Zur Zeit hat man in Berlin das Gefühl, in die 70er Jahre zurückversetzt zu werden. Übermäßige Bullenpräsenz, Straßensperren mit „allgemeinen Verkehrskontrollen“, Hubschrauber und tägliche Razzien mit schwer bewaffneten Mackern des Berliner und Niedersächsischen SEKs, inklusive Panzerfahrzeugen im Kiez zeichnen das Bild der Terroristenjagd, wie schon zu Zeiten des „deutschen Herbst“. Nach der Festnahme von Daniela Klette hofft die Staatsanwaltschaft Verden […]
4. März 2024Nach 30 Jahren Fahndung wird eines der drei noch immer gesuchten (ehemaligen) RAF-Mitglieder verhaftet. Die Geschichtsschreibung, sagen Historiker, verändert sich permanent. In den Schlagzeilen nach der Verhaftung von Daniela Klette erkennt man das nicht. Der Jargon und die entpolitisierte Rahmung sind die gleichen geblieben. Auch 54 Jahre nach dem Entstehen der RAF, 31 Jahre nach ihrer letzten Aktion und 26 […]
4. März 2024Wir sprechen mit Wolfgang vom „gefangenen info“ über die Festnahme von Daniela Klette, die der RAF zugerechnet wird. Vor einigen Tagen wurde in Berlin Daniela Klette verhaftet. Seitdem reißen die Medienberichte nicht ab und die 70’er Jahren scheinen wieder aufzuerstehen. Wolfgang ordnet die Festnahme und Folgen politisch ein. https://rdl.de/beitrag/interview-zur-festnahme-von-daniela-klette
2. März 2024[deutsche Version unten] In the past weeks and months, repression against Palestinian resistance in Germany has escalated. Ban after ban, enforced by the German government, is accompanied by a racist smear-campaign, as usual led by Springer media. Palestinian resistance in Germany has been criminalized long before the 7th of October 2023. Events and demonstrations in solidarity with the struggle for […]
27. Februar 2024Sieben Jahre nach dem G 20 Gipfel in Hamburg werden immer noch Genoss*innen kriminalisiert Nach dem Prozessauftakt am 18.01.2024 gegen die Angeklagten des Rondenbarg-Prozesses und den ersten Verhandlungstagen gibt es ein Update zum Stand der Repression von der Soli-Gruppe „Gemeinschaftlicher Widerstand“. Kommt vorbei, informiert euch und diskutiert mit uns. Der Westberliner Antifa Tresen lädt jeden 3. Freitag im Monat zu […]
15. Februar 2024Wie die meisten von euch wahrscheinlich mitbekommen haben, läuft seit Mitte Januar in Hamburg ein neuer Prozess zu der am Rondenbarg brutal von den Cops zerschlagenen Demonstration im Rahmen der Proteste während des G20-Gipfels 2017. Mit dem groß angelegten Prozess – Landgericht Hamburg, Hochsicherheitssaal, mindestens 25 Prozesstage und Dutzende Zeug*innen – soll nicht nur nachträglich die brutale Polizeigewalt legitimiert, sondern […]
15. Februar 2024Solidarität mit dem Hungerstreik von Andreas Krebs Rebellischer Gefangener in der JVA Tegel Für die Rechte der Gefangenen. Free Them All! Knastumrundung gegen Schikanen in der JVA Tegel Andreas ist seit dem 29.01.2024 im Hungerstreik gegen die Schikanen die vom Knast gegen ihn ausgeübt werden (Erklärung: https://political-prisoners.net/andreas-krebs-ist-seit-dem-29-1-24-im-hungerstreik/25112/). Außerdem prangert er die unwürdigen Zustände in der JVA an und macht damit […]
15. Februar 2024Pressekonferenz der linke Frauengruppe Zora zu Razzien im Dezember »Jetzt erst recht: Gegen Gewalt und Repression!« stand auf dem großen Transparent, das am Samstagnachmittag im Robert-Havemann-Saal des Hauses der Demokratie aufgespannt war. Dorthin hatte die linke Frauengruppe Zora zu einer Pressekonferenz geladen. Zora will eine Polizeiaktion gegen Mitglieder der Gruppe einordnen. Am 20. Dezember 2023 hatten 170 Polizeibeamt*innen an acht […]
12. Februar 2024Die Bundespolizeiinspektion Berlin-Hauptbahnhof verfolgt Plakatkünstler*innen, die mit selbstgedruckten Postern auf Rassismus in der Polizei aufmerksam machen. Die Beamten verhafteten zwei Personen trotz gegenteiligen Beschlüssen der Staatsantwaltschaft und des Bundesverfassungsgerichts. Laut Verfahrensakte im vollen Bewusstsein darüber, dass das Aufhängen eigener Poster in Werbevitrinen von S-Bahnhöfen nicht strafbar ist. „Von wegen Gesetzeshüter*innen: Das ist eindeutig Verfolgung Unschuldiger!“, sagt Sam A. Hax, Sprecher*in […]
12. Februar 2024Fast sieben Jahre nach dem G20-Gipfel in Hamburg stehen zwei Demonstranten noch immer vor Gericht. Ihr Prozess könnte längst zu Ende sein. Aber sie wollen nicht. Am Schluss sind nur noch zwei Angeklagte übrig, und langsam bleiben auch die Zuschauerinnen und Zuschauer weg. Am ersten Verhandlungstag Mitte Januar im Hamburger Landgericht war der hölzerne Bereich hinter der Trennscheibe bis auf […]
12. Februar 2024Am 8. Februar wird der G20-Prozess in Hamburg fortgesetzt. Viele Vorwürfe der Staatsanwaltschaft sind bereits widerlegt. Plötzlich ist Leben in dem drögen Gerichtssaal des Hamburger Landgerichts. Im fortwährenden Wechsel tragen zwei Beschuldigte, im linken und rechten Teil des Raums sitzend, ihre politische Prozesserklärung im Namen aller Angeklagten vor. Sie begründen, warum es richtig war, 2017 gegen das Gipfeltreffen in Hamburg […]
6. Februar 2024Die Ereignisse überschlagen sich Im Februar 2023 kam es am Rande des internationalen Neonazi-Events „Tag der Ehre“ in Budapest zu Anfriffen auf Neonazis. Seitdem sitzen Tobi und Illaria unter menschenunwürdigen Bedingungen in Untersuchungshaft in Ungarn. Im September starteten BKA und LKA eine öffentliche Fahndung nach einer Person, die im Antifa Ost Verfahren beschuldigt ist, inklusive Bild und Namen auf Werbebildschirmen […]
2. Februar 2024Am Montag hat der Prozess um den Angriff auf ein ZDF-Team begonnen. Eine Gruppe hatte die Reporter am Rande einer Corona-Demonstration getreten und geschlagen. Plötzlich stürmten Vermummte los. „Jetzt seid ihr dran“, brüllten sie. Einige waren mit Metallstangen bewaffnet. Die Gewalt gegen ein ZDF-Team der „Heute-Show“ am Rande einer Querdenker-Demonstration in Berlin führte am Montag zu einem Prozess gegen drei […]
17. Januar 2024Am 18. Januar 2024 startet in Hamburg der neue große G20-Prozess zur Rondenbarg-Demo, die brutal von der Polizei zerschlagen wurde. Sechs Angeklagte stehen nun wegen des Vorwurfs „Schwerer Landfriedensbruch“ vor Gericht. Insgesamt sind 85 angeklagt. Gemeint sind nicht nur die Angeklagten, sondern wir alle, die wir – in Hamburg und überall – für ein besseres Leben für alle kämpfen. Gemeint […]
15. Januar 2024Das A-Radio Berlin präsentiert die Dokumentation einer Veranstaltung zu Kämpfen in Griechenland. Alle Downloads und Links findet ihr auf der Website des Anarchistischen Radios Berlin. Im Folgenden veröffentlichen wir den ersten Teil einer Veranstaltung der Anarchistischen Gruppe Regensburg (kurz ANA) unter dem Motto „von Genoss*innen aus Griechenland lernen“. Die Genoss*innen der Anarchistischen Gruppe Fytilli aus dem südwestdeutschen Raum versuchen dabei, […]
12. Januar 2024Mitte Januar beginnt ein Prozess gegen sechs Linke, die 2017 gegen den G20-Gipfel demonstrierten. Die Staatsanwaltschaft strebt eine Verurteilung an. Am frühen Morgen des 7. Juli 2017 waren in Hamburg zahllose Menschen auf den Beinen, um das beginnende Gipfeltreffen der wichtigsten Industriestaaten zu stören. Auch vom Protestcamp im Altonaer Volkspark starteten viele Hundert Personen auf verschiedenen Wegen in Richtung Innenstadt, […]
5. Januar 2024Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Dezemberrückblick 2023: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem langen Interview mit dem Capulcu-Kollektiv zu ihrer Kritik an KI und dem technologischen Angriff auf die Gesellschaft, ein Gespräch zur Geschichte der Radikal, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m. Alle Downloads und Links […]
5. Januar 2024Der Text ist eine etwas verspätete Antwort auf „Zu Spontis, Schreiberlingen und Bilderaktivismus“. Leider war die letzte Zeit mit Aktionen und Repressionen so vollgepackt, dass zu der schönsten Nebensache der Welt, dem Texte schreiben, wenig Zeit blieb. Der Text soll daher auch an die Erfahrungen der letzten Zeit anschließen; an die Repression, an die Lähmung und an die oftmals fehlende […]
3. Januar 2024Gemeinschaftlicher Widerstand gegen staatliche Repression! Versammlungsfreiheit verteidigen! Im Januar 2024 geht die Strafverfolgung sechseinhalb Jahre im Nachgang des G20-Gipfels in Hamburg in eine neue Runde. Im sogenannten Rondenbarg-Verfahren beginnt am 18. Januar vor dem Landgericht Hamburg der Prozess gegen sechs Betroffene. Derzeit sind 25 Prozesstermine angesetzt, die bis in den August reichen. Die Angeklagten gehören zu den etwa 200 Demonstrant*innen, […]
31. Dezember 2023Sechseinhalb Jahre nach dem G20-Gipfel in Hamburg hat die Staatsanwaltschaft immer noch einen starken Verfolgungswillen und wünscht sich Haftstrafen – für das Mitlaufen auf einer Demonstration, bei der es zu massiver Polizeigewalt und zahlreichen Verletzten kam. Ein Demonstrationszug mit etwa 200 Teilnehmer*innen hatte frühmorgens das Protestcamp in Altona verlassen. Auf dem Weg zu den Blockadeaktionen wurde die Demo in der […]
31. Dezember 2023