In Friedrichshain erinnern Aktivist*innen an das »Artwashing« von Immobilieninvestoren Bei hochsommerlichen Temperaturen haben sich am Samstagnachmittag Künstler*innen und Stadtteilaktivist*innen auf der Laskerwiese im Süden von Friedrichshain im Schatten der Großbaustelle Ostkreuz-Campus versammelt, um über Immobilieneigentum in Berlin zu reden. Eine zentrale Rolle spielt der Investor Pandion, dessen Firmenlogo unübersehbar auf den großen Kränen zu lesen ist, die hoch über der […]
12. Juli 2023Ein 19-jähriger Autofahrer wird von mehreren Polizei-Projektilen getroffen. Jetzt ist sein Zustand stabil, doch er wird wohl querschnittgelähmt bleiben. Zwei Wochen nach den Geschehnissen ist noch vieles ungeklärt. Die SPD-Landtagsfraktion hat eine Sondersitzung des Innenausschusses beantragt. Von Oliver Köhler Es ist Samstag, der 3. Juni 2023, 4.35 Uhr. Polizisten in einem zivilen Streifenwagen fällt in Herford ein schwarzer Audi ohne […]
5. Juli 2023In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte einen Anschlag auf den Sitz der „Rammstein GbR“ verübt. Laut einem mutmaßlichen Bekennerschreiben wurden auch Scheiben eingeschlagen. In der Nacht zu Dienstag ist es zu einem Angriff auf das Büro der Berliner Band Rammstein an der Reinickendorfer Hertzstraße gekommen. Die Berliner Polizei bestätigte am Dienstagabend auf Tagesspiegel-Anfrage einen Farbanschlag. Laut einer Sprecherin sei […]
28. Juni 2023Am Schluss wurde es noch einmal richtig laut im überfüllten Saal des Ballhaus Prinzenstraße im Wedding. „Fight borders – not Migration“ skandierten die Besucher*innen einer Gala für Fluchthelfer*innen, zu der die Organisation borderline europe eingeladen hatte. Ausgezeichnet wurden Mahtab Sabetara und Hamza Haddi, weil sie oder ihre Verwandten geholfen haben, Geflüchtete nach Europa zu bringen. Beide waren dafür kriminalisiert worden. […]
28. Juni 2023Ein Gewaltausbruch, der mit Sicherheit zu weit geht … In der Nacht zu Dienstag wurde der Firmen-Sitz der Rammstein GbR in Berlin attackiert. Nach BILD-Infos gingen Scheiben zu Bruch. Auch soll es zu Farb-Attacken auf das Backstein-Gebäude gekommen sein. Ein Polizei-Sprecher bestätigte auf BILD-Anfrage: „Ja, es stimmt. Wir können einen Einsatz in der Nacht bestätigen. Über weitere Details können wir […]
27. Juni 2023Kiezversammlung in Lichtenberg offenbart unterschiedliche Vorstellungen über linke Aktionen vor Ort Stadtteilarbeit spielt in der außerparlamentarischen Linken eine zentrale Rolle. Das zeigte sich am Mittwochabend. 60 Personen hatten sich trotz sommerlicher Temperaturen im Nachbarschaftshaus Kiezspinne in Lichtenberg versammelt. Dort stellte das Autor*innenkollektiv Vogliamo Tutto ihr 2022 im Unrast-Verlag erschienenes Buch »Revolutionäre Stadtteilarbeit« vor. In dem Band wird die Arbeit von fünf […]
12. Juni 2023Mit Andreas Ehrholdt ist ein wichtiger Protagonist der Sozialproteste gegen die Agenda 2010 gestorben. Kurze Zeit war er deren Gesicht. Was bleibt von „Schluss mit Hartz IV – heute wir morgen ihr“? „Schluss mit Hartz IV, denn heute wir und morgen ihr“ – diesen Satz schrieb Andreas Ehrholdt im Juli 2004 auf selbst gefertigte Plakate, mit denen er zu Demonstrationen […]
11. Juni 2023Der Berliner Verein Karuna will der Radikalisierung von Linken entgegenwirken, bevor es zu Straftaten kommt. Gründer Jörg Richert zeigt sich im Interview beunruhigt. Die brennenden Barrikaden in Leipzig sind nach den Protesten der linken Szene gegen das Urteil im Fall Lina E. wieder gelöscht. Die Behörden vermelden als Bilanz 50 verletzte Polizeibeamte, Dutzende Festnahmen und Sachschäden. Die Drohungen aus der […]
6. Juni 2023Es war ein Bericht über einen Beamten und seine Umtriebe. Denn Kriminalhauptkommissar André G. ist nicht nur AfD-Kommunalpolitiker, sondern geriet auch in Verdacht, Ideologien der Querdenken-Bewegung nahezustehen. Sogar ein Urteil erging schon gegen ihn infolge eines Streits um die Maskenpflicht in der Pandemie. Doch die Polizei Berlin mauert und gibt keine Auskunft, ob und wie sie gegen G. vorgeht – […]
6. Juni 2023Farbanschlag auf die Bußgeldstelle der Berliner Polizei in der Magazinstraße! Fotos von einem B.Z.-Leser zeigen, wie Eingangsbereich und Fassade mit schwarzer Farbe beschmiert wurden. Teilweise bis zum ersten Obergeschoss hoch. Was das soll? Ein Hinweis gibt ein Schriftzug am Sockel. Dort steht: „Free all Antifas“. Die Aktion wird als Reaktion auf den Prozess und das Urteil gegen Linksextremistin Lina E. […]
6. Juni 2023Die Neue Gesellschaft für bildende Kunst sagt ihre Beteiligung am Literaturfestival ab. Damit protestiert sie gegen den Immobilieninvestor Pandion. Im Vorfeld der 24. Langen Buchnacht in der Oranienstraße sagt der Kunstverein Neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) seine Beteiligung ab. Der Grund: Bei dem Literaturfestival, bei dem Buchläden und Kunstvereine im Kreuzberger Kiez Lesungen veranstalten, wirkt in diesem Jahr auch […]
3. Juni 2023EINE GROSSBAUSTELLE AM MARKGRAFENDAMM BESCHÄDIGT UMLIEGENDE WOHNUNGEN. DAGEGEN REGT SICH PROTEST Die Mieter*innen der Häuser Markgrafendamm 6 und 10 im Friedrichshainer Laskerkiez sind in großer Sorge um ihre Wohnungen. Seit Monaten wachsen die Risse an Innen- und Außenwänden. Türen und Fenster haben sich verzogen und können teilweise nur noch schwer geöffnet werden. Einige Balkone sind gesperrt. Der Grund ist eine […]
1. Juni 2023Benjamin Schulz über den linken Buchhandel, kollektive Selbstverwaltung und Schnittstellen zur sozialen Bewegung Warum sind Sie Buchhändler geworden? Ich habe schon immer eine Affinität zu Büchern. Aber ich wäre nicht Buchhändler geworden, wenn es Schwarze Risse nicht gäbe. Mich zog dieser Laden an, der eine Schnittstelle ist zwischen eher intellektuellen Linken und anderen, die eher praktisch aktiv sind. Bei uns […]
28. Mai 2023Mieter*innen wehren sich gegen Kaufbesichtigungen der eigenen Wohnungen »Wollen Sie auch die Wohnung kaufen? Dann heißen wir Sie hier herzlich nicht willkommen.« Mit diesen Worten wird am Dienstagabend vor dem Eingang der Lychener Straße 50 in Prenzlauer Berg ein älterer Mann angesprochen. Nach kurzem Zögern geht er zielstrebig durch die Haustür, begleitet von vielstimmigen Buhrufen. Vor dem Haus haben sich […]
25. Mai 2023Immobilienboss Gröner spendete der CDU 820.000 Euro. Zu seinen Bedingungen, gab er öffentlich zu. Berlins Regierender Bürgermeister sorgt aber gerade ganz anders für Aufregung, Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat es geschafft, dass sich Schlagzeilen mit seinem Namen gerade hauptsächlich um Gendersprache drehen – statt um eine brisante Parteispende in Höhe von 820.000 Euro, die der Immobilienunternehmer Christoph Gröner […]
22. Mai 2023Das Verfahren vor dem Dresdner Oberlandesgericht geht seinem Ende zu. Am Mittwoch hielt der Anwalt eines der Mitangeklagten von Lina E. ein polemisches Plädoyer – bei dem er sogar anfing zu singen. Dresden. Die Unterstützerinnen und Unterstützer von Lina E. haben sich ein Ritual ausgedacht, mit dem sie sich über den Rechtsstaat und dessen Regeln lustig machen: Sobald die Angeklagte den […]
19. Mai 2023Konferenz Am Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerer treffen sich Pazifistinnen und Pazifisten aus der Ukraine, Russland und Belarus in Berlin. Sie fordern den Schutz der Kriegs- und Militärdienstverweigerer aller Länder „Ich habe drei Kinder, drei Hunde und sieben Hamster“. So bescheiden stellte sich Olga Karach in Berlin vor. Doch die freundliche Frau wird vom belarussischen Geheimdiensten und vom Minsker Machthaber Alexander […]
17. Mai 2023Pro-Palästina-Proteste werden oft verboten. Als Ersatz wird in Berlin getanzt. Doch sind die spontanen Kundgebungen gänzlich harmlos? Berlin. Der Markt am Hermannplatz wird schon abgebaut, da tauchen plötzlich mehrere Personen mit schwarz-weißen Palästinenser-Schals auf. „Was ist hier denn los?“, fragt ein Fischhändler. „Spontaner Protest pro Palästina“, raunt jemand, „stand auf Social Media.“ Die Anwesenden, ein gutes Dutzend eher jüngerer Menschen, […]
17. Mai 2023Circa 80 Menschen haben am Montag vor dem Büro der EU-Kommission in Mitte für den Schutz von Militär- und Kriegsdienstverweiger*innen aus Russland, Belarus und der Ukraine demonstriert. Gleichzeitig wurde ein Aufruf mit der Forderung übergeben, dass Deserteur*innen und Kriegsdienstverweigerer*innen in Deutschland Schutz und Asyl bekommen. 50.000 Menschen haben unterschrieben. „Angesichts des Krieges in der Ukraine brauchen wir eine klare Zusage […]
16. Mai 2023Protest gegen Rüstungskonzern setzt trotz geringer Teilnehmerzahl Maßstäbe: Es geht nicht immer nur um den „Standort Deutschland“. Kriegsprofiteure sollten beim Namen genannt werden. „Rheinmetall zu Altmetall“ schallte es am Dienstagnachmittag durch Berlins Mitte. Das antimilitaristische Bündnis „Rheinmetall Entwaffnen“ hatte die Jahreshauptversammlung des Rheinmetall-Konzerns des Konzerns am 9. Mai zum Anlass für eine antimilitaristische Demonstration genommen. Vor der Corona-Pandemie waren die […]
13. Mai 2023