Transporter und Pavillon in Flammen: Polizei ermittelt nach Brandanschlag vor Berliner AfD-Büro

Vor einem AfD-Büro in Blankenburg brennt ein Transporter mit Wahlkampfmaterial, die Flammen gehen auch auf einen Pavillon über. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Vor einem AfD-Bürgerbüro in Berlin-Pankow ist ein Transporter mutmaßlich in Brand gesetzt worden. Das bestätigte ein Sprecher der Polizei dem Tagesspiegel. Das Feuer sei auch auf einen aufgestellten Pavillon des Parteibüros im Ortsteil Blankenburg übergegangen. Das Parteibüro selbst blieb unbeschädigt.

Gegen drei Uhr in der Nacht zu Freitag wurden die Einsatzkräfte in die Straße Alt-Blankenburg alarmiert. Dort hat der Parlamentarische Geschäftsführer der Berliner AfD, Ronald Gläser, sein Wahlkreisbüro.

Dem parteinahen Portal „Junge Freiheit“ sagte Gläser am Freitag, dass der Mercedes-Transporter einem AfD-Förderer gehöre. Der Wagen sei nicht mit Parteilogos beklebt gewesen. Außerdem unterstellt er der „Antifa“, dass sie den Wagen zuvor mehrmals fotografiert habe.

Weil sich eine Feuerwache in der Nähe des Büros befinde, habe die Feuerwehr den Brand nach wenigen Minuten löschen können. Das Fahrzeug sei allerdings komplett ausgebrannt. In dem Fahrzeug befand sich nach Gläsers Angaben Wahlkampfmaterial. Darunter seien auch Plakate gewesen, die vor der Europawahl noch aufgehängt werden sollten.

Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Außerdem ermittelt der Staatsschutz, ob es sich um eine politisch motivierte Tat handelt. Bereits im Januar hatten Unbekannte das Blankenburger AfD-Büro beschmiert. (mit dpa)

 

 

AfD-brand.jpg

passiert am 07.06.2024