Kundgebung Mo. 29.08.2022 18 Uhr, Günter-Schwannecke-Spielplatz (Pestalozzistraße, Ecke Fritschestraße, 10585 Berlin / Charlottenburg) Org: Günter Schwannecke-Gedenkinitiative & Niemand ist vergessen!-Netzwerk Die Veranstaltung ist Teil der Berliner Mobilisierung zur Gedenkdemo in Rostock-Lichtenhagen am 27. August 2022. Günter Schwannecke war Kunstmaler. Im August 1992 wurde er Ziel eines Naziangriffs, als er gemeinsam mit dem Künstler Hagen Knuth versuchte Studierende aus Sri […]
4. August 2022
– Wer Gewalt sät – von Brandstiftern und Biedermännern – Die Narbe – Der Anschlag in Rostock-Lichtenhagen Filmabend Fr. 19.08.2022 19:00 Uhr, Kiezladen Kommune 65 (Twitter, Instagram) Buttmannstr. 1a, 13357 Berlin Org: Deutschland ist Brandstifter! Wer Gewalt sät – von Brandstiftern und Biedermännern (BRD / 1993 / 44 min / ARD) Die Dokumentation lässt die Betroffenen des rassistischen Pogroms in […]
4. August 2022
Diskussion und Film Mi, 17.08.2022 19:00 Uhr open doors, 19:30 Uhr Beginn, Freilichtbühne Weißensee Große Seestraße 8-10, 13088 Berlin (Weißensee) Podium mit: – Gedenkinitaitive für Nguyễn Văn Tú (Berlin-Marzahn) – Gedenkinitaitive für Phan Văn Toản (Fredersdorf, Brandenburg) – Niemand ist vergessen! Wie auch andere Migrant*innen in Ostdeutschland werden Vietnames*innen nach dem Mauerfall zur Zielscheibe für Rassisten und ihre Gewalt. Gerade […]
2. August 2022
Filmabend Fr. 12.08.2022 19.00 Uhr Open Doors | 20.00 Uhr Film Zwille – TU Berlin, Fasanenstr. 1, 10623 Berlin (Charlottenburg) Filme „Aufenthalt im Widerstand“ Frankreich, 1991, 30 min / Mogniss H. Abdallah, Ken Fero / autofocus:videowerkstatt „Kämpfen lernst du auf der Straße“ Deutschland, 1991, 20 min / Eva Löhr / Medienwerkstatt Eyeland Org: F_AJOC & Antifa Westberlin Die Veranstaltung ist […]
2. August 2022
Bild- und Filmvortrag & Antifa-Tresen Sa. 20.08.2022 19 Uhr, Bunte Kuh Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin (Weißensee) Org: North East Antifascists (NEA) Referent*innen: Bündnis „Deutschland ist Brandstifter!“ Die Veranstaltung ist Teil der Berliner Mobilisierung zur Gedenkdemo in Rostock-Lichtenhagen am 27. August 2022. Rostock-Lichtenhagen, August 1992: Über mehrere Tage wütet ein rassistischer Mob aus „braven“ Deutschen und organisierten Neonazis gegen die […]
2. August 2022
Erinnerst du dich an Rostock-Lichtenhagen? Podium Mo. 08.08.2022 19.30 Uhr, BAIZ Schönhauser Allee 26A, 10435 Berlin (Prenzlauer Berg) Podiumsgäste: Angelika Nguyen (Autorin und Referentin) und Markus Tervooren (VVN-BdA Berlin) Org: Niemand ist vergessen! & DIB Eine Einladung an alle, die die 90er nicht miterlebt haben oder mitten drin waren. Eine Einladung zusammenzukommen, zu diskutieren, zuzuhören, sich auszutauschen am 27. August […]
2. August 2022
Update 31.7.: Wir rufen trotz der Aussetzung des Hungerstreiks durch G. Michailidis dazu auf, am 2. August um 19 Uhr zur offenen Versammlung in das New Yorck/Bethanien zu kommen. Topics: Aktuelle repressive Situation in Griechenland, Hungerstreik Giannis Michailidis, Protestaktionen, Demo 5.8.,… Update und Aufruf zur offenen Versammlung und Demo in Solidarität mit dem anarchistischen Hungerstreikenden Giannis Michailidis 67 Tage sind […]
29. Juli 2022
Am 8. Mai 1945 zerstörten die Alliierten den nationalsozialistischen Traum vom 1000-jährigen Reich. Das deutsche Militär mitsamt der letzten Mobilisierung des Volkssturms war geschlagen, Hitler nahm sich in seinem Führerbunker in Berlin das Leben, zahlreiche Nazigrößen wurden inhaftiert und zum Teil hingerichtet, sämtliche Organisationsstrukturen des Nationalsozialismus wurden zerschlagen und verboten, seinen Einfluss auf alle gesellschaftlichen Bereiche galt es zu beseitigen. […]
26. Juli 2022
Mit vielen werden wir im Spätsommer in Kassel die Waffenproduktion stören. Unser Widerstand gegen Aufrüstung und Militarisierung ist heute so wichtig wie selten zuvor. Konzerne wie Rheinmetall sind seit Kriegsbeginn gefragter als nie, die Auftragsbücher laufen über, der Aktienkurs steigt. Vom 29.August-4.September sind wir in Kassel mit Camp, Demonstration und Aktionstagen. In der Stadt wird wie in vergangenen Documenta-Jahren viel […]
22. Juli 2022
Filmvorführung und Vernetzungstreffen zur gemeinsamen Anreise aus Berlin zur Gedenkdemonstration am 27.8. Montag, 01. August 19:00 Küfa // 20:00 Filmstart // Remise in der WilMa19 (Magdalenenstraße 19; Lichtenberg) Im August jährt sich das rassistische Pogrom von Rostock Lichtenhagen zum 30. Mal. Über vier Tage griffen hunderte militante Neonazis unter dem Applaus tausender Bürger*innen das „Sonnenblumenhaus“, in dem Vertragsarbeiteter*innen und Geflüchtete […]
22. Juli 2022
Wann? Vom 17.-21. August 2022 Wo? Im Haus des Wandels bei Fürstenwalde (Spree) Das Janz Weit Draußen, kurz JWD CAMP, ist ein Zusammenschluss linkspolitischer Gruppen und Akteur*innen aus dem ganzen Land Brandenburg, von Wittenberge bis Cottbus, die in diesem Jahr das vierte Mal das antifaschistische Camp organisieren. Auch in diesem Jahr soll das JWD, nach 2-jähriger Pause wieder stattfinden und […]
19. Juli 2022
– El texto en español está abajo. – Den Text in Spanisch, findet ihr unten Punk & Ska-Explosion ! Antifa-Soli-Disco Sa., 30.07.22 | Zielona Góra (Grünberger Str. 73) 21 h : Open doors/Puertas abiertas 22 h: Musik/Música Dj*anes: – Kenny Käsch (Alles fürs Zeckenherz) – Anartxo (deutsch-iberische Ska-Punk-Paella) – Uri Wilbury (Patxanga terrorista) – Mierdatronics (Jamaican vibes) Nach lägerer Pause […]
18. Juli 2022
Am 19.07.2022 steht unser Genosse vor Gericht, der im Namen der Proteste gegen die Räumung der Liebig 34 festgenommen wurde. Der Prozess sollte eigentlich schon am 15.03. stattfinden, doch etwa eine Stunde davor wurde der Prozess abgesagt. Die Begründung war damals, dass die Akten verschwunden seien und es außer dem eine Warnung vom LKA gegeben hätte das aufgrund einer Kundgebung […]
17. Juli 2022
*deutsche Sprache weiter unten* Memorial Day of the Suruç Massacre 20 July 2015… From different cities, backgrounds and ideologies people wanted to go from Suruç to Kobane and build a playground for kids with a campaign. The campaign named as „Beraber savunduk, beraber inşa ediyoruz“ (We defend together, we are constructing-building together) was mainly organized by SGDF (Sosyalist Gençlik Dernekleri […]
17. Juli 2022
Rather than seeing it as an added incovenience, solidarity in the face of repression is an integral part of all of our struggles. We see the importance of strengthening this discussion in an open context, bringing together people from varied political backgrounds in order to answer the state’s attack together, and therefore invite you to join us for the next […]
16. Juli 2022
Aktionsaufruf der Versammlung in Solidarität mit Giannis Michailids, Berlin Call for action by the assembly in solidarity with Giannis Michailids, Berlin – english version below! Die europäische Lüge von Gleichheit, Gerechtigkeit und Freiheit Die europäische Identität fußt auf einem Narrativ der überlegenen Kultur. Überlegenheit durch die Beachtung unangreifbarer individueller Rechte und Menschlichkeit durch eine liberal-konstitutionelle Demokratie. Überlegenheit durch Gleichheit und […]
16. Juli 2022
Die legendären „Blumenstraßenkrawalle“ erschütterten im Juli 1872 das heutige Friedrichshain. Auslöser des mehrtätigen Aufruhrs waren die Zwangsräumung einer Tischlerfamilie und der Abriss einer Barackensiedlung. Tausende Mieter*innen beteiligten sich, hunderte wurden verletzt und verhaftet, dutzende zu teils langen Haftstrafen verurteilt. Die Blumenstraßenkrawalle gehören zu den ersten dokumentierten Protesten gegen miserable Wohnverhältnisse, Mietwucher und Willkür auf dem Berliner Wohnungsmarkt. Es war die […]
15. Juli 2022
Mit dem Zusammenbruch der DDR verlieren die Verträge, welche die Arbeits- und Lebensgrundlagen der Vertragsarbeiter*innen aus anderen sozialistischen Staaten definierten, schlagartig ihre Gültigkeit. 16.000 vietnamesische Arbeiter*innen leben 1989 in Ostdeutschland. Die Umbrüche rund um den Mauerfall zwangen viele von ihnen zur Rückreise oder in die Arbeitslosigkeit. Über die Hälfte ihres Arbeitslosengeldes geht für die Miete ihrer Wohnheimplätze drauf. Der Rest […]
14. Juli 2022
Zwei in Deutschland lebende Geschwister reisen zurück nach Palästina, nachdem ihr Vater und ihre Familie bei einem Luftangriff im Haus der Familie starben, um ihre Familiengeschichte, Wurzeln zu erforschen und ihre Geschichten zu erzählen. Nach dem Film findet ein Podiumsgespräch und eine Diskussion mit dem Regisseur Dror Dayan und den Geschwistern Ramsis und Layla Kilani statt. Two , in Germany […]
14. Juli 2022
ab 17:00 am Robert-Koch-Platz Wir sind trans*, inter* und nichtbinäre* Student*innen an der HU Berlin und sind es leid, dass ständig über uns aber fast nie mit uns geredet wird. Zum Internationalen Nonbinary People’s Day wollen wir uns versammeln und in der Community vernetzen. Wir wollen darüber reden was wir brauchen, um die Uni zu einem besseren Ort für queere […]
14. Juli 2022