Überwachungsexperten, Journalisten und Tausende Freiwillige haben Menschen identifiziert und den Behörden gemeldet, die am 6. Januar das Kapitol in Washington stürmten. Dafür gibt es nicht nur Beifall. »Unsere dunkelste Stunde«, schreibt John Scott-Railton auf Twitter, als er am 6. Januar die ersten Bilder vom Sturm aufs Kapitol sieht. »Zumindest eine der dunkelsten, an die ich mich erinnern kann.« Scott-Railton ist […]
19. Januar 2021Mit einer neuen Plattform will die EU-Grenzagentur „Risiken“ auf den Meeren der Europäischen Union automatisiert erkennen und bewerten. Vermutete irreguläre Aktivitäten sollen mithilfe einer selbstlernenden Software in einer stets aktualisierten „Bedrohungskarte“ dargestellt werden. Frontex hat einen Vertrag mit der israelischen Firma Windward für eine Plattform zur „maritimen Analyse“ erneuert. Mit der Auftragsvergabe wird die Anwendung in den Regelbetrieb überführt. Zunächst […]
19. Januar 2021Im hessischen Königstein wird eine Uhu-Familie mit einer Videokamera überwacht, weil sie im dritten Jahr in Folge in der dortigen Burg ihre Jungen aufzieht. Die bessere Beobachtung soll künftig eine leistungsfähigere Kamera ermöglichen. Doch sollten das Gelege oder die Jungen einmal gestohlen werden, kann die Kamera zum polizeilichen Hilfsmittel werden. Seit langem wird Videotechnik auch von der Polizei genutzt. Ob […]
6. Januar 2021Im Gegensatz zu dem, was viele glauben, ist Klasse kein marxistisches Konzept. Während wir die marxistischen Behauptungen über die historische Rolle der industriellen Arbeiterklasse vor allen anderen Ausgebeuteten zurückweisen, ist es offensichtlich, dass die Gesellschaft immer noch in entgegengesetzte Klassen geteilt ist. Die Bedingungen dieser Spaltung ändern sich mit der Veränderung des Kapitals. Es ist wichtig, dies zu erkennen, um […]
4. Januar 2021Anmerkung: Dieser text wurde zuerst hier veröffenticht. Es wurden unwesentliche Änderungen vorgenommen. JA zur Corona-Warn-App und Nein zu unbegründeter Verunsicherung! Dies ist eine Erwiderung auf den Text Unser erneu(er)tes NEIN zur Corona-Warn-App. Geschrieben wurde er von capulcu. Beginnen wir mit dem Start: Die Freiwilligkeit der Installation wird in Frage gestellt. Behauptet wird, dass der Staat hier die Angst der Bevölkerung […]
18. Dezember 2020Die weiße Sattelzugmaschine kommt aus Polen. Der blaue Auflieger mit dem weißen, dem Lächeln eines zufriedenen Kunden nachgezeichneten Logo des US-Online-Händlers Amazon aus Krefeld. Der Fahrer selbst stammt aus der Ukraine. Zur Zeit der Sowjetunion war der ausgemergelte Mittfünfziger Soldat in Afghanistan, wie er auf Bildern zeigt. Jetzt trägt er eine heruntergekommene Jogginghose und freut sich über einen Apfel und […]
16. Dezember 2020Heute wird im Verteidigungsausschuss weiter über die Bewaffnung der Flugdrohne Heron TP beraten. Auch wenn die SPD eine Zustimmung vorerst verneint hat ist die Anschaffung bewaffneter Drohnen nur vorübergend verschoben. Bereits im Anfang 2021 soll über die Anschaffung der Eurodrohne entschieden werden. Das nahmen Aktivist*innen zum Anlass einer Aktion gegen die Bundeswehr und die militärische Nutzung “Künstlicher Intelligenz” und hingen […]
16. Dezember 2020Internationaler Flugverband IATA arbeitet an Einführung von digitalem Corona-Impfpass. Nur wer sich den Impfstoff injizieren lässt, dürfte dann noch fliegen. Schlechte Nachrichten für Impfgegner im Allgemeinen und Gegner der Corona-Impfungen im Speziellen: Die International Air Transport Association (IATA), der 1945 in Havanna, Kuba, gegründete Dachverband der Fluggesellschaften, prüft die Einführung eines Impf-Reisepasses. Die entsprechende Infrastruktur für ein solches System werde […]
12. Dezember 2020Die „freiwillige“ Corona-App und der digitale Immunitätsnachweis Unter dem Label „Zusammen gegen Corona“ propagiert das Bundesministerium für Gesundheit die allgemeine Nutzung der sogenannten Corona-Warn-App zur nachträglichen Kontaktrekonstruktion Infizierter. Die berechtigte Angst vor dem Virus wird benutzt, um einem Großteil der Bevölkerung „freiwillig“ ein autoritär hochwirksames Werkzeug zu verabreichen. Obwohl sich die deutsche Bundesregierung für die dezentrale Variante entschieden hat, kritisieren […]
6. Dezember 2020Die Welt hat, durch deren direkte Folgen und durch besorgte Stimmen in den Medien, von einer großen Zahl von Brandanschlägen auf die Kommunikationsinfrastruktur gehört. Unabhängige und parteiische Forderungen haben seit langem das Bild heimlicher Rebellenaktivitäten, nicht nur auf französischem Territorium, gegen eine Gesellschaft der organisierten Verwesung gezeichnet. Diese Aktivitäten werden immer als komplementär betrachtet, niemals als Ersatz für sichtbarere, leichter […]
4. Dezember 2020