Gut vier Monate sind seit der Revolutionären 1. Mai-Demonstration in Berlin vergangen und wir wollen die Gelegenheit nutzen, einen kurzen Rückblick auf die Demo in diesem Jahr zu werfen und einen Ausblick aufs nächste Jahr zu wagen… 1. Zur Ausgangslage: Die Erste-Mai-Demo als zentraler Bezugspunkt antikapitalistischer Kritik Die Revolutionäre 1. Mai-Demo in Berlin findet seit über 35 Jahren in unterschiedlicher […]
10. September 2023In der Nacht vom 1. Mai wollten wir die kämpferische Erinnerung des Anarchismus aufleben lassen. Während die befriedete Party langsam abebbte, griffen wir mit Farbe und Steinen den Berliner Dom an. Der Berliner Dom ist eng mit dem Aufstieg des deutschen Imperialismus verbunden. In seiner heutigen Form wurde er zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert erbaut und sollte mit den […]
13. Mai 2023von: „ich war am start“, 4.5.2023, Indymedia – https://de.indymedia.org/node/276199 Viel Spalier, viel Pyro. Wenige Transpis, Fahnen, Schilder. Circa 1500 bis 3000 im „Der Preis ist heiß“ Block. Die Schätzung der Teilnehmenden des „Der Preis ist heiß“ Block ist schwierig. Wie auf den Bildern zu sehen ist, gab es einen größeren von den Medien als „Schwarzer Block“ titulierter Bereich bis zum […]
8. Mai 2023Am 7. Mai findet um 15 Uhr im New Yorck im Bethanien wieder die offene Versammlung anlässlich der Inflation „Der Preis ist heiß“ statt. Wir haben beim letzten Mal beschlossen, welche Punkte besprochen werden. 1. Antirepressions-Koordinierung: Menschen mit Repressionserfahrung im Zusammenhang mit dem 1. Mai, sind eingeladen darüber zu sprechen 2. Nachbereitung des Blocks auf der 1. Mai Demo und […]
8. Mai 2023“Weltweit dürfte keine weitere linksradikale Szene existieren, die ähnlich paradox an einem Ritual der eigenen Konzeptlosigkeit festhält, wie die Berliner am 1. Mai.” So schrieben anarchistische Gefährt*innen 2017 in einem Diskussionspapier im Vorfeld des 1. Mai 2017. Es ist nicht besser geworden seitdem, oder wie es auch heißt: “Schlimmer geht immer”. Das gleiche Vorbereitungsbündnis das 2021 im Vorfeld verkündete, man […]
2. Mai 2023Heute morgen brüstete sich der vermeintlich „linke“ Gewerkschafter Jörg Reichel (ver.di/dju) damit, eine Teilnehmer*in der „Take Back The Night“-Demo am 30.4. in Berlin angezeigt zu haben. Er wirft der Person vor ihn geschubst zu haben, weil er nicht aufhören wollte, die linksradikale Demonstrationen abzufilmen. Die Vorkommnisse inszeniert er als vermeintlichen Angriff auf die Pressefreiheit, obwohl er selbst kein Journalist, sondern […]
2. Mai 2023Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik spricht im Interview über den 1. Mai, die „Letzte Generation“ und Polizeigewalt. Berlin. Dutzende Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet, einige davon kritischer als andere: Die Berliner Polizei steht in diesem Jahr am 1. Mai wieder vor einer Mammutaufgabe. Weil dieses Mal auch die „Letzte Generation“ Aktionen angekündigt hat, sind mit 6300 Beamtinnen und Beamten deutlich mehr im […]
1. Mai 2023Bei einem „kulturhistorischen Spaziergang“ nach Falkenberg haben wir den Kleinwagen von Heribert Eisenhardt endgültig aus dem Verkehr gezogen. Sein weißer Suzuki mit dem Kennzeichen B-CS-1654 parkte direkt vor seinem Haus in der Dorfstr. 4G. Eisenhardt ist der Anmelder des AfD-Spaziergangs der heute am Treptower Park beginnen und nach Lichtenberg ziehen soll. Nazis sein, hat Konsequenzen. Einen kämpferischen 1.Mai uns allen! […]
1. Mai 2023Ist das ein erster Vorgeschmack auf den 1. Mai? Ein randalierender Mob zog in der Nacht zu Samstag durch Berlin-Mitte. Im Visier: dutzende Fahrzeuge und Geschäfte in der Seydelstraße. Gegen Mitternacht alarmierten Zeugen Polizei und Feuerwehr. Zwei Autos, darunter ein ladendes Elektroauto, standen bereits in Flammen. Die Polizei stellte an dutzenden Fahrzeugen Schäden fest: zerborstene Scheiben, abgeschlagene Außenspiegel und beschmierte […]
29. April 2023In der Nacht zum 29.04 wurde als Vorgeschmack für einen kämpferischen 1. Mai der Seydelstraße in Mitte ein Besuch abgestattet. In der Straße befindet sich unter anderem ein JobCenter, mehrere Yuppie Läden, eine Pin Zentrale, Gated Communities und vieles mehr, was mit Steinen, Farbe und Hämmern angegriffen wurde. Wir rufen dazu auf, die Wut, die in der Nacht auf die […]
29. April 2023Seit Wochen und Monaten fragt sich vermutlich der*die eine oder andere, wo denn nun die Mobi vom dritten Weg zu ihrer jährlichen bundesweiten Demonstration bleibt. Jetzt ist klar: die soll so nicht stattfinden. Es folgt ein kurzer Abriss darüber was die Stützpunkte Berlin & Brandenburg aktuell umtreibt, welche Bedeutung der 1. Mai für die Partei hat und was stattdessen passieren […]
28. April 2023Quelle: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/aktuelles/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1316913.php Pressemitteilung Nr. 84 vom 25.04.2023 Zu den Feierlichkeiten rund um den 1. Mai teilt das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg mit: Unser Ziel ist ein friedlicher und politischer erster Mai in Kreuzberg und im gesamten Bezirk, an dem es um den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt geht. Das wünschen sich auch die Anwohner*innen und viele Initiativen. Über die Versammlungsbehörde ist uns […]
26. April 2023Bei 100 Autos wurde die Luft aus den Reifen gelassen. In einem Autohaus brannten 25 Fahrzeuge und Aktivisten stören die Formel E. Veröffentlicht: 24.04.2023, 16:00, Von: Philippe Debionne Um die Welt vor der befürchteten Klimakatastrophe zu retten, attackieren Umweltschützer aus dem Umfeld der Letzten Generation jetzt zunehmend auch Elektroautos. Vor allem SUVs sind den Klimakämpfern dabei ein Dorn im Auge, […]
26. April 2023Mehrere Unbekannte haben am Samstagabend Einsatzkräfte in Friedrichshain mit Feuerwerkskörpern und einem Feuerlöscher angegriffen. Elf Beamte wurden verletzt. 23.04.2023, 11:03 Uhr | Update: 23.04.2023, 12:20 Uhr Mehrere Unbekannte haben am Samstagabend Einsatzkräfte in Friedrichshain angegriffen. Das teilte die Polizei am Morgen mit. Zunächst bemerkten den Polizeiangaben zufolge Beamt:innen auf Streife rund 70 Personen, die gegen 21 Uhr am Forckenbeckplatz zusammengekommen […]
26. April 2023https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/krawalle-in-berlin-heisser-1-mai-in-berlin-vorsicht-vor-tieffliegenden-steinen-id66159621.html Der Hauptstadt stehen nach Jahren relativer Ruhe zum 1. Mai wieder Ausschreitungen bevor. Die Tonlage ist auch wegen der neuen Landesregierung bereits angespannt. Viele Berlinerinnen und Berliner haben die alten Zeiten noch in Erinnerung, die in diesem Fall keine guten waren. Zum 1. Mai brachen in der Hauptstadt regelmäßig Krawalle aus. Pflastersteine flogen, Barrikaden wurden aufgetürmt, Autos und Müllcontainer […]
17. April 2023Der 1. Mai ist der Tag, an dem die Lohnabhängigen und Berufstätigen traditionell für eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen auf die Straße gehen. Unsere Forderung nach einer 15-Stunden-Woche knüpft an Ideen an, die Anarchist*innen und Gewerkschaftler*innen bereits 1886 in Chicago offensiv formulierten, indem sie einen 8-Stunden Tag für Werktätige verlangten. Was bis dahin als rein utopische Bedingung am Arbeitsplatz erschien, wurde […]
17. April 2023Seit zwei Jahren steigen die Preise für das Nötigste wie Essen, Benzin und Energie, angeheizt durch die Armuts- und Kriegspolitik der Bundesregierung. Die Zahlen von Kinder- und Altersarmut erreichen neue Höchststände. Während immer mehr Menschen verarmen, bekommen wir vom Berliner Senat Durchhalteparolen und Spartipps an die Hand. Trotz Rüstungsmilliarden für die Bundeswehr ist angeblich kein Geld für Soziales, bessere Löhne […]
15. April 2023*****english below****** *****french below***** Kommt zur unangemeldeten autonomen Abenddemonstration in Berlin am 22.04.2023 um 21 Uhr zum Forckenbeckplatz/ Bänschstraße. Antifaschistischer warm-up zum 01.Mai! 2023: seit einigen Wochen demonstrieren hunderttausende Menschen gegen die Rentenreform, eine Erhöhung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre, und das konservativ-kapitalistische Regime in Frankreich. Über 2600 Brandstiftungen,320 Angriffe auf öffentliche Gebäude un direkte Konflikte mit Polizeiappart […]
12. April 2023Der Preis wird immer heißer: Nicht fordern, kämpfen! Für die soziale Revolution! Mach mit beim „Der Preis ist heiß“-Block auf der Revolutionären 1. Mai-Demonstration 2023, 18:00 U-Bhf. Boddinstraße, Berlin-Neukölln. Die Herrschenden des Kapitals sind gut im Ablenken und im einschmuggeln von Gesetzen und Verordnungen, die ihnen selbst nützen und uns schaden. Wir können nicht ignorieren, was in anderen Ländern passiert […]
12. April 2023(english below) Warum wir denken und dazu Aufrufen, dass der erste Mai als ein kämpferischer Tag begangen werden sollte. Warum wir konkret dazu aufrufen, auf der revolutionären 1. Mai Demo oder aussen herum Aktionen durchzuführen. Der erste Mai ist ein direkter Bezugspunkt anarchistischer Geschichte. Am 1. Mai 1886 und den Folgetagen wurde der Kampf für den Acht-Stunden-Tag schon massgeblich von […]
7. April 2023