Schülerinnen und Schüler einer westdeutschen Großstadt machen die Erfahrung, dass das Übermalen von faschistischen Sprüchen an ihrem Gymnasium mindestens genauso ablehnend beurteilt wird wie die zuvor angebrachten Nazi-Parolen. Daraufhin organisieren sie sich und gründen eine Schüler-Antifa. Die Mittelschichtkinder stoßen dabei auf Ablehnung, aber auch auf Sympathien, sowohl bei einzelnen Lehrern als auch bei den eigenen Eltern. Ihre mutigen Aktionen lassen […]
12. Februar 2023Dienstag, 25.10.2022, 19 Uhr, Raum, Rungestr. 20 (neben Roten Antiquariat) Ein antimilitaristischer Einspruch in kriegerischen Zeiten: Deutschland zieht in den Krieg und (fast) alle ziehen mit. Geld spielt keine Rolle. Ohne große Empörung soll die Bundeswehr zur schlagkräftigsten Armee in Europa ausgebaut werden. Die drei Autoren des Buches behandeln dazu einige Fragen: Muss Russland nachhaltig ruiniert werden und lohnt es […]
21. Oktober 2022