Am kommenden Samstag, den 17.08.24, ab 15 Uhr geht’s los! Unter dem Motto „Nazis klatschen“ wollen wir ein lautes Zeichen gegen den derzeitigen Rechtsruck setzen. Wir wollen mit euch zusammen zeigen, dass wir viele sind, die eine Idee vom guten Leben für Alle haben, in dem Rassismus, Nationalismus, Sexismus, Patriarchat und kapitalistische Verwertungslogik nur noch scheiß Ideen aus der Vergangenheit […]
12. August 2024Ein Blick in die Nachrichten reicht aus um zu sehen, dass die heutige Welt eine Welt der Kriege ist. Zuvorderst wegen Ressourcen, Machterhalt und – erweiterung und weil das gegenseitige Abschlachten zum patriarchalen Weltbild der Herrschenden gehört. Hinter den Kriegsparteien stehen Lobbyverbände, Politiker:innen und nicht zuletzt Unternehmen aus der Privatwirtschaft. Denn was auf der einen Seite Tod, Elend und Vertreibung […]
31. Juli 2024*français* Justice pour William! Bouffe solidaire✊🏿 Samedi, nous vous invitons à la bouffe solidaire au Café Herman Schulz. Il y aura du riz Jollof, des bananes plantains frites et un ragoût de haricots. Nous récoltons des fonds pour les frais d’enterrement de William Chedjou Noubissi, assassiné le 11.07.2024 à Berlin. REST IN POWER WILLIAM *german* Justice pour William! Soliessen ✊🏿 […]
25. Juli 2024Do, 08. August 2024 Freilichtbühne Weißensee Große Seestraße 10, 13086 Berlin Einlass: 19:00 Uhr Podium: 19:30 Uhr Filmbeginn: 21:00 Uhr Eintritt: Spende E 2024, 85min, Regie/Künstler*in: Joana Georgi Für ihren Dokumentarfilm NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN begleitet die Filmemacherin Joana Georgi fünf Berliner Aktivist*innen ein Jahr durch ihren Alltag. Quang, Patricia, Simin, Zaza und Feline sind jung, idealistisch und organisiert. Sie […]
19. Juli 2024Nazis haben derzeit allen Grund zum Klatschen. Derzeit gibt es einen deutlichen Rechtsruck, der sich an den erwartbar katastrophal guten Ergebnisse der faschistischen AfD bei den anstehenden Wahlen messen lassen wird. Doch die AfD ist nur die Spitze eines Scheißbergs. Faschistische Ideen gewinnen mittlerweile auch Einfluss in der sog. Mitte der Gesellschaft – von Bündnis-90-Grün bis Unionsschwarz. Deshalb organisieren wir […]
3. Juli 2024Am Sonntag, dem 23. Juni, begab sich eine Gruppe von Aktivist*innen zum privaten Wohnsitz des Deportations-Investors Jürgen Harder. Das Haus wird in dem Video zur Aktion aus diversen Blickwinkeln präsentiert. Die Videoaufnahme ist auf dem Instagram Account @akutplusc.il und unter diesem Link verfügbar: https://streamtape.com/v/P83XwmDoA2c00Ja/video.cleaned.mp4 Das dort gezeigte Haus haben wir wiedererkannt und möchten die Adresse mit einer breiteren Personengruppe teilen: […]
28. Juni 2024Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Mairückblick 2024: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, der Dokumentation einer Gedenkkundebung zum Mord an Ufuk Sahin, einem Interview zur kommenden Balkan Anarchist Bookfair im Kosovo, einem Beitrag zur FAU-Broschüre zum Wilden Streik, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m. Alle Downloads und […]
15. Juni 2024We are a coalition of people- German citizens, permanent residents, asylum seekers and internationals. We are starting the encampment in Oranienplatz to give our resistance mouvement a place to learn and organize from and with each other and take it to next level. Germany is a partner in the ongoing genocide in Gaza and ethnic cleansing of palestinians for over […]
14. Juni 2024Drei Mitarbeitende des Ankunftszentrums für Geflüchtete in Tegel berichten von gleichgültigen Vorgesetzten, Arbeitsverboten und Lebensgefahr Martin, Claudia und Matthias arbeiten im Ankunftszentrum Tegel, Deutschlands größter Geflüchtetenunterkunft. Was sie von dort berichten, klingt unglaublich: In dem Camp mit fast 5000 Bewohner*innen sollen Missmanagement, Inkompetenz und Profitmaximierung für menschenunwürdige Zustände sorgen. Seit dem 20. März 2022 kommen auf dem Gelände des ehemaligen […]
7. Juni 2024Anlässlich der Mobilisierung für die Mietenwahnsinn-Demo haben wir uns am 29.05.2024 mit einem Transparent an den Kotti gestellt und Flyer an Passant*innen sowie großzügig über den Platz verteilt. Hier der Link zum Clip und es folgt ein Auszug aus dem Flyer: Unsere öffentliche Aktion hier am Kotti soll besonders hervorheben, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen hohen Mieten, Gentrifizierung, massiver […]
7. Juni 2024Zur kurzzeitigen Besetzung der „Roten“ Flora durch internationalistische Linke am 14.05. 2024 in Hamburg Ve‘ein Shalom Kein Frieden mit den deutschen Zuständen! Wir sind gekommen, und wir bleiben. Dieses Haus wurde 1989 von Menschen mit Kufiya besetzt. 2024 kommt die Kufiya zurück – ob euch das passt oder nicht! Wir bringen euch zwei Nachrichten: Die erste geht an die „Rote“ […]
18. Mai 2024Zeugen – Helga Seyb: Opferberaterin bei ReachOut – Christian Schulz: Polizeibeamter, der die VICLAS-Anfragen und Teile der OFA’s (operative Fallanalysen) machte – Martin Knispel: Staatsanwalt, von Beginn an Stellvertreter von Dieter Horstmann, dem leitenden Staatsanwalt der Mordermittlung zu Burak Bektaş und löste diesen 2020 ab Helga Seyb berichtete in ihrem Einleitungsstatement über 20 Jahre Erfahrung mit der Berliner Polizei als […]
18. Mai 2024Berlin. Gefängnisse, Atomwaffen, Wohnheime für Geflüchtete. Das Unternehmen Serco breitet sich in Deutschland aus – Flüchtlingsräte warnen. Ein Rüstungskonzern, der auch Gefängnisse betreibt, soll künftig mehr als hundert Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland übernehmen. Das britische Unternehmen Serco hatte Mitte Dezember die Firma „European Homecare“ (EHC) mit Sitz in Essen für 40 Millionen Euro aufgekauft. Die EHC ist der größte Betreiber von […]
17. Mai 2024Am 24. April 2024 jährte sich der Mord an Nguyễn Văn Tú zum 32. Mal. Văn Tú besuchte am 24. April 1992 Freund*innen am Brodowiner Ring, welche dort an kleinen Ständen Handel trieben. Im Verlaufe des Tages traf er hier auf seinen späteren Mörder Mike Lillge, der seit den frühen Stunden mit seinen Freunden Alkohol konsumierte. Unter den trinkenden Freunden […]
9. Mai 2024Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Aprilrückblick 2024: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem Jingle zur feministischen Antiknast-Kundgebung in Chemnitz, einem Beitrag zur Bezahlkarte für Geflüchtete, einem Interview zum Ackersyndikat, einer Vorstellung der direkten Aktionen von Soulevement sur la terre, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m. Alle […]
6. Mai 2024Once again the colonial powers take off their masks. Once again we witness a genocide, this time televised, with the complicity of part of the international community, which openly supports a colonial apartheid regime that has existed for more than 75 years. At the time of the release of this statement, more than 14,000 people have been killed and 32,310 […]
5. Mai 2024„Christi Himmelfahrt“ fällt diese Jahr auf den 9.Mai. Für uns ein Feiertag, weil sich am Himmelfahrtstag der Farbbeutelwurf auf den grünen Kriegsaußenminister jährt anlässlich deutscher Kriegsbeteiligung gegen Ex-Jugoslawien. Im Jahr 1999 auf dem Sonderparteitag der Grünen Partei markierte ein roter Farbbeutel Fischer mit voller Wucht als Verantwortlichen für Krieg, Mord und Vertreibung. Anlass das 25-jährige Jubiläum der spektakulären Aktion noch […]
5. Mai 2024In den letzten Jahren wurde in einigen antirassistischen Kreisen eine neue Form von Rassismus kritisiert, die Kulturelle Aneignung. Die entdecken sie immer dort, wo Angehörige einer Gruppe kulturelle Hervorbringungen (z.B. bestimmte kulturelle Bräuche, Frisuren, Kleidungsstücke,…) übernehmen, die nach Ansicht der Verfechter*innen des Konzepts der Kulturellen Aneignung von anderen Gruppen stammen, und zwar solchen, die gegenüber der übernehmenden Gruppe aufgrund rassistischer […]
21. April 2024NIENBURG taz | Eine Gruppe Polizist*innen steht hinter einem Gartenzaun in der Friedrichstraße, nahe dem Nienburger Bahnhof. Ein Hund bellt. Auf einmal taumelt ein Mann nach vorn und wedelt mit einem Messer, das im Video nur als ein Haufen Pixel zu erkennen ist. Zwei Schüsse fallen. Der Mann kauert sich zusammen, steht und blickt sich um. Das Bild schwankt. Dann […]
4. April 2024Gedenk-Kundgebung | Samstag, 6.4.2024 15:00 Uhr | Gedenkort Burak Bektaş | Rudower Straße / Möwenweg | Berlin-Neukölln (Süd) „Wer Gedenken will, soll aufklären“. Burak Bektaş wurde in der Nacht vom 4. auf den 5. April 2012 in Berlin-Neukölln vor dem Krankenhaus Britz erschossen. Die Tat wurde seit nunmehr 12 Jahren nicht aufgeklärt. Wir fragen nach 12 Jahren noch immer: War […]
4. April 2024