Solidarität mit Daniela Info Nr. 41 / 15.9.2025

„Die Solidarität lässt für sie, so sagt Daniela, die Sonne aufgehen“
Hallo,
hier die weiteren Prozesstermine (in der Regel am Dienstag und am Mittwoch) bis Anfang Oktober:
23.9. um 10 Uhr, 24.9. um 9 Uhr, 30.9. um 10 Uhr, 1.10. um 9 Uhr, 9.10. (ein Donnerstag!) um 10 Uhr
Am 5. November hat Daniela Geburtstag. An diesem Mittwoch ist auch Prozesstag um 9 Uhr. Wir wollen daher am 5.11. um 8 Uhr eine Auftaktkundgebung in Verden und dann anschließend eine Demo zum Prozessort machen. Für die Menschen, die nicht so gut bei Fuß sind, müssten dann nach der Kundgebung mit dem Bus 701 zur Reithalle fahren. Wir werden auch vor Ort für die Dauer des Prozesstages eine weitere Kundgebung anmelden.
Am Samstag, d. 8.11.2025 gibt es die nächste Kundgebung vor dem Knast Vechta mit Demo.
In einem der nächsten Infos gibt es weitere Informationen zu 5. und 8. November.
Gruppe: Solidarität mit Daniela
solidarisch-mit-daniela@t-online.de / www.solidarisch-mit-Daniela.de
Berlin: Solidarität mit Daniela Klette
Info- und Diskussionsveranstaltung im Ziolona Gora am Freitag, d. 19. September 2025, 19 Uhr, Grünbergerstr. 73, Berlin-Friedrichshain
Zum Stand des Verfahrens gegen die ehemalige (vermeintliche) ex-RAF (Rote Armee Fraktion) Angeklagte Berlinerin Daniela Klette, die angeblich mit Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub mehrere Geldbeschaffungsaktionen gemacht haben soll, wo das Gericht bisher aber keine Beweise dafür hat und zum Stand des Verfahrens gegen Ariane die, wie viele Andere, vom BKA/BAW (Bundeskriminalamt/Bundesanwaltschaft) gezwungen werden soll Aussagen gegen angebliche und ehemalige Angehörige der RAF & sich selber zu machen. Das hat Sie aber verweigert und nun droht Ihr deswegen „Beugehaft“.
Stuttgart: Freiheit für Daniela Klette – Veranstaltung
Daniela war nach Auflösung der RAF noch 27 Jahre zusammen mit ihren Genossen Volker und Burkhard im Untergrund, also insgesamt über 30 Jahre. Vor 1,5 Jahren wurde sie in Berlin verhaftet, nach ihren Genossen wird weiter gefahndet.
Der Inhaftierung ging eine Hetzkampagne und KI-gestützte Fahndung voraus, die ihre Fortsetzung in extremen Haftbedingungen, Terror gegen Besucher*innen Beugehaftandrohungen und weiterer politisch gewollter Verfolgung findet.
Darüber wollen wir berichten, einordnen, mit euch diskutieren.
Kommt zu unserer Infoveranstaltung mit Ariane Müller, die regelmäßig über den Prozess berichtet und selbst von Repression betroffen ist, sowie mit einem ihrer Anwälte.
„Niemand, der als Teil der emanzipatorischen und revolutionären Linken eingesperrt wird, wird einfach wegen angeblichen oder tatsächlichen Taten zur Gefangenschaft gezwungen. Wir sitzen alle aufgrund des staatlichen Willens, die Geschichte revolutionärer Kämpfe zu delegitimieren und zur Abschreckung der Kämpfe der Zukunft im jahrelangen Elend der Gefängnisse…
In diesem Sinne ist der Justizprozess gegen mich ein Prozess gegen eine emanzipatorische, linksradikale und antikapitalistische Opposition.“
Daniela Klette
Grußwort zur Rosa-Luxemburg-Konferenz Januar 2025
Samstag, 20.09.25 – 17:00 Uhr
Linkes Zentrum Lilo Herrmann
Böblinger Straße 105, 70199 Stuttgart
Im Anschluss gibt es Volxküche in der Kneipe des Lilos.
Für uns alle ist diese Info völlig neu.
SIE Wollen ABER KEINE KEINE ÖFFENTLICHKEIT!
Eine Meldung vom NDR, 15.9.2025 …..
Vor dem Landgericht Verden müssen sich ab dem 25. September drei Männer aus Brockel (Landkreis Rotenburg) und Hamburg verantworten. Laut Staatsanwaltschaft sollen sie gemeinsam 2018 geplant haben, das neue Gebäude der Staatsanwaltschaft Verden in Brand zu stecken. Damit wollten sie verhindern, dass weiter gegen die damals noch flüchtige Daniela Klette und ihre Komplizen ermittelt wird. Die Täter wurden von einer Polizeistreife entdeckt und verhaftet, bevor sie das Gebäude anzünden konnten. Die Staatsanwaltschaft wirft den 35-, 36- und 38-jährigen Angeklagten vor, dass sie mit der geplanten Tat ihre Solidarität mit den damals flüchtigen und gesuchten mutmaßlichen Ex-RAF-Terroristen Daniela Klette, Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg ausdrücken wollten. Klette war im Februar 2024 in Berlin von der Staatsanwaltschaft Verden festgenommen worden. Sie muss sich seit November 2024 vor dem Landgericht Verden unter anderem wegen versuchten Mordes, unerlaubten Waffenbesitzes und 13 Überfällen verantworten.
…… und hier die Pressemitteilung des Landgerichts Verden:
Donnerstag, den 25. September 2025
Um 9:45 Uhr beginnt vor der 10. großen Strafkammer die Hauptverhandlung gegen den am Hauptverhandlungstag 35-jährigen deutschen E.S. (1990), den am Hauptverhandlungstag 36-jährigen deutschen C.S. (1989) und den am Hauptverhandlungstag 38-jährigen deutschen L.B. (1986) wegen Verabredung zu einem Verbrechen u.a. (Az. 10 KLs 14/23).
Die Staatsanwaltschaft Verden wirft den Angeklagten vor, sich gemeinschaftlich verabredet zu haben, das ehemalige „Meyer-Gebäude“ in der Straße „Am Allerufer 8“ in 27283 Verden am 05.10.2018 in Brand zu setzen als symbolischer Akt gegen die Staatsanwaltschaft Verden (Aller) wegen der Strafverfolgung gegen die damals und zum Teil heute noch flüchtigen Daniela Klette, Ernst-Volker-Staub und Burckhard Garweg. Zu diesem Zeitpunkt habe das Gebäude leer gestanden. Die Angeklagten sollen durch eine Polizeistreifenbesatzung kontrolliert und an der Tat gehindert worden sein.
Die Kammer hat folgende Termine anberaumt, zu denen bislang 11 Zeuginnen und Zeugen geladen wurden:
25.09.2025 09:45 Uhr (3 Zeuginnen, 3 Zeugen)
29.09.2025 09:45 Uhr (4 Zeuginnen, 1 Zeuge)
30.09.2025 13:45 Uhr
06.10.2025 09:45 Uhr
07.10.2025 09:45 Uhr
13.10.2025 12:45 Uhr
03.11.2025 09:45 Uhr
04.11.2025 09:45 Uhr
13.11.2025 09:45 Uhr