Leipzig soll am nächsten Montag der Auftakt zum „heißen Herbst“ werden, so denkt es jedenfalls Sören Pellmann von der Linkspartei, die „Freie Sachsen“, die AfD, das Compact Magazin und weitere. Unterschiedliche K-Gruppen mobilisieren auch, weil sie sich von den „Rechten“ keine Themen wegnehmen lassen wollen. Kritik an der ganzen Konstellation für den 5. September wird mit Spaltungsvorwürfen gekontert. Doch was […]
2. September 2022Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Julirückblick 2022: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem Interview zum anarchistischen Treffen in St. Imier 2022, des ersten Teil eines Features zum Thema „Älter werden“ im Kollektiv, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m. Alle Downloads und Links findet ihr auf der […]
9. August 2022Am frühen Dienstag Morgen (2.8.) hat die SEK-Einheit in der Frankfurter Moselstraße einen jungen Mann erschossen. Über die Hintergründe des “Einzelfalls” ist auch anderthalb Tage später noch wenig bekannt. Laut Presse handelt es sich um einen 23-jährigen Wohnsitzlosen. Die fr berichtet, es habe sich um einen Schwarzen Somali gehandelt. Zur Beschwichtigung der guten Bürger*innen verzichtet die Polizei nicht darauf, zu […]
5. August 2022Mo. 08.08.2022: Erinnerst du dich an Rostock-Lichtenhagen? Podium 19.30 Uhr, BAIZ Schönhauser Allee 26A, 10435 Berlin (Prenzlauer Berg) Podiumsgäste: Angelika Nguyen (Autorin und Referentin) und Markus Tervooren (VVN-BdA Berlin) Org: Niemand ist vergessen! & DIB Fr. 12.08.2022: Filmabend 19.00 Uhr Open Doors | 20.00 Uhr Film Zwille – TU Berlin, Fasanenstr. 1, 10623 Berlin (Charlottenburg) Filme „Aufenthalt im Widerstand“ Frankreich, […]
5. August 2022Hörspiel und Diskussion Mo. 29.08.2022 18 Uhr, Haus der Demokratie (Robert-Havemann-Saal) Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin (Prenzlauer Berg) Veranstalter*innen: Dan Thy Nguyen und Angelika Nguyen Veranstaltung zum 30. Jahrestag des rassistischen Pogroms in Rostock-Lichtenhagen. Im August 2022 jährt sich das Pogrom gegen vietnamesische Bewohner*innen eines Neubaublocks namens „Sonnenblumenhaus“ in Rostock-Lichtenhagen zum 30. Mal. Die Angreifer*innen waren ostdeutsche Nachbarn, rechte Jugendliche […]
4. August 2022– Wer Gewalt sät – von Brandstiftern und Biedermännern – Die Narbe – Der Anschlag in Rostock-Lichtenhagen Filmabend Fr. 19.08.2022 19:00 Uhr, Kiezladen Kommune 65 (Twitter, Instagram) Buttmannstr. 1a, 13357 Berlin Org: Deutschland ist Brandstifter! Wer Gewalt sät – von Brandstiftern und Biedermännern (BRD / 1993 / 44 min / ARD) Die Dokumentation lässt die Betroffenen des rassistischen Pogroms in […]
4. August 2022Diskussion und Film Mi, 17.08.2022 19:00 Uhr open doors, 19:30 Uhr Beginn, Freilichtbühne Weißensee Große Seestraße 8-10, 13088 Berlin (Weißensee) Podium mit: – Gedenkinitaitive für Nguyễn Văn Tú (Berlin-Marzahn) – Gedenkinitaitive für Phan Văn Toản (Fredersdorf, Brandenburg) – Niemand ist vergessen! Wie auch andere Migrant*innen in Ostdeutschland werden Vietnames*innen nach dem Mauerfall zur Zielscheibe für Rassisten und ihre Gewalt. Gerade […]
2. August 2022Filmabend Fr. 12.08.2022 19.00 Uhr Open Doors | 20.00 Uhr Film Zwille – TU Berlin, Fasanenstr. 1, 10623 Berlin (Charlottenburg) Filme „Aufenthalt im Widerstand“ Frankreich, 1991, 30 min / Mogniss H. Abdallah, Ken Fero / autofocus:videowerkstatt „Kämpfen lernst du auf der Straße“ Deutschland, 1991, 20 min / Eva Löhr / Medienwerkstatt Eyeland Org: F_AJOC & Antifa Westberlin Die Veranstaltung ist […]
2. August 2022Bild- und Filmvortrag & Antifa-Tresen Sa. 20.08.2022 19 Uhr, Bunte Kuh Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin (Weißensee) Org: North East Antifascists (NEA) Referent*innen: Bündnis „Deutschland ist Brandstifter!“ Die Veranstaltung ist Teil der Berliner Mobilisierung zur Gedenkdemo in Rostock-Lichtenhagen am 27. August 2022. Rostock-Lichtenhagen, August 1992: Über mehrere Tage wütet ein rassistischer Mob aus „braven“ Deutschen und organisierten Neonazis gegen die […]
2. August 2022Erinnerst du dich an Rostock-Lichtenhagen? Podium Mo. 08.08.2022 19.30 Uhr, BAIZ Schönhauser Allee 26A, 10435 Berlin (Prenzlauer Berg) Podiumsgäste: Angelika Nguyen (Autorin und Referentin) und Markus Tervooren (VVN-BdA Berlin) Org: Niemand ist vergessen! & DIB Eine Einladung an alle, die die 90er nicht miterlebt haben oder mitten drin waren. Eine Einladung zusammenzukommen, zu diskutieren, zuzuhören, sich auszutauschen am 27. August […]
2. August 2022Mit dem Zusammenbruch der DDR verlieren die Verträge, welche die Arbeits- und Lebensgrundlagen der Vertragsarbeiter*innen aus anderen sozialistischen Staaten definierten, schlagartig ihre Gültigkeit. 16.000 vietnamesische Arbeiter*innen leben 1989 in Ostdeutschland. Die Umbrüche rund um den Mauerfall zwangen viele von ihnen zur Rückreise oder in die Arbeitslosigkeit. Über die Hälfte ihres Arbeitslosengeldes geht für die Miete ihrer Wohnheimplätze drauf. Der Rest […]
14. Juli 2022Dieser geht aus einer Reihe an Diskussionsveranstaltungen, die ursprünglich vom A-Café bezüglich anarchistischer Perspektiven auf den Krieg in der Ukraine begonnen wurden, hervor. Für uns haben sich aus den bisherigen Diskussionen folgende Punkte verstetigt, auf deren Grundlage wir weiterarbeiten wollen: einzustehen gegen jeden Krieg, mit feministischer und antirassistischer Verortung, sowie einer antistaatlichen Haltung. Wir wollen auf diesem Treffen über […]
26. Mai 2022„…Bereits vor Wochen hat die polnische Regierung den Bau einer Mauer an der Belarussischen Grenze angekündigt. Der Bau hat bereits begonnen und wird in den nächsten Monaten mit Hilfe britischer Pioniertruppen und mehrerer polnischer und internationaler Stahl- und Materialfirmen kontinuierlich fortgesetzt…“ Früh am 21. Mai wurde das Polnische Konsulat in Hamburg (Gründgensstraße 20) mit Farbe und Steinen angegriffen. Auf einer […]
24. Mai 2022INTERNATIONALE DEMONSTRATION AM 14.MAI 12:00 in Frankfurt (Oder) FIGHT FORTRESS EUROPE – Solidarität mit ALLEN Geflüchteten an den EU-Außengrenzen Vergesst nicht die Menschen an den EU-Außengrenzen – unser Wegschauen tötet! Bilder, die uns von den EU-Außengrenzen erreichen – sofern sie uns zu diesen Zeiten noch erreichen – sind brutaler denn je. Menschliches Leiden, das die Europäische Union nicht nur zulässt, […]
7. Mai 2022Unter dem Titel „1 Mai 2022: gegen die Kriege des Kapitals – Bereitet den revolutionären Defätismus vor!“ erschien 26.04.2022 ein Beitrag auf Kontrapolis aus dem „Kommunistischen Programm“. Schaut eine auf die Webseite die sie dem Artikel beifügten, stellen wir als erstes fest der Beitrag ist „copy and paste“. So spamt das „Kommunistische Programm“ schon seit einer Weile auch auf Indymedia […]
3. Mai 20224.Treffen in der Reihe der Diskussionsveranstaltungen die vom A-Cafe bezüglich anarchistischer Perspektiven auf den Krieg in der Ukraine begonnen wurde. Ausgehend von einer anarchistischen und antimilitaristischen Grundhaltung zu Krieg wollen wir ein viertes Treffen einberufen. Es gab auf unserem letzten Treffen allgemein den Wunsch nach weiteren Treffen, die dem Austausch und Positionsfindung unter uns dienen, auch wenn die Diskussionen entweder […]
28. April 2022Gegen jeden Krieg! Aus anarchistischer, feministischer, antikolonialer Sicht: Kritik an Demoaufruf und Bündnis „No War but Class War!“ Beim ersten Lesen waren wir erfreut. „Weder Russland noch NATO! Schluss mit dem Krieg in der Ukraine! Antimilitarismus statt Aufrüstung!“ versprach einen politischen Charakter der Demo, den wir angemessen fanden. Viele Positionen teilen wir: Zur Unterstützung von Deserteuren überall, zur Kritik der […]
8. April 2022Von der Gleichzeitigkeit spontaner Unterstützung und dem rassistischen Grenzregime an Europas Außengrenzen. Und wie wir Solidarität langfristig gestalten können. Wir sind Menschen, die sich seit mehreren Jahren für die Rechte von Migrant*innen und Geflüchteten im Kampf gegen Ungerechtigkeit und Herrschaft engagieren. Und wir adressieren euch alle: Die in den letzten Wochen Menschen an der Grenze abgeholt habt, eure Wohnung geöffnet […]
25. März 2022Whiteness in the left-radical scene BumZen, a left-radical collective based in Copenhagen, Denmark, invites to a workshop about whiteness within our community. We will talk about our own experiences with whiteness work, separatism and activism. The workshop starts at 19:00, so come for a talk or listen, and stay for a beer after! Saturday, 26. March, 19:00 in Kadterschmiede, Rigaer […]
24. März 2022[ENG/TURK/FARSI] Anti-racist demonstration: 20.02.2022 | Berlin 14.00 o’clock S-Greifswalder Str. On February 5, 17-year-old Dilan was beaten up by racists in Berlin at the Greifswalder Straße train station. After Dilan was harassed and racially insulted by a group of adults on the M4 Tram line, and she told the group to wear masks when they were talking to her, she […]
18. Februar 2022