Scheiben kaputt, Reifen platt. Mit diesem Auto faehrt David Linke nicht mehr zu Aktionen der Neonazi-Partei „3. Weg“ und zur Arbeit. Der VW Van stand direkt vor Linkes Balkon im Weitlingkiez, Marie Curie Allee 112. Der Aufmarsch am 3.10. in Hohenschoenhausen lief scheisse fuer den 3. Weg, am Ende durften sie sich tatsaechlich noch mit Steinen bewerfen lassen. Auch im […]
18. November 2020Am frühen Morgen des 14.11. haben wir auf einem Hinterhof am Bahnhof Lichtenberg einen Sixer der Bundespolizei angezündet und fahruntauglich gemacht. Leider wurde das Feuer früh bemerkt und der Sachschaden blieb überschaubar. Wir denken, dass unsere Botschaft trotzdem angekommen ist. Wenn es auch nur kleine Flammen waren, die den Himmel in dieser Nacht erleuchteten, senden sie dennoch ein Zeichen der […]
16. November 2020Sonntag gab es einen Räumungsversuch durch Polizei und Stadtreinigung in der Rigaer Straße. Gegen Mittag fuhren mehrere Fahrzeuge der Polizei an der Kreuzung zur Zellestraße auf und wollten die Unterkunft einer wohnungslosen Person mit Gewalt auflösen. Die Stadtreinigung kam dazu mit einem Lastwagen mit Greifschaufel, um die Habseligkeiten zu vernichten und zu entsorgen. Als sich die Information herumsprach, kamen einige […]
15. November 2020Als Beitrag zur internationalen Woche der Solidarität der Kampagne #RiseUp4Rojava hat die Antifaschistische Koordination 36 in Berlin die Konterfeis von Andrea Wolf, Lorenzo Orsetti, Anna Campbell und Konstantin Gedig plakatiert. Als Beitrag zur „Internationalen Woche der Solidarität und des Widerstandes“ mit Nord- und Ostsyrien hat die „Antifaschistische Koordination 36“ in Berlin die Konterfeis von Andrea Wolf (Ronahî), Lorenzo Orsetti (Tekoşer […]
9. November 2020Am gestrigen Samstag fanden bei schönstem Sonnenschein in Neukölln und Wedding antifaschistische Stadtspaziergänge zu Geschichte und Gegenwart der antifaschistischen Bewegung statt. Wir haben diese Spaziergänge auch als Beitrag zur „Internationalen Woche der Solidarität und des Widerstandes“ mit Nord- und Ostsyrien organisiert, um ihren großen Kampf gegen den Faschismus des türkischen Staats und des IS mehr in das Bewusstsein von uns […]
8. November 2020Gestern wurde die Gefährtin Lina in Leipzig verhaftet und wegen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung entführt! Schweine im Auftrag des Generalbundesanwalts stürmten ihre Wohnung, griffen sie an, verschleppten sie nach Karlsruhe und anschließend ins Gefängnis…weil sie Nazis angegriffen haben soll, weil Leute verletzt worden sein sollen, die einer faschistischen Ideologie folgen, einer Überzeugung, die auf Mord und Totschlag beruht. Die, […]
7. November 2020In Hamburg soll heute der Prozess gegen die drei der geplanten Brandstiftung angeklagten Gefährt*innen (parkbanksolidarity.blackblogs.org) mit einem Urteilsspruch beendet werden. Für nun fast 15 Monate werden zwei von ihnen im Knast und eine in überwachter „Freiheit“ in Geiselhaft des Staates gehalten. Geiseln für den immer währenden Glauben der Autoritäten, durch ein Exempel an Wenigen, die Erziehung Aller erreichen zu können. […]
5. November 2020Anlässlich der Aktionswoche „Rise up against Fascism“ wurde in Berlin das ThyssenKrupp Büro in der Pohlstraße mit roter Farbe eingedeckt. Der Ort wurde markiert, da die Bundesregierung und deutsche Firmen weltweit für Tote und Blutvergießen mitverantwortlich sind. Das zur Zeit größte laufende Rüstungsprojekt zwischen der Bundesrepublik Deutschland & dem türkischen Regime ist der Bau von U-Booten, bei deren Montierung vor […]
4. November 2020Jeder Ort schreibt seine eigene Geschichte, so auch die Cuvrybrache an der Schlesischen Straße. Diese war in den letzten 10 Jahren, wie nur wenige andere Orte in Kreuzberg geprägt von dem Konflikt, welcher die massive Aufwertung im Kiez mit sich brachte. Es ist eine Geschichte von Widerstand, Aneignung und Selbstbestimmung, aber auch von Repression und Verdrängung. Ein Ort, der einst […]
31. Oktober 2020Deine Waffe – Deine Verantwortung Der MAD sucht auf Weisung der Ministerin derzeit Waffen, Munition und Sprengstoffe, die in allen Truppenteilen entwendet worden sind. Für jeden Hinweis, der zur Ergreifung der Täter oder zum Auffinden der gestohlenen Ausrüstung führt, zahlen wir 1.000 Euro. Extremisten? Keine Kameraden. 2019 konnten wir nur 14 Extremisten enttarnen. Das liegt an einer zu geringen Bereitschaft […]
31. Oktober 2020…but it was not the end! Ein Video über Tag X und die Nächte davor. https://vimeo.com/473975728 oder https://streamable.com/eia4ve https://defendliebig34.noblogs.org/ passiert am 09.10.2020
31. Oktober 2020Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) ist an zwei Hauptstandorten präsent, am Campus Schöneberg, wo sich an der Meraner Straße die Hochschulleitung und die zentrale Hochschulverwaltung sowie zahlreiche Serviceeinrichtungen befinden und am Campus Lichtenberg wo die Fachbereiche Duales Studium Wirtschaft · Technik, Allgemeine Verwaltung, Rechtspflege, Polizei- und Sicherheitsmanagement angesiedelt sind. Zudem finden sich dort Räumlichkeiten der Berlin Professional School […]
29. Oktober 2020Einen Tag vor dem offiziellen Beginn der „United we fight! Connect urban struggles – Defend autonomous spaces“ Diskussions- und Aktionstagen, wurde sich ein leerstehendes Haus in der Habersaathstraße 46 in Berlin-Mitte angeeignet. Aktuell sind ca.200 Unterstützer*innen und Bullen vor Ort. Kommt vorbei! Aktuelle infos unter: https://twitter.com/hab_ich_saath passiert am 29.10.2020
29. Oktober 2020Vor einigen Tage, kurz nach der Räumung der Liebig34 und der kraftvollen Demonstration am Abend, haben wir in einer koordinierten Aktion zwei Firmenwagen vom Immobilienriesen Vonovia zerstört. Mit Hämmern zerstörten wir die Scheiben, ein erheblicher Blech und Lackschaden war auch noch zu verbuchen. Die Autos standen in Hohenschönhausen, in der nähe der Landsberger Allee. Das eine auf einem Parkplatz neben […]
27. Oktober 2020Wir, eine Flinta*Gruppe, haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Investor*innen Gruppe Streletzki bei ihrem Firmensitz in der Köpenikerstr. besucht. Wir haben ihre Scheiben eingeschlagen und die Fassade verschönert. Die Strelezki Gruppe gehört zu den Investor*innen Gruppen, die maßgeblich an dem Verfall dieser Stadt beteiligt sind. Sie pflastern ganze Brachen, mit lauter Eigentumswohnungen, Neubaukomplexen und Gatet Communities zu. […]
24. Oktober 2020Gestern Nacht haben wir den Naziladen [Thor Steinar], mit Farbe/Bitum, Steinen und auch Molotovs angegriffen. Aus kleinen unachtsamkeiten, konnten die Molotows leider nicht gezündet werden, sodass diese nur als weiteres Wurfmittel genutzt werden konnten. Wir finden dies sehr schade, da wir Nazi Läden lieber in Asche als Bunt sehen aber lasst es euch gesagt sein, gestern war nicht alle Tage, […]
23. Oktober 2020Direkt am Volkspark Friedrichshain versteckt sich seit geraumer Zeit eine gated community der ganz widerlichen Art. Hinter Tor und Mauern erstreckt sich der amerikanische Albtraum über mehrere Dutzend Häuser, eines genauso hässlich wie das andere. Am 09.10. haben wir uns, motiviert auch durch die Scherbendemo in Mitte, auf den Weg gemacht unserer Wut über die Liebig34-Räumung auch in dieser feindlichen […]
22. Oktober 2020Am Sonntag will die AFD zum ersten Mal seit Jahren einen Landespartei veranstalten – die Vermieterin des La Festa in Kaulsdorf, wo der Zirkus geplant ist, könnte den Gästen von Außerhalb auch ihr Hotel in Lichtenberg zur Verfügung stellen. Aber wir haben in Lichtenberg schon so genug Nazis, da brauchen wir keine AFD, Jungalternativen und Identitären. Effektives Gegenmittel: Farbgläser + […]
20. Oktober 2020Schön ist’s an der Rummelsburger Bucht zu wohnen, in den schicken Eigentumshäusern trübt nichts die Idylle am See. Die lästigen Camps der Obdachlosen mit ihren Zelten und provisorischen Hütten werden nach und nach zwischen Zäunen eingepfercht, weggebaggert, mobile Videomasten am Ufer passen auf. Sabot Garden auch schon lange weg, war da mal was unkontrollierbares, unkommerzielles in der Bucht? Zufrieden leben […]
19. Oktober 2020Ezidische Organisationen protestieren am Brandenburger Tor in Berlin gegen das zwischen der Regionalregierung Südkurdistans und der irakischen Zentralregierung getroffene Abkommen zur Zukunft von Şengal. Mit einer täglichen Mahnwache wollen die Organisationen verdeutlichen, dass sie das ohne ezidische Beteiligung beschlossene Abkommen ablehnen und als Gefahr für die Region betrachten. Zu Beginn der Mahnwache forderte Çiçek Yıldız als Ko-Vorsitzende des Zentralverbands der […]
16. Oktober 2020