Damals wie heute: Es lebe die Befreiung – von Faschismus, Krieg und dessen Profiteur:innen! Aktionen rund um den 8. und 9. Mai in Berlin. ××××××××××××××× 7. Mai 2023 – Fahrradtour zu den Profiteur:innen des deutschen Militarismus. 17:00 Uhr | Friedrichshain | U-Bhf. Warschauer Str. Org: Offenes Antifa Treffen Berlin (OAT) Am 8. Mai jährt sich die Befreiung vom Faschismus und […]
5. Mai 2023Kundgebung: 5. Mai 2023 – Prenzlauer Berg 17.00 Uhr Greifswalder Str./Thomas-Mann-Straße cw: Es werden rassistische und sexistische Beleidigungen zitiert. Im Februar 2022 wurde Dilan S. im Prenzlauer Berg von sechs Rechten am S-Bhf. Greifswalder Straße attackiert. Die Angreifer:innen, vorwiegend um die 40 und 50 Jahre alt, beschimpften die damals 17 jährige Schülerin mit Aussagen wie »geh zurück wo du her […]
3. Mai 2023Bei einem „kulturhistorischen Spaziergang“ nach Falkenberg haben wir den Kleinwagen von Heribert Eisenhardt endgültig aus dem Verkehr gezogen. Sein weißer Suzuki mit dem Kennzeichen B-CS-1654 parkte direkt vor seinem Haus in der Dorfstr. 4G. Eisenhardt ist der Anmelder des AfD-Spaziergangs der heute am Treptower Park beginnen und nach Lichtenberg ziehen soll. Nazis sein, hat Konsequenzen. Einen kämpferischen 1.Mai uns allen! […]
1. Mai 2023Dirk Münster ist Leiter der Staatsschutzabteilung des LKA Sachsen. Im Interview spricht er über den Prozess gegen die Gruppe um Lina E. und warnt vor einem harten Kern linksextremistischer Gewalttäter in Sachsen. Bei einer Solidaritätsdemonstration nach dem Auftakt des Prozesses gegen Lina E. und andere im September 2021 hatten Teilnehmer Barrikaden angezündet. Herr Münster, die Zugangskontrollen zum Gelände des Landeskriminalamtes […]
29. April 2023(English below) Freitag, 5.5.23 📌 Ort: La Casa, Wurzener Straße 6 Marzahn-Hellersdorf, U Louis Lewin Str ➡️ 18 Uhr Offenes Antifa Treffen ➡️ 20 Uhr Vortrag mit der Roten Hilfe Berlin ➡️ danach Tresenabend 📍 18 Uhr Offenes Antifa Treffen: Du möchtest dich gegen Faschisten, Nazis und Rassist_innen in Marzahn-Hellersdorf organisieren ? Komm zu unserem offenen Treffen jeden 1. Freitag […]
28. April 2023Seit Wochen und Monaten fragt sich vermutlich der*die eine oder andere, wo denn nun die Mobi vom dritten Weg zu ihrer jährlichen bundesweiten Demonstration bleibt. Jetzt ist klar: die soll so nicht stattfinden. Es folgt ein kurzer Abriss darüber was die Stützpunkte Berlin & Brandenburg aktuell umtreibt, welche Bedeutung der 1. Mai für die Partei hat und was stattdessen passieren […]
28. April 2023Letzter Prozesstag und zur Urteilsverkündung! Solidarität mit #Dilan! #SchautNichtWeg bei rechter Gewalt! Do. 27. April 2023 Amtsgericht Tiergarten Wilsnacker Str. 4, 10559 Berlin Kundgebung: 09.40 Uhr Prozessbegleitung ab 10.30 Uhr (Gerichtssaal: 672) Save the date: Am 5. Mai um 17.30 Uhr organisiert #SchautNichtWeg eine Kundgebung vor der Kneipe „Ariya Lounge“, die einer der Haupttäter*innen gehört. Sagt euren Freund*innen und in […]
26. April 2023Das Urteil im Fall Lina E. verzögert sich weiter. Aber wenn es gesprochen ist, soll in Leipzig dagegen demonstriert werden. Autonome drohen auch mit Gewalt. Der sächsische Verfassungsschutz hält das für den möglichen Auftakt einer militanten Kampagne. Anfang Februar wurde etwas auf linken Szeneseiten veröffentlicht, das fast ein bisschen wie eine lockere Idee zur Freizeitgestaltung klingt – von Polizei und […]
26. April 2023Seit 2014 sind mehr als 26.000 Menschen alleine im Mittelmeer bei dem Versuch ertrunken, in die Festung Europa zu gelangen. Das Klima kippt und die Verantwortlichen schauen zu. 100 Milliarden Euro werden kurz mal frei gemacht, um die Bundeswehr fit für die zukünftigen Gemetzel zu machen. Ein Rechtsruck geht durch Europa. Wo ist die Hoffnung? Als wir 2015 die ersten […]
23. April 2023Gedenken an die Befreiung Weissensees vom deutschen Faschismus. Gedenkrundgang und Film So, 23. April 2023 Antifaschistischer Rundgang auf dem jüdischen Friedhof 14:00 Uhr Treffpunkt: vorm Jüdischen Friedhof Weißensee, auf dem Markus-Reich-Platz Veranstalter*innen: VVN-BdA Weißensee-Hohenschönhausen (Hinweis: Männliche Besucher müssen eine Kopfbedeckung tragen, man kann sie vor Ort ausleihen) Filmvorführung: „Der letzte Partisan“ (Produktionsjahr: Israel 2021) 16:30 Uhr in der „Antifaschistischen Zone“ […]
21. April 2023Das Tattoostudio Utgard des Neonazis Frank Lutz ist wohl in die Danziger Straße gezogen. Etabliert sich ein rechtes Netzwerk im grünen Kiez? Die Bewohner der Danziger Straße am Volkspark Friedrichshain haben seit kurzem offenbar einen neuen Nachbarn, der bei vielen große Sorgen auslöst. Wie Flugblätter im Kiez mit dem Titel „Nebenan eingezogen: Rechter Terror“ verlauten lassen, hat sich dort wohl […]
21. April 2023[german below] On the occasion of the Genocide Rememberance Day in Namibia, the group „Beendet die Verehrung von Völkermörder“ (eng. Stop honouring perpetrators of genocide) redesigned the so-called „Afrikastein“ (Africa stone) in Berlin’s Columbiadamm garrison cemetery using a stencil and spray paint. „Stop racist commemoration for Nazis and perpetrators of genocide“ is now written on the stone dedicated to German […]
21. April 2023Die Ermittlungen einseitig, die Bundesanwaltschaft gar nicht zuständig, das Gericht desinteressiert: Im Prozess um mutmaßlich linksextreme Attacken auf Neonazis hat ein Anwalt von Lina E. sein Plädoyer begonnen – mit heftiger Kritik an Polizei und Justiz. Was wäre, wenn es schlicht stimmen würde, was der mutmaßlich linksextremen Bande um die Leipziger Studentin Lina E. vorgeworfen wird? Wenn das Ergebnis von […]
19. April 2023Wie vor einigen Wochen berichtet wurde, musste das Utgard Tattoo die Räume in der Fanninger Straße 35 in Berlin-Lichtenberg verlassen. Leider haben die Inhaber*innen Linda Braun-Warnecke und Frank Lutz im Prenzlauer Berg in der Danziger Straße 219 Ersatz gefunden. Die beiden sind bekennende Neonazis mit einer beträchtlichen Vita in der militante Rechten, die bei Frank Lutz bis in die Kameradschaftsszene […]
17. April 2023Brennende Autos, brutale Jagden auf Neonazis und Morddrohungen: Linksextreme rufen im Internet auch im Zusammenhang mit dem Dresdener Prozess gegen Lina E. zu Terrorstraftaten auf. Von Jürgen Becker Auf der linksextremen Internet-Plattform „Indymedia“ wird gedroht: „Für jede/n Genoss*in und Gefährt*in und für jeweils jedes Jahr Knast gibt es ab sofort 1 Million Sachschaden bundesweit!“ Auch „jede Hausdurchsuchung oder Razzia gegen […]
15. April 2023Wie der Tagesspiegel (Paywall) berichtet, sitzt mit Amin Khazaeli „einer der bekanntesten Rechtsextremisten Berlins“ in der Justizvollzugsanstalt Plötzensee in Haft. Khazaeli ist schon seit 15 Jahren in der Naziszene aktiv, von NPD und AfD über „Die Rechte“ bis zu den „Querdenkern“ und als Anti-Antifa: Erst provozierte er seine Zielpersonen, dann gelangte er über Strafanzeigen an ihre Daten. Zu Beginn des […]
15. April 2023#SchautNichtWeg Solidarität mit Dilan! Kommt zum Prozess gegen die rechten TäterInnen, die Dilan angegriffen haben! 3. Prozesstag: Mo. 17. April 2023 | 7:50 Uhr Prozessbegleitung & Solifoto Letzter Prozesstag: Mo. Mitte Mai | 7.30 Uhr Kundgebung & Prozessbegleitung Amtsgericht Tiergarten Wilsnacker Str. 4 (Moabit) Dilan nicht allein lassen Am 05.Februar 2022 wurde die damals 17-jährige Dilan von drei Männern und […]
13. April 2023Antifa-Tresen & Info-Veranstaltung: Am 1. Mai nach Blankenburg – 1. Mai-Fest der AfD – rechte Dominanzkultur vor Ort – Brandanschlag auf ein von Geflüchteten bewohntes Haus Vortrag & Antifa-Tresen: Sa. 15.04.2023 | 20:00 Uhr | Bandito Rosso (Lottumstraße 10A / Prenzlauer Berg) Veranstalter*innen: North-East Antifa
13. April 2023Seit September 2021 läuft vor dem Dresdner Oberlandesgericht der Prozess gegen die Antifaschistin Lina E. Die Bundesanwaltschaft fordert acht Jahre Haft – und zeigt damit, wes Geistes Kind sie ist. Vor dem Oberlandesgericht Dresden neigt sich der Prozess gegen die Antifaschistin Lina E. dem Ende zu. Am Dienstag forderte Staatsanwältin Alexandra Geilhorn stellvertretend für die Bundesanwaltschaft acht Jahre Haft für […]
10. April 2023Vor elf Jahren wurde der Berufsschüler Burak Bektaş erschossen. Der Mordfall bleibt unaufgeklärt. Am Abend des 6. April 2012 wurde Burak Bektaş in Neukölln auf offener Straße erschossen. Er ist mit drei Freunden im Gespräch, als ein Unbekannter mit einer Pistole auf die Gruppe schießt. Während zwei seiner Begleiter schwer verletzt überleben, stirbt Bektaş kurz darauf im Krankenhaus. Es ist […]
6. April 2023