Nachdem ein Polizist bei einer gewalttätigen Demonstration im Zuge der Räumung der linken Berliner Szenekneipe „Syndikat“ schwer verletzt wurde, sucht die Polizei weiter nach Zeugen des Vorfalls. Die Staatsanwaltschaft lobte für Hinweise eine Belohnung in Höhe von 4000 Euro aus, wie aus einer Mitteilung am Montag hervorging. Der 30 Jahre alte Beamte war bei der Demonstration am 7. August attackiert […]
10. November 2020
Die zweite Welle ist da, Kontaktbeschränkungen und Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus sind verschärft worden. In dieser Ausgabe der Plumpe haben wir uns mit dem Schwerpunkt Rassismus beschäftigt. Auch in Zeiten des Lockdowns gehören rassistische Polizeikontrollen und Abschiebungen, selbst in Risikogebiete, zur Tagesordnung. Einblicke von Migrantifa, Death In Custody, dem International Women* Space und Vereinen im Kiez findet ihr […]
8. November 2020
Seit Montag befinden wir uns im zweiten staatlich verordneten „Lockdown“. Soziale Kontakte sollen wir einschränken, kulturelle Angebote wurden geschlossen, Arbeiten sollen wir aber weiter. Als Kiezkommunen aus Berlin und Magdeburg beziehen wir Stellung gegen diese Maßnahmen, die einzig und allein dazu dienen das kapitalistische Wirtschaftssystem aufrecht zu erhalten, und fordern gesellschaftliche Solidarität im Kampf gegen Individualismus, Isolation und das Corona-Virus. […]
7. November 2020
Am 29.09. erschien im RBB eine „Reportage“ zur Situation rund um Konflikte in der Rigaer Straße im Format „Kontraste – Die Reporter“. Der reißerische Titel „Wir sind die Macht – Autonome in der Rigaer Straße“ [1] ist mit dramatischen Bildern, falschen Inhalten sowie Namen und Adressen einzelner Menschen ohne deren Einwilligung gefüllt. Alles in allem erinnert das Werk an rechtspopulistische […]
5. November 2020
Am Samstagabend hatten sich Anhänger der linken Szene im Friedrichshainer Südkiez versammelt. Einige Personen betraten das geräumte Haus in der Liebigstraße 34. von Julius Geiler Angespannte Stimmung an der „Liebig 34“: Am Samstagabend hatten sich Demonstrierende in Friedrichshain versammelt, um unter dem Motto „United we fight“ durch den Kiez zu ziehen. Etwa 1000 Menschen waren am Abend vor Ort, wie […]
1. November 2020
Laut Polizeiangaben etwa 1000 linke und linksradikale Demonstranten demonstrierten am Samstagabend in Berlin-Friedrichshain gegen Räumungen von Wohnungen. Es brannten Reifen, auf Dächern wurde Pyro gezündet. Die Demonstranten zogen mit Transparenten mit Aufschriften wie „United we fight“ zunächst durch die Straßen rund um den Boxhagener Platz. Die Menschen skandierten: „Yuppieschweine raus aus den Kiezen.“ Die Route lief quer durch Friedrichshain, auch […]
1. November 2020
In der Nacht zum Samstag gab es an gleich zwei Stellen in Berlin Randale. Erst in Kreuzberg, kurze Zeit darauf dann in Prenzlauer Berg, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Farbbeutel in Kreuzberg Rund 15 dunkel gekleidete und vermummte Personen warfen Farbbeutel gegen ein Gebäude in Kreuzberg und ein Fahrzeug einer Objektschutzstreife mit einer Glasflasche beworfen. Gegen 1 Uhr waren […]
31. Oktober 2020
Jeder Ort schreibt seine eigene Geschichte, so auch die Cuvrybrache an der Schlesischen Straße. Diese war in den letzten 10 Jahren, wie nur wenige andere Orte in Kreuzberg geprägt von dem Konflikt, welcher die massive Aufwertung im Kiez mit sich brachte. Es ist eine Geschichte von Widerstand, Aneignung und Selbstbestimmung, aber auch von Repression und Verdrängung. Ein Ort, der einst […]
31. Oktober 2020
In der Nacht zu Dienstag setzten unbekannte Täter vor der Polizeiwache am Wall einen Streifenwagen in Brand. Nun gibt es hierzu ein Bekennerschreiben. Darin wird auch ein Motiv für den Anschlag genannt. Auf der Internetplattform endofroad.blackblogs[.org] ist ein anonymes Bekennerschreiben zum Brandanschlag auf einen Streifenwagen vor dem Polizeikommissariat Mitte Am Wall in der Nacht zu Dienstag aufgetaucht. Die Polizei nimmt […]
30. Oktober 2020
»Wir haben heute diese Wohnungen besetzt, weil sie seit Ewigkeiten leer stehen.« Die Stimme des Aktivisten schallt am Donnerstag über Megafon aus dem zweiten Stock der Hausnummer 46 in die Habersaathstraße, direkt gegenüber vom Gebäudekomplex des Bundesnachrichtendienstes. Vor dem Haus stehen Einsatzfahrzeuge der Polizei, Dutzende Interessierte und Unterstützer*innen der Besetzung haben sich ebenfalls dort versammelt. Einer von ihnen ist Thomas […]
29. Oktober 2020
Einen Tag vor dem offiziellen Beginn der „United we fight! Connect urban struggles – Defend autonomous spaces“ Diskussions- und Aktionstagen, wurde sich ein leerstehendes Haus in der Habersaathstraße 46 in Berlin-Mitte angeeignet. Aktuell sind ca.200 Unterstützer*innen und Bullen vor Ort. Kommt vorbei! Aktuelle infos unter: https://twitter.com/hab_ich_saath passiert am 29.10.2020
29. Oktober 2020
(english below) Was die Mauern unserer Projekte für uns bedeuten und wie wichtig das Kollektiv der L34 ist. Am 9. Oktober 2020 haben wir ein Haus verloren. Dies ist ein großer Verlust für die Infrastruktur des Nordkiezes in Friedrichshain. Wir verlieren immer mehr Räume, dabei brauchen wir sie so sehr. Unsere Projekte geben uns Raum mit horizontalen Formen der Selbstorganisiation […]
29. Oktober 2020
Infopoint: Meuterei || Reichenberger Str. 58 10999 Berlin || http://meuterei.tk/ At the infopoint people can find further information about the events. Friday 30.10 13.00 Moving together within crowds – Practical exercises towards a new demo culture 14.00 Bike workshop 17.30 Introduction event – Info for interkiezionale & demo 19.30 FLINT* open assembly 21.00 Bar + vegan kitchen Saturday […]
29. Oktober 2020
Update to the United We Fight Demo on Saturday 31.10. We want to give you the latest infos for the coming Demonstration We hope everybody ist still motivated to take the next steps together on saturday to defend our existing autonomous spaces and for the fight to create new spaces in which we can act and organize ourselves together. […]
28. Oktober 2020
Vor einigen Tage, kurz nach der Räumung der Liebig34 und der kraftvollen Demonstration am Abend, haben wir in einer koordinierten Aktion zwei Firmenwagen vom Immobilienriesen Vonovia zerstört. Mit Hämmern zerstörten wir die Scheiben, ein erheblicher Blech und Lackschaden war auch noch zu verbuchen. Die Autos standen in Hohenschönhausen, in der nähe der Landsberger Allee. Das eine auf einem Parkplatz neben […]
27. Oktober 2020
BERLIN taz | Das Haus in der Liebigstraße 34 ist nicht mehr dasselbe wie noch vor gut zwei Wochen. Die meterlangen Transparente sind weg, die bunten Plakate auch; die mit Graffiti besprühte Fassade ist voller Ruß. Auch die Eisenstangen vor den Fenstern und der Stacheldraht auf den Balkonen wurden entfernt. Aus verschiedenen Etagen hört man es hämmern, sägen, rumpeln und […]
26. Oktober 2020
Wir, eine Flinta*Gruppe, haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Investor*innen Gruppe Streletzki bei ihrem Firmensitz in der Köpenikerstr. besucht. Wir haben ihre Scheiben eingeschlagen und die Fassade verschönert. Die Strelezki Gruppe gehört zu den Investor*innen Gruppen, die maßgeblich an dem Verfall dieser Stadt beteiligt sind. Sie pflastern ganze Brachen, mit lauter Eigentumswohnungen, Neubaukomplexen und Gatet Communities zu. […]
24. Oktober 2020
Die Gewalt gegen Parteien nimmt immer mehr zu. Das zeigt eine Lagedarstellung. Besonders betroffen ist die SPD. Die politisch motivierte Kriminalität gegen Parteien hat weiter zugenommen. Das geht aus der Lagedarstellung zur politisch motivierten Kriminalität in Berlin hervor. Bislang hat die Polizei nur die Kurzfassung veröffentlicht, in der diese Zahlen nicht stehen. Die Langfassung liegt der Berliner Morgenpost vorab vor. […]
23. Oktober 2020
Direkt am Volkspark Friedrichshain versteckt sich seit geraumer Zeit eine gated community der ganz widerlichen Art. Hinter Tor und Mauern erstreckt sich der amerikanische Albtraum über mehrere Dutzend Häuser, eines genauso hässlich wie das andere. Am 09.10. haben wir uns, motiviert auch durch die Scherbendemo in Mitte, auf den Weg gemacht unserer Wut über die Liebig34-Räumung auch in dieser feindlichen […]
22. Oktober 2020
Großeinsatz der Berliner Feuerwehr! Gegen 20.30 Uhr brach ein Feuer in der Liebigstraße 34 aus. Das linke Wohnprojekt, war vor circa zwei Wochen geräumt wurden. „Es brennen 50 Kubikmeter Müll im und an dem Haus“, sagte ein Feuerwehrsprecher am Mittwochabend. Vor dem Gebäude lagerte hinter einer Absperrung jede Menge Sperrmüll, der nach der Räumung am 9. Oktober aus dem Haus […]
22. Oktober 2020