Unbekannte legten in der Nacht zu Freitag ein Feuer an einem Baustellenfahrzeug. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Bei dem Feuer auf der A100-Baustelle an der Beermann- und Matthesstraße in Berlin-Treptow in der Nacht zu Freitag geht die Berliner Polizei nun doch von Brandstiftung aus. „Der Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen“, sagte ein Sprecher der Berliner Morgenpost am […]
19. Januar 2024Am Montag hat der Prozess um den Angriff auf ein ZDF-Team begonnen. Eine Gruppe hatte die Reporter am Rande einer Corona-Demonstration getreten und geschlagen. Plötzlich stürmten Vermummte los. „Jetzt seid ihr dran“, brüllten sie. Einige waren mit Metallstangen bewaffnet. Die Gewalt gegen ein ZDF-Team der „Heute-Show“ am Rande einer Querdenker-Demonstration in Berlin führte am Montag zu einem Prozess gegen drei […]
17. Januar 2024Mindestens acht Löcher wurden in die Gasleitung gebohrt. Mögliches Motiv ist laut Ende Gelände der Kampf gegen den Ausbau fossiler Infrastruktur Die Schäden an der Gaspipeline zwischen Brunsbüttel und Hetlingen in Schleswig-Holstein sind schwerwiegender als bislang bekannt. Laut Informationen des »Spiegel« wurde die im Bau befindliche Leitung an mindestens acht Stellen angebohrt, die sich über eine Strecke von mehr als […]
10. Januar 2024Mitte Januar beginnt ein Prozess gegen sechs Linke, die 2017 gegen den G20-Gipfel demonstrierten. Die Staatsanwaltschaft strebt eine Verurteilung an. Am frühen Morgen des 7. Juli 2017 waren in Hamburg zahllose Menschen auf den Beinen, um das beginnende Gipfeltreffen der wichtigsten Industriestaaten zu stören. Auch vom Protestcamp im Altonaer Volkspark starteten viele Hundert Personen auf verschiedenen Wegen in Richtung Innenstadt, […]
5. Januar 2024by Amos Brison, Dec 29, 2023 8:13 pm IST ‚A demonstration by Israelis who care about all people who live in Israel and Palestine,‘ an organizer said describing the event, asking protesters to leave national flags at home to keep this message clear A group of Israeli expats congregated outside the German Foreign Ministry in central Berlin on Friday, for […]
5. Januar 2024From Gaza to Atlanta, There is No Climate Justice on Occupied Land An interview with Hamza Hamouchene and Manal Shqair on the militarization of climate politics. The global production of renewable energies hit a record in 2023. And yet, the production of fossil fuels hasn’t slowed down and shows no signs of doing so. A United Nations report released in […]
3. Januar 2024Beim Terroranschlag auf Israel verübten Hamas-Terroristen systematisch Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Unsere Autorin analysiert die weltweite Rezeption dieser Taten und beklagt die fehlende Solidarisierung feministischer Organisationen. Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel thematisiert und schildert stellenweise explizite (sexualisierte) Gewalt. Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, verübten Terroristen der Hamas einen Terroranschlag auf Menschen in Israel, bei dem so viele Jüdinnen*Juden […]
3. Januar 2024Ein Bekennerschreiben zum Betonwerksbrand verweist auf Klima- und israelische Siedlungspolitik Am frühen Mittwochmorgen brannte es im Betonwerk von Cemex auf der Lohmühleninsel in Kreuzberg. Fünf Lastwagen, ein Zementsilo, eine Förderstrecke und ein Teil eines technischen Gebäudes standen in Flammen. 44 Feuerwehrleute seien im Einsatz gewesen, niemand verletzt worden. Zwölf Stunden nach dem Brand tauchte ein anonymes Schreiben mit dem Titel »Gegen […]
31. Dezember 2023In der Nacht zum Mittwoch legten Unbekannte auf dem Gelände eines Betonherstellers in Berlin ein Feuer. Nun liegt ein Bekennerschreiben vor. Der Staatsschutz ermittelt. Am frühen Mittwochmorgen rückte die Berliner Feuerwehr zum Schleusenufer in Kreuzberg aus. Auf dem Gelände eines Betonherstellers bekämpften fast 50 Einsatzkräfte einen Brand. Am Nachmittag ist auf der Plattform „indymedia“ ein Bekennerschreiben des Aktionsbündnisses „Switch Off“ […]
31. Dezember 2023Lichtenberger Jugendclub Linse will zusammen mit Potse-Kollektiv neu eröffnen Am 21. Dezember ist erst einmal Schluss im Jugendclub Linse in Lichtenberg. Nach 40 Jahren schließt der langjährige Treffpunkt in der Nähe der S-Bahngleise. Denn die Sozdia-Stiftung wird das Zentrum nicht mehr weiterbetreiben – nach eigenen Angaben wegen mangelnder Finanzierung durch den Bezirk. Werbung Genossenschaft Aber Mohannad macht diese Nachricht nicht […]
20. Dezember 2023Rund 70 Personen haben sich am Samstagabend vor der Laskerwiese im Süden von Fried richshain versammelt, viele von ihnen halten Lampions oder Laternen in den Händen. Doch schnell stellt sich heraus, dass es in Wirklichkeit ein sehr politisches Anliegen ist, das die Menschen an diesem dunklen Dezemberabend auf die Straße treibt. „Überall Büros – nirgends sozialer Raum“ lautet das Motto […]
20. Dezember 2023Rund 20 Vermummte zogen Freitagabend durch Kreuzberg. Sie riefen linke Parolen und steckten drei Autos an. Unbekannte haben am Freitagabend in Berlin-Kreuzberg mehrere Autos in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilte, hatten Anwohner der Waldemarstraße gegen 18.40 Uhr gemeldet, dass dort um die 20 dunkel gekleidete und vermummte Personen durch die Straße in Richtung Adalbertstraße zogen. Die Vermummten skandierten linke […]
18. Dezember 2023Kundgebungen für die Freilassung des afroamerikanischen Journalisten und anderer politischer Gefangener Seit Jahren ist der 9. Dezember ein Tag, an dem die Unterstützer*innen von Mumia Abu in aller Welt deutlich machen, dass sie keine Ruhe geben werden, bis der Journalist nicht endlich freigelassen wird. In Berlin findet die Kundgebung »Free Mumia – Free Them All!« am Sonnabend von 17 bis 18 Uhr vor […]
8. Dezember 2023https://noodnik.at/2023/11/13/so-viel-zum-thema-solidaritat/ So viel zum Thema Solidarität 7–8 Minuten Die pogromartigen und genozidalen Massaker der Hamas und des Islamischen Dschihad haben innerhalb jüdischer Communities weltweit eine Form der kollektiven Sekundärtraumatisierung ausgelöst. Der Vernichtungswahn, mit dem gefoltert und gemordet wurde, basiert auf antisemitischer Ideologie. Ich bin keine Nahost-Expertin und keine Journalistin. Ich arbeite hauptamtlich für den sozialen Dachverband der jüdischen Gemeinden in […]
6. Dezember 2023Gedenken an Arbeitshaus an der Rummelsburger Bucht zeigt die lange Tradition von Sozialchauvinismus Es ist wenig los an dem winterlichen Sonntagnachmittag an der Rummelsburger Bucht in Lichtenberg. Einige Kinder spielen auf einer verschneiten Wiese in der Nähe einer Graffitiwand. »Hier mussten Tausende Menschen auf den Rieselfeldern Obst und Gemüse anbauen«, sagt Thomas Irmer und zeigt auf die weite Fläche. Der […]
5. Dezember 2023Linker nach fast 30 Jahren entlassen Vom Bau in den Bauwagen Thomas Meyer-Falk lebte 7 Jahre im Normalvollzug, 10 Jahre isoliert, 10 Jahre verwahrt. Die Welt draußen ist ihm noch fremd und viel und laut. Wer wissen will, wie es ist, nach fast drei Jahrzehnten Mauergeruch in freier Luft zu atmen, kann Thomas Meyer-Falk fragen. Er weiß womöglich die Antwort. […]
4. Dezember 2023BERLIN taz | In den kommenden beiden Tagen wird das Hotel „Vienna House Andel’s Berlin“ in Lichtenberg zur gut bewachten Sicherheitszone. Am Mittwoch und Donnerstag tagt dort die Berlin Security Conference (BSC), die vom Chefredakteur des Behörden Spiegels, Uwe Proll, seit 2001 organisiert wird. Auf der Homepage wird unbescheiden festgestellt, dass sich der Kongress in den letzten 22 Jahren „zu […]
29. November 2023Amazon plant den Einzug in die neue Konzernzentrale in Friedrichshain. Dagegen demonstrieren Gegner*innen am Black Friday. BERLIN taz | Sie wollten einen Turm bauen, der bis in den Himmel reicht. Gott bestrafte die Menschen für ihre Selbsterhebung. So ähnlich könnte man das mit dem Amazon-Konzern sehen. Der Tech-Gigant will ein Imperium errichten, das bis in den Himmel reicht. Dazu erhebt […]
29. November 2023In den Amazon-Betrieben in Berlin und Brandenburg regt sich leiser Widerstand »Der Black Friday bedeutet für Amazon-Mitarbeitende Druck, hohe körperliche Belastung, eine Sechs-Tage-Woche und teilweise Überstunden«, berichtet Boris Bojilov, der für Amazon-Beschäftigte zuständige Gewerkschaftssekretär bei Verdi Berlin-Brandenburg mit Blick auf den kommenden Freitag. Dann startet offiziell die Weihnachtseinkaufssaison, online und offline wird der »Black Friday« geradezu religiös zelebriert. Auch der […]
24. November 2023»Dieses Haus wurde in einem anderen Land gebaut, der DDR«, sagt Swantje Reuter. Sie gehört zum Team des Audiokombinats, das unter dem Titel »Häuserkampf – eine Platte will bleiben« einen achtteiligen Podcast über die Habersaathstraße 46–48 erstellt hat. Nicht weit vom Hauptbahnhof leben noch Menschen mit geringem Einkommen. Das ist aktiven Mieter*innen wie Daniel Dieckmann und Frau Jansen zu verdanken, […]
23. November 2023