2020 gingen erstmals Menschen auf die Straße, um gegen die (potenzielle/antizipierte) staatliche Repression im Zuge der Corona-Pandemie zu demonstrieren. Diese Menschen waren wütend und sie hatten Angst. Die Demonstrierenden waren zu Beginn hauptsächlich links eingestellt. Schnell jedoch hat eine Gruppe aus Esoteriker*innen, Verschwörungstheoretiker*innen, rechte und generell Populist*innen Oberhand in dieser Bewegung gewonnen. Innerhalb von Monaten kamen sehr viele mehr Rechte, Reichsbürger, Identitäre […]
5. Juni 2022Following an open call this year a coordination of anarchist groups and individuals organized the anarchist block that was part of this year’s #R1MB Demo. Some of us formed part in the open assembly from the beginning, some joined to support the structure of the block, shortly before the demonstration. As such we want to share our reflections on the […]
3. Juni 2022Es ist bald ein Jahr her, dass der Staat und seine Schergen einen weiteren groß angelegten Angriff, einen Räumungsversuch auf unser Haus, die Rigaer 94, versuchten. Das vorgeschobene Argument des „Brandschutzes“ diente der Politik als Legitimierung, den Kiez durch die Errichtung einer so genannten „roten Zone“ in den autoritären Ausnahmezustand zu versetzen, um am 17. Juni ungestört an und in […]
1. Juni 2022Unbekannte Täter haben im Magdeburger Stadtteil Rothensee zahlreiche Lieferfahrzeuge beschädigt. Zum Hintergrund der Aktion kann die Polizei noch nichts sagen. Die Kriminalpolizei in Sachsen-Anhalt sucht nach unbekannten Tätern, die bei mehr als hundert Lieferwagen vom Versandhändler Amazon die Reifen zerstört haben. Die Attacke im Standort Magdeburg soll sich aber laut Amazon kaum auf Lieferungen auswirken. Wie der Mitteldeutsche Rundfunk berichtet, […]
31. Mai 2022Nach Veröffentlichung unseres zweiten Textes ‚Die soziale Frage und die neue Form von „Solidarität“‚ erreichte uns die Zuschrift einer Leserin. Sie hatte angeboten, über ihre eigenen Erfahrungen als Krankenpflegerin auf Intensivstationen während der vergangenen Jahre zu schreiben und uns dann ihren Text zugesandt. Wir möchten diesen Text als eine Art Gastbeitrag veröffentlichen, der unsere Kritik an dem Umgang mit hilfsbedürftigen […]
23. Mai 2022Dieses Statement bezieht sich auf meine persönlichen Eindrücke und Erfahrung, die ich während meines Aufenthalts in der Wohngemeinschaft SNW im Hausprojekt Kubiz (Weißensee) gesammelt und vernommen habe. Im November 2021 zogen meine Hündin und ich in die Wohngemeinschaft SNW nachdem wir mehrere Monate in meinem sehr ausbaubedürftigen Camper wohnten, in dem der Wintereinbruch immer bemerkbarer wurde. Ich musste mir eingestehen, […]
21. Mai 2022Am 17. Mai 2022 wurde eine WG im Hausprojekt KUBIZ (Bernkasteler Straße 78, 13088 Berlin-Weißensee) zwangsgeräumt. In diesem Text wollen wir kurz erklären, wie es zu der Räumung gekommen ist. Im August 2021 haben sich einige Menschen dazu entschlossen, die WG in der obersten Etage des KUBIZ zu „besetzen“. Das war der vorläufige Höhepunkt von vielen Auseinandersetzungen zwischen den damaligen […]
19. Mai 2022panopticon.noblogs.org – Soligruppe für Gefangene Bewaffneter Kampf in Italien 1976-78. Eine Chronologie Bratach Dubh, Elephant Editions Anarchist Pamphlet 4 Bewaffneter Kampf in Italien 1976-78 Eine Chronologie Inhalt: – EINLEITUNG ZUR ÜBERSETZUNG INS DEUTSCHE (Soligruppe für Gefangene) – EINLEITUNG ZUR ZWEITEN EDITION – EINLEITUNG – VORWORT – UNSERE ROLLE IM GEGENWÄRTIGEN KONFLIKT – DIFFUSE STADTGUERILLA – KNASTREVOLTEN – KNÄSTE, GERICHTE UND […]
18. Mai 2022Trotz im Vergleich zu anderen Jahren geringen Mobi durch Plakate, folgten etwa 15.000 Menschen dem Aufruf zur diesjährigen Revolutionären 1.Mai Demonstration, ein positives Zeichen für das, zumindest verbale Bedürfnis, etwas an den Zuständen zu verändern. Unter dem Aspekt, die Bevölkerung im Gebiet der Demo zu erreichen, waren Auftaktort und Route schon sinnvoll, es haben sich tatsächlich Anwohner*innen der Demo angeschlossen. […]
9. Mai 2022Noch vor Jahren zählte es zu den Selbstverständlichkeiten von Linken, die Abhängigkeiten der Wissenschaften, staatliche Narrative und die Rollen von Wirtschaft und Industrie zu hinterfragen. Seit der Corona-Pandemie steht dort aber für weite Teile der linken Szene scheinbar ein großes STOP-Schild. Kritik an den Corona-Maßnahmen ist zwar bis zu einem bestimmten Grad vertretbar, aber das Hinterfragen von staatlichen Narrativen und […]
9. Mai 2022Die unterschiedlichsten linken Spektren haben am 1. Mai in Berlin Mobilisierungsfähigkeit bewiesen. Die Frage ist nur, ob sie auch Alltagswiderstand und Streiks organisieren können Es ist schon selten, dass nach einem 1. Mai in Berlin fast alle Seiten zufrieden sind. Die Berliner Polizeipräsidentin sprach von einem weitgehend friedlichen Verlauf. Diese Einschätzung dürfte sich auch nicht wesentlich dadurch ändern, dass es […]
2. Mai 2022++++german below++++ Dear comrades, Sunday is May Day again. A day with a fixed place in the collective memory of the oppressed. A recurring moment of insurrection against the rulers. We therefore call for an anarchist block on the annual #R1MB (call: https://a1mb.noblogs.org ). Here is some last info on that: About The Demo This years demo starts at Hertzbergpaltz […]
29. April 2022Property is not an inalienable aspect of humanity. It is not a given that we pay our rent every month to landlords, neither is it written in stone that we sell our labour. Landlords and corporations are no more entitled to property and the means to exploitation they gain from this, than western powers have are to the resources of […]
27. April 2022Gruppe Autonomie und Solidarität – (Un)-gesundheitspolitik im Kapitalismus Mir ist wichtig vorab zu betonen, dass ich diesen Text schreibe, ohne einen medizinischen Hintergrund zu haben und das Thema rein aus meiner Perspektive als Mensch betrachte, der sich für das gesundheitliche Wohlergehen meiner Mitmenschen und unserer Gesellschaft interessiert. Jedoch nicht um das Wohlergehen um jeden Preis. Ich bin davon überzeugt, dass der […]
25. April 2022Liebe Leute, der 1. Mai steht vor der Tür und die Welt um uns herum pulverisiert sich in wahnsinnigem Tempo. Die Nachwehen des Corona-Ausnahmezustands sind noch nicht verarbeitet, da sollen wir nochmal mehr den „Gürtel enger schnallen“. Das Klima steuert auf eine weitgehende Unbewohnbarkeit des Planeten zu, doch Wladimir Putin sieht die Gelegenheit günstig Europa schon viel eher den Garaus […]
23. April 2022Am 09. April fand eine Demo gegen Krieg und Aufrüstung unter dem Motto „No War but Classwar“ statt, an der wir mit einem antiautoritären Block beteiligt waren. Da wir einerseits selber andere Erwartungen daran hatten und es andererseits Kritiken an der Demo, dem Aufruf und dem Bündnis gab, wollen wir dazu Stellung beziehen. Dabei beziehen wir uns auf einen Text, […]
23. April 2022Das A-Radio Berlin präsentiert ein Interview mit resist.berlin zu sicherer Kommunikation und Aktivismus über das Internet. Alle Downloads und Links findet ihr auf der Website des Anarchistischen Radios Berlin. Wie im letzten Libertären Podcast angekündigt, hier nun die Komplettversion unseres Interviews mit einer Person von resist.berlin, einer Gruppe, die sich seit 2018 mit Technologie und deren Nutzung in der linksradikalen […]
19. April 2022// Einladung zu einer Vollversammlung zur Diskussion über (Berliner) Hausprojekte // ++++german below++++++++++++++++++++++++ Invitation to an Assembly to Discuss (Berlin) House Projects Sat. 23.04.2022, 13:00 – Ka(d)terschmiede (Rigaer94). As announced in the text „Criticism of the Køpi Haus collective during the eviction of Wagenplatz from Interkiezionale“ (kontrapolis.info/6003/) we want to invite you to a plenary meeting to discuss together the […]
19. April 2022„The most violent element in society is ignorance“ Emma Goldman Die Corona-Politik, sowie der Umgang großer Teile der Gesellschaft mit der Krise, war und ist zutiefst unsozial. Hierdurch werden gesellschaftlichen Ungleichheiten massiv verschärft. In den letzten zwei Jahren hat das globale Arm-Reich-Gefälle drastisch zugenommen. Die UN Women Deutschland spricht zudem von einer internationalen „Krise der Frauen“ – in ökonomischer ebenso […]
17. April 2022Weltweit gehen Menschen am 1. Mai auf die Straße, um für das Recht auf Arbeit und für bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren. Seit dem Streik am 1.Mai 1886 von Tausenden Arbeitnehmer*innen in Chicago und der darauffolgenden Verurteilung von 8 Anarchist*innen zum Tode, gilt der 1 Mai weltweit als Kampftag der Arbeiter*innen. Doch das Recht auf Arbeit heißt im Kapitalismus und eben […]
11. April 2022