paar Artikel gestaut, das lag auch daran, dass des Öfteren länger vor der Veröffentlichung diskutiert wurde. Wir entschuldigen uns dafür die Veranstaltung „Nachholtermin: Fantastic Men and how to kill them. Mit der Gruppe […]
14. Dezember 2022Am 25.08.2022, zum Jahrestag der Abschaltung von linksunten.indymedia.org vor 5 Jahren, konnten wir euch die neue Seite radikal.news vorstellen. Ein Netzwerk selbstorganisierter Infoseiten im deutschsprachigen Raum. Hier findet ihr gebündelt alle Texte der Seiten: EmRaWi, Knack[Punkt], tumulte, Barrikade und von Kontrapolis. Im August haben wir drei Texte erhalten über Auseinandersetzungen zu Übergriffen und Outcalls um vermeintliche Bewohner*innen und Supporter*innen der […]
7. Oktober 2022Nach der Abschaltung von linksunten.indymedia vor genau 5 Jahren, waren wir uns sehr schnell einig, dass wir für Berlin und Umland eine Seite wollen und brauchen, die diese Aufgabe zukünftig tragen kann. Daraus entstand Kontrapolis. Heute wollen wir euch einen weiteren Schritt vorstellen. Zusammen mit anderen Kollektiven haben wir uns als Netzwerk unter dem Namen radikal.news zusammengeschlossen: RADIKAL.NEWS Nachrichten von […]
25. August 2022Wir haben im Juni keine Artikel abgelehnt. Allerdings war Kontrapolis im Juni über mehrere Wochen, wie auch andere Seiten, nicht oder nur spärlich über den Onion-Service erreichbar. Hintergrund war ein anhaltender DDOS-Angriff auf das Tor-Netzwerk, der zu umfangreichen Perfomance Einbrüchen geführt hat. Bilder Uns ist wie schon öfter aufgefallen, dass ihr sehr wenige eurer Artikel bebildert. Vor allem, wenn es […]
7. August 2022Abgelehnte Beiträge und einige Gedanken zur Veröffentlichung von Outcalls auf Kontrapolis Es gab im April keine Texte, die wir abgelehnt haben, allerdings erreichte uns nach der Veröffentlichung eines Beitrages einiges an Kritik auf die wir am Ende weiter eingehen wollen. Im Mai wurden drei eingesandte Artikel nicht veröffentlicht. Aufgrund eines fehlenden lokalen Bezugs betraf dies den Text „Privatisierung der kommunalen […]
5. Juni 2022Im vergangenen Monat erreichten uns auf Grund des Krieges in der Ukraine zahlreiche Diskussions- und Debattenbeiträge zum Thema Krieg, Militarismus und Solidarität. Darüber haben wir uns gefreut. Im Januar hatten wir uns gegen die Veröffentlichung des Aufrufs: „Blinde Passagiere – Die Corona Krise und die Folgen“ im Format eines Zoom Meetings entschieden, weil wir noch keine Entscheidung über die Bewerbung […]
14. April 2022Texte zur Coronadebatte sind bei Kontrapolis oft in der Warteschleife. Das liegt daran, dass hier und da zwischen den Zeilen Hinweise auf Inhalt, Seiten oder Personen zu finden sind, die auf Kontrapolis nichts zu suchen haben, da sie zum Beispiel antisemitisch sind. Aufgrund des Inhaltes, den wir nicht teilen, wurde der Debattenbeitrag: „Sind die Linksradikalen in der Pandemie staatstreu geworden?“ […]
21. März 2022Wir freuen uns, wenn ihr in euren Berliner Umfeldern nochmal Werbung macht bei uns zu veröffentlichen. Es wurde die Kritik formuliert, dass zeitweise einzelne Projekte zu viel Raum einnehmen. Da wir keine redaktionellen Inhalte ausarbeiten, können wir das nicht ändern. Wir sind auf eure aktive Nutzung angwiesen, um möglichst viel, was in dieser Stadt passiert abzubilden. Umso mehr Gruppen hier […]
27. Januar 2022Bevor wir wie gewohnt auf alle nicht veröffentlichten Beiträge eingehen, freuen wir uns, dass mit Knack[punkt]news ein neues Medienkollektiv für Leipzig und Umgebung im letzen Monat online gegangen ist. Ein Zugewinn für die Autonomie revolutionärer Öffentlichkeit und weiterer hoffentlich erfolgreicher Schritt zur Stärkung lokaler Kämpfe. Nachdem im November alle eingereichten Beiträge auch veröffentlicht wurden, war dies im Dezember bei fünf […]
31. Dezember 2021Kontrapolis ist seit einem Jahr online und damit wäre nun die Zeit gekommen, das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und einige emotionale Worte über das bereits Erreichte und das noch Kommende zu verlieren. Da aber auch wir diesen Geburtstag vergessen haben, werden wir zu einem späteren Zeitpunkt mehr berichten. Vorab ein Danke an alle, die sich bereits entschieden haben, […]
14. November 2021Im September wurden drei eingereichte Artikel von uns nicht veröffentlicht und wie immer wollen wir die jeweiligen Entscheidungen hier kurz erläutern. Der erste abgelehnte Beitrag nahm ein von der DW-Enteignen Kampagne veröffentlichtes „Cheerleading-Video“ zum Anlass, einen Kommentar darüber abzugeben, wie in Deutschland „politische Kämpfe zu hohlen Events verklärt werden, die vor allem unterhalten sollen“. Thematisch ist dies sicherlich ein Punkt […]
3. Oktober 2021In den vergangenen zwei Monaten haben wir einige wenige Beiträge abgelehnt: Darunter einen ebenfalls bei Indy veröffentlichten Beitrag im Kontext der Besetzungstage in Dresden bei dem, neben fehlendem lokalen Bezug, für uns fraglich erschien, was überhaupt geschehen ist. Kanäle, welche die vorausgegangenen zwei Besetzungen zum Thema hatten und auch Lokalpresse und Bullen, hatten keine Meldungen über eine weitere Besetzung bzw. […]
1. September 2021Langsam wird es Sommer in Berlin und besonders hitzig ging es diesen Monat wieder einmal in der Rigaer Straße zu. In der Folge erschienen zahlreiche Artikel aus anderen Städten auf Kontrapolis, die aufgrund ihres direkten Bezuges zu Kämpfen in Berlin nicht nur unter ‚Global‘ sondern diesmal auch in der Kategorie ‚Praxis‘ veröffentlicht wurden. Werden viele Texte zu einem Thema in […]
5. Juli 2021Im Mai können wir uns kurz halten. Wir haben wieder diverse doppelte Einsendungen bekommen. Wir haben diese überprüft und einige Artikel mit den Änderungen zusammen geführt, um die gewollte Version auf die Seite zu stellen. Wir haben eine Stellungnahme eines Hausprojekts zu einer Auseinadersetzung mit sexualisierter und häuslicher Gewalt erhalten. Diese Stellungnahme hätten wir gerne veröffentlicht, allerdings handelte es sich […]
4. Juni 2021Im April haben wir diverse doppelte Einsendungen erhalten und auch alte Aufrufe. Wir versuchen bei doppelt eingereichten Beiträgen zu überprüfen, ob es irgendwelche Änderungen im Text gab und dann die vermutlich gewollte Version zu veröffentlichen. Wenn ihr also wegen nachträglicher Änderungen einen Text noch einmal hochladet, schreibt gerne einen kurzen Hinweis in Titel oder Textanfang. Zwei ältere Texte haben wir […]
6. Mai 2021Wir blicken auf einen ereignisreichen Monat zurück. Die Meuterei wurde nach fast zwei Jahren Besetzung nun letztlich doch geräumt und auch um die Rigaer94 ist es mal wieder lauter geworden. Es gab sichtbare Solidarität durch vielfältige Aktionen, die mehr durch Bilder und Bezugnahme von Presse und Bullen dokumentiert wurde, als in selbst verfassten Schreiben. In diesem Zusammenhang hatten wir uns […]
1. April 2021Wir freuen uns täglich über die rege Beteiligung an dieser Plattform. Es gibt Kleinigkeiten, die uns auffallen, wie fehlende Bilder an den Artikeln. Wenn Ihr da selber noch mehr Wert drauf legt, fänden wir das hilfreich. Eine kleine Premiere war die Erwähnung dieser Seite im Tagesspiegel, bei der allerdings vergessen wurde sie zu verlinken. Kann ja noch werden. Ein anderer […]
2. März 2021Es ist mal wieder so weit und wir haben gute Neuigkeiten zu verkünden. Im Januar haben wir keinen einzigen Artikel ablehnen müssen. An dieser Stelle also ein Dank an alle für die eingesendeten Artikel. Leider bekommen wir viele Beiträge, deren Formatierung und Rechtschreibung zu wünschen übrig lassen. Bitte bedenkt bei euren Einreichungen, dass auch das Auge mitliest. Einen Artikel beispielsweise […]
5. Februar 2021