Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Novemberrückblick 2020: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit einem Fokusbeitrag zur Situation in den USA, einem Interview mit dem Video-Urgestein AK Kraak, einem Jingle für ein soziales Zentrum in Nürnberg, einem Beitrag zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, einem kurzen Interview zu den Protesten […]
5. Dezember 2020Weltweit nutzen die staatlichen Apparate die Gesundheitskrise zur Ausweitung von Kontrolle und Unterdrückung. Die einschneidenden Maßnahmen, die angeblich nur der Infektionseindämmung gelten, dienen vor allem der sozialen Isolation und weiteren Ausbeutung unserer Leben. Während Arbeiter:innen unter riskanten hygienischen Standards zur Arbeit gehen, Einkaufszentren den Konsumrausch am leben halten und der öffentliche Nahverkehr überfüllt ist, wird soziales Leben im öffentlichen Raum […]
24. November 2020Der 25. November ist der „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“. An diesem Tag wollen wir über Repression und Gentrifizierung aus Geschlechterperspektive nachdenken und laden zur Teilnahme an der Demo der Allianz Internationalistischer Feministinnen um 18.00 Uhr vor dem Auswärtigen Amt (Berlin) ein. Der Staat als patriarchaler Mechanismus hat das Ziel, alle Aspekte unseres Lebens zu kontrollieren. Aus diesem Grund […]
24. November 2020Zu dem Zeitpunkt, wo ich diese Zeilen schreibe, ist noch nicht klar, ob sich der belarussische Präsident Lukaschenko an der Macht halten wird oder ob die Proteste und Sanktionen ihn zur Amtsaufgabe zwingen. (1) Schon jetzt ist aber klar, dass die Proteste in Belarus einige Probleme der Linken in Deutschland in Bezug auf Analyse von Staat, Demokratie und Diktatur offenbaren. […]
18. November 2020Als Beitrag zur internationalen Woche der Solidarität der Kampagne #RiseUp4Rojava hat die Antifaschistische Koordination 36 in Berlin die Konterfeis von Andrea Wolf, Lorenzo Orsetti, Anna Campbell und Konstantin Gedig plakatiert. Als Beitrag zur „Internationalen Woche der Solidarität und des Widerstandes“ mit Nord- und Ostsyrien hat die „Antifaschistische Koordination 36“ in Berlin die Konterfeis von Andrea Wolf (Ronahî), Lorenzo Orsetti (Tekoşer […]
9. November 2020Am gestrigen Samstag fanden bei schönstem Sonnenschein in Neukölln und Wedding antifaschistische Stadtspaziergänge zu Geschichte und Gegenwart der antifaschistischen Bewegung statt. Wir haben diese Spaziergänge auch als Beitrag zur „Internationalen Woche der Solidarität und des Widerstandes“ mit Nord- und Ostsyrien organisiert, um ihren großen Kampf gegen den Faschismus des türkischen Staats und des IS mehr in das Bewusstsein von uns […]
8. November 2020Jeder Ort schreibt seine eigene Geschichte, so auch die Cuvrybrache an der Schlesischen Straße. Diese war in den letzten 10 Jahren, wie nur wenige andere Orte in Kreuzberg geprägt von dem Konflikt, welcher die massive Aufwertung im Kiez mit sich brachte. Es ist eine Geschichte von Widerstand, Aneignung und Selbstbestimmung, aber auch von Repression und Verdrängung. Ein Ort, der einst […]
31. Oktober 2020Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) ist an zwei Hauptstandorten präsent, am Campus Schöneberg, wo sich an der Meraner Straße die Hochschulleitung und die zentrale Hochschulverwaltung sowie zahlreiche Serviceeinrichtungen befinden und am Campus Lichtenberg wo die Fachbereiche Duales Studium Wirtschaft · Technik, Allgemeine Verwaltung, Rechtspflege, Polizei- und Sicherheitsmanagement angesiedelt sind. Zudem finden sich dort Räumlichkeiten der Berlin Professional School […]
29. Oktober 2020Wir befinden uns mitten in einer neuen Welle von Covid-19-Infektionen und mit ihr zeichnen sich erneute massive Einschränkungen von Bewegungs- und Versammlungsfreiheit ab. Die Folgen der Kontaktsperren für linksradikale Politik und Strukturen haben wir im Frühjahr am eigenen Leib erleben dürfen. Damit sich das nicht wiederholt, möchten wir zu einem reflektierten, kritischen und daraus folgernd auch widerständigen Umgang mit den […]
29. Oktober 2020(english below) Was die Mauern unserer Projekte für uns bedeuten und wie wichtig das Kollektiv der L34 ist. Am 9. Oktober 2020 haben wir ein Haus verloren. Dies ist ein großer Verlust für die Infrastruktur des Nordkiezes in Friedrichshain. Wir verlieren immer mehr Räume, dabei brauchen wir sie so sehr. Unsere Projekte geben uns Raum mit horizontalen Formen der Selbstorganisiation […]
29. Oktober 2020Update to the United We Fight Demo on Saturday 31.10. We want to give you the latest infos for the coming Demonstration We hope everybody ist still motivated to take the next steps together on saturday to defend our existing autonomous spaces and for the fight to create new spaces in which we can act and organize ourselves together. […]
28. Oktober 2020Traurige Nachrichten erreichen uns dieser Tage – der Berufungsprozess gegen das wahnwitzige Urteil von 24 Jahren gegen Andreas wurde nach nur 2 kurzen Prozesstagen für beendet erklärt. Sämtliche Beweisanträge ua auch ein Gutachter des Verteidigers von Andreas wurde nicht zugelassen. Andreas konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Verhandlung teilnehmen. Wir erinnern uns: In der ersten Instanz wurde Andreas zu […]
28. Oktober 2020Vor einigen Tage, kurz nach der Räumung der Liebig34 und der kraftvollen Demonstration am Abend, haben wir in einer koordinierten Aktion zwei Firmenwagen vom Immobilienriesen Vonovia zerstört. Mit Hämmern zerstörten wir die Scheiben, ein erheblicher Blech und Lackschaden war auch noch zu verbuchen. Die Autos standen in Hohenschönhausen, in der nähe der Landsberger Allee. Das eine auf einem Parkplatz neben […]
27. Oktober 2020Am Alexanderplatz in Berlin hat eine Kundgebung für die Freiheit Abdullah Öcalans stattgefunden. Ein paar hundert Meter weiter versammelten sich Anhänger des aserbaidschanischen Regimes zu einem antiarmenischen Protest. Die Kundgebung fand anlässlich der Kampagne „Freiheit für Öcalan! Für ein Ende des Faschismus und der Besatzung“ statt. Die Offensive war Ende September vom kurdischen Europadachverband KCDK-E und dem Öcalan-Aktionskomitee eingeleitet worden. […]
23. Oktober 2020Die Kampagne „NS-Verherrrlichung stoppen!“ wird organisiert von antifaschistischen Gruppen. Die Kampagne mobilisiert gegen faschistische Verhältnisse in Osteuropa. Europa 75 Jahre nach dem Ende des deutschen Faschismus: überall arbeiten rechtskonservative, neurechte und Neonaziparteien an einer geschichtspolitischen Wende. Sie verharmlosen und leugnen die Shoah. Das Bild der jüdischen Weltverschwörung ist wieder virulent und bildet zusammen mit dem für die EU konstituierenden Antikommunismus […]
22. Oktober 2020Anlässlich eines Gestern, 20. Oktober, ausgelaufenen Ultimatums bezüglich Brandschutz, welches der Bezirksstadtrat Florian Schmidt (Grüne) unserem Anwalt übermittelte, erläutern wir hiermit den Zusammenhang zwischen Konflikten im Polizeiapparat mit den Spannungen in der Regierungskoalition und der konstruierten Brandgefahr in der „Schaltzentrale linker Gewalt“, wie uns unsere Gegner zu bezeichnen pflegen. Der Einsatz der Polizei gegen unser Haus am 9. Juli diesen […]
21. Oktober 2020english below Als Interkiezionale rufen wir weiterhin zu den internationalen Aktions- und Diskussionstagen vom 30.10.-01.11.2020 auf! Hiermit wollen wir euch kurz über den derzeitigen Stand der Vorbereitungen informieren. Die Ausbreitung der Corona-Pandemie, gerade in einem kalten Herbst wie diesem, und die damit einhergehenden staatlichen Maßnahmen und Verordnungen, stellen uns vor neue Herausforderungen. Klarerweise müssen und wollen wir aufeinander achten und […]
21. Oktober 2020Im Folgenden soll ein Überblick zu den erfolgten Maßnahmen und den Vorwürfen im Zusammenhang mit den Ermittlungen wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung gegeben werden. Sinn und Zweck der Veröffentlichung ist es vor allem Spekulationen und Gerüchten vorzubeugen, aber auch einen öffentlichen Umgang mit den Repressionsversuchen des Staates und seiner Sicherheitsbehörden zu haben. Eine politische und inhaltliche Auseinandersetzung mit den […]
19. Oktober 2020Wir freuen uns, heute den Start einer neuen Nachrichten-/Debattenplattform für Berlin und Umgebung bekanntgeben zu können: kontrapolis.info Als Teil der emanzipatorischen, anti-autoritären und revolutionären Kämpfe in dieser Stadt sehen wir eine Notwendigkeit, die Verbreitung unserer Ideen, Diskussionen und Aktionen auch dann sicherstellen zu können, wenn zentrale Seiten wie linksunten.indymedia oder jüngst de.indymedia (staatlichen) Angriffen ausgesetzt sind. Die Dezentralisierung unserer Medienarbeit […]
18. Oktober 2020International Call for Action and Discussion Days in Berlin 30.10.-01.11.2020 International Demonstration in Berlin 31.10.2020 UNITED WE FIGHT! Connect Urban Struggles – Defend Autonomous Spaces Over the last years we experience a global resurgence of reactionary politics. State and capital, in a constant process of intensifying exploitation and expanding repression, used the global capitalist crisis, which started a decade ago, […]
17. Oktober 2020