Rüstungsdeal in Berlin-Lichtenberg: Griechischer Investor verhilft Andres Industries zum Durchbruch

Geld aus Griechenland für deutsche Nachtsichttechnik. Der Berliner Rüstungshersteller wird Teil eines europäischen Netzwerks – und gewinnt so einen wichtigen Kunden.

Der griechische Hersteller von Nachtsichttechnik Theon International hat sich mit zehn Prozent an dem Berliner Unternehmen Andres Industries beteiligt, das optisches Zubehör für Handwaffen produziert. Theon verlegt seine Deutschlandzentrale in die Räumlichkeiten des Partners in Berlin-Lichtenberg. Das teilten beide Unternehmen mit.

Das Investitionsvolumen beträgt demnach 1,1 Millionen Euro. Zudem sieht die Vereinbarung eine Option vor, den Anteil innerhalb von zwei Jahren auf bis zu 24,99 Prozent zu erhöhen – bei einem Gesamtkaufpreis von bis zu 4,5 Millionen Euro.

Mit der Beteiligung an Andres Industries will Theon nach eigenen Angaben seine Position auf dem deutschen Markt ausbauen. Bislang betreibt der griechische Hersteller in Deutschland lediglich ein Büro in Kempen in Nordrhein-Westfalen.

Beide Unternehmen arbeiten nun bereits gemeinsam an Ausschreibungen in Nordeuropa sowie an weiteren Projekten und bieten Komplettlösungen für Lieferung und Wartung neuer optischer Systeme an. Zudem eröffnet Theon ein Verbindungsbüro in Brüssel, von dem aus Programme der Europäischen Union und der NATO begleitet werden sollen.

Deal mit der Bundeswehr

Im Zuge der Zusammenarbeit scheint den Partnern ein bedeutender Deal gelungen zu sein. Wie der Tagesspiegel aus gut informierten Kreisen erfuhr, stehen die Neueröffnungen im Zusammenhang mit der geplanten Beschaffung von Wärmebildgeräten durch die Bundeswehr. Dabei soll es sich um sogenannte Clip-on-Geräte handeln, die zum Beispiel vor das Zielfernrohr eines Gewehrs montiert werden können.

Andres Industries ist ein hochgradig spezialisierter Hersteller solcher Geräte, verfügt aber bislang nur über geringe Fertigungskapazitäten in der Berliner Zentrale. Offenbar hilft der neue Partner aus Griechenland nun bei deren Ausbau.

Neues Werk in Belgien

Theon kündigte auch den Aufbau einer neuen Produktionsstätte im belgischen Zaventem nahe Brüssel an. Der Start der Fertigung ist demnach für das vierte Quartal geplant.

Der belgische Standort umfasst 420 Quadratmeter und bietet Platz für Produktion sowie perspektivisch auch für Forschung und Entwicklung. Das Werk soll in der Aufbauphase zwölf Mitarbeiter einstellen.

„Die Gründung von Theon Belgium und die Beteiligung an Andres Industries verfolgen zwei Ziele: Sie sind Teil unserer globalen Kooperationsstrategie und Ausdruck unseres industriepolitischen Engagements in Deutschland und Belgien“, erklärte Theon-Geschäftsführer Christian Hadjiminas.

Theon Belgium hat nach eigenen Angaben bereits Kooperationsvereinbarungen mit Herstellern elektrooptischer Komponenten und Subzulieferern unterzeichnet.

Bjoern-Andres.png