Kein Bock auf Black Friday, Werbung und Kapitalismus? Macht mit bei den ZAP Games! Z.A.P. (Zone Anti-Publicité) ist Französisch und steht für Werbefreie Zone. Bei den ZAP Games stellen sich Menschen weltweit der Werbeindustrie und Konsumkultur entgegen. Am 28.11. ist wieder Black Friday begleitet von den alljährlichen nervigen Werbekampagnen der Großkonzerne. Dabei wird zu materiellem Konsum aufgerufen, der unseren Planeten […]
9. November 2025
Ein Totenkopf? So hatte sich die Bundeswehr das mit der Werbung in der TU Berlin sicher nicht vorgestellt. Seit Anfang der Woche sucht dort der bundeswehr-eigene IT-Dienstleister BWI mit Plakaten im Hauptgebäude Nachwuchs-Mörder*innen. „Doch nicht mit uns!“ dachten sich einige Aktive aus der Werkstatt für Antifaschistische Aktionen (w2a). Sie beklebten die Plakate mit einem Totenkopf. Diesen ergänzten sie um einen […]
8. November 2025
Dienstag, den 28.10.2025 ist die Werkstatt für Antifaschistische Aktionen (w2a) vom AStA der Technischen Universität in Berlin eingeladen. Um 18h veranstalten wir dort im Plenarium im AStA-Gebäude den Workshop: „Adbusting: Militär-Werbung mit minimalinvasivem Vandalismus bekämpfen“. Der Workshop ist auch eine gute Gelegenheit, die Aktiven der Werkstatt für antifaschistische Aktionen (w2a) und ihre politische Arbeit näher kennen zu lernen, falls du […]
24. Oktober 2025
Auf der anarchistischen Buchmesse Berlin vom 7. bis 9. November 2025 zeigen die Aktiven aus der Werkstatt für Antifaschistische Aktionen (w2a) eine Adbusting-Ausstellung. Die Ausstellung zeigt viele Beispiele, wie Aktivistinnen die Werbung von Militär und Polizei mit kleinen Veränderungen bis zur Kenntlichkeit entstellen. Militär-Werbung im öffentlichen Raum wird immer alltäglicher. Der Kampf gegen die millionenschweren Werbebudgets des Militärs scheint aussichtslos. […]
22. Oktober 2025
Die Werkstatt für antifaschistische Aktionen (W2A) läd am Donnerstag, den 30.10.2025 herzlich zum antimilitaristischen Tresen im Syndikat in Neukölln ein. Willkommen sind alle, die sich ohne Geschwurbel über antimilitaristische Themen austauschen wollen. Außerdem feiern wir die Einstellung von zwei Strafverfahren wegen Adbusting. Ab 19 Uhr treffen wir uns für ein offenes Plenum. Ab 20 Uhr gibt’s Kneipe und lockeren Austausch. […]
22. Oktober 2025
Am Freitag, den 24.10.2025 ist die Werkstatt für Antifaschistische Aktionen (w2a) vom AStA der Alice Salomon-Hochschule in Berlin eingeladen. Um 14h veranstalten wir dort in Raum 231 den Workshop: Adbusting: Militär-Werbung mit minimalinvasivem Vandalismus bekämpfen. Der Workshop ist auch eine gute Gelegenheit, die Aktiven der Werkstatt für antifaschistische Aktionen (w2a) und ihre politische Arbeit näher kennen zu lernen, falls du […]
22. Oktober 2025
Die Werkstatt für antifaschistische Aktionen (w2a) lädt am Donnerstag, den 21.8. 19 Uhr monatlichen Tresen im ZGK in der Scharnweberstraße ein. Wir freuen uns die Türen für euch zu öffnen! Dieses Mal werden wir den Tresen der Antirepressionsarbeit widmen. Eine Person ist angeklagt. Ihm wird Adbusting mit Polizeiwerbung vorgeworfen. Konkret geht es bei der Anklage um Werbung der Polizei mit […]
11. August 2025
Kriegsgegner planen Adbusting-Aktionen zum Veteranentag »Bundeswehr zum Kotzen« steht auf einem Transparent. Es weist den Weg zu einem Seminar über kreativen Protest gegen das Militär. Eingeladen haben Aktive aus der Berliner Ortsgruppe der Deutschem Friedensgesellschaft/Vereinigte KriegsgegnerInnen (DFG/VK) und ein antimilitaristisches Netzwerk. Ein Dutzend Aktive aus verschiedenen Städten haben sich für ein verlängertes Wochenende in die zweite Etage des Kultur- und […]
6. Mai 2025
»Wir sind nicht verantwortlich, wenn unsere Artilleriemunition gegen Zivilisten, Schulen und Krankenhäuser in Gaza eingesetzt wird. Aber stolz sind wir schon wie durchschlagend unsere Geschosse sind« steht unter einem Foto aus dem Gazastreifen auf einem der neuen Reklameplakate von Rheinmetall. »Als größter deutscher Rüstungskonzern stehen wir selbstbewusst für unsere einschlägigen Produkte und deren Exporte in alle Welt«, erklärt Oliver Hoffmann, […]
7. April 2025
„Dein Rückflug im Sarg?“ steht auf einem Bundeswehrplakat am S-Bahnhof Neukölln mit dem Bild eines großen Frachtflugzeugs und daneben ein großer Totenkopf. Denn in der Sonntagnacht verwandelten Aktivist*innen aus Werkstatt für Antifaschistische Aktion (w2a) mit Kleister und Papier das Werbeposter in ein Statement gegen die Bundeswehr. „Du hast aber große Pläne“ lautete der originale Slogan des Militärs. Kai N. Krieger, […]
4. April 2025
Heute haben wir den Quelleturm in zeitgemäßer Weise neu gestaltet. 🎨 Hier ein Video zu unserer Aktion: https://vimeo.com/1059270736 In Zeiten, in denen Billionäre – durch Geld, Macht und Reichweite – mit manipulativer Falschinformation Donald Trump und rechtsextremen Parteien zu Wahlsiegen verhelfen, ist unsere Antwort: 🍀 Wir nehmen unsere Leben selbst in die Hand! Widerständig leben, Unregierbar werden – diesem Schimmelpilz […]
27. Februar 2025
„Huch, seit wann spricht denn die Werbung der Bundeswehr offen und ehrlich über sexualisierte Gewalt, Nazi-Chatgruppen und über das Morden und Verrecken im Militär?“ Das dürften sich Passant*innen am Wochenende in Berlin gefragt haben. Denn in über 50 Werbevitrinen an Bus- und Bahnhaltestellen in Tiergarten, Mitte und Schöneberg konnten ihnen satirisch veränderte Bundeswehrplakate begegnen. Für die Aktion hatte sich die […]
20. November 2024
Seit einigen Tagen ist Berlin voll mit Werbung der Bundeswehr. Einige haben sich schon zusammengetan und in der Nacht auf Montag eine Menge an Bundeswehrbevitrinen übermalt, geleert oder einfach auch zerstört. Diese Aktionen richten sich gegen Militarisierung, Nationalismus, Patriarchat und ausgrenzende Politik und bezieht sich damit auf den Aufruf der Balkan Anarchist Bookfair. Für Aktionen gegen die Waffenindustrie, den Transport […]
28. Oktober 2024
am 10.10.2024 wurden werbeplakate in marzahn-hellersdorf gegen sozialpolitische statements ausgetauscht. denn was die konzernchefs hinter der werbung und unsere vermieter und bosse eint: sie alle profitieren von der sparpolitik der letzten jahrzehnte. während die einen sich die taschen immer voller schaufeln, wird es beim großteil der menschen immer knapper im geldbeutel. die wut darüber wird immer öfter gegen migrantisierte gerichtet. […]
12. Oktober 2024
Auf den ersten Blick wirkt es wie ein offizielles Schreiben der Firma Rheinmetall. „An die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Kleve steht dort“, darüber Rheinmetall AG, Postfach 104261, 40476 Düsseldorf. Das Schreiben landete am Montag in einigen Briefkästen im Kreis Kleve. Direkt nach dem Öffnen des Briefes wird aber klar, dass es nicht wirklich die Rüstungsfirma ist, die über ihre […]
18. September 2024
In den Straßen Berlins gibt es vermehrt Sprüh-Aktionen gegen Krieg, Militarismus und die Rekrutierungs-Kampagne der Bundeswehr. Hier ein paar Fotos einiger Slogans in Kreuzberg. Eine Parole mobilisiert zum „Rheinmetall entwaffnen“-Camp in Kiel am 3.–8.September 2024. Und mit den Slogans „Grüne Jugend an die Ostfront“ oder „Pistorius an Ostfront“ wurde sarkastisch Bezug genommen auf den sogenannten „Geheim-Plan“ der Bundeswehr, in dem […]
10. August 2024
„Nicht echt, aber wahr“: Adbusting ist eine Form der Straßenkunst. Dabei werden Werbeplakate mit Farbe, Papier und Kleister so verändert, dass die Botschaft bis zur Kenntlichkeit entstellt wird. Ob nur ein verändertes Wort oder ein großer Eingriff in die Bilderwelt: Wir zeigen anhand von Beispiele aus der Kommunikationsguerilla-Praxis, wie Adbusting als Praxis der Wiederaneignung des öffentlichen Raumes funktioniert. Wir diskutieren […]
8. August 2024
„Munition und Menschenleben: Bisschen Schwund ist immer.“ So dürfte sich die Bundeswehr die Bewerbung des heutigen Gelöbnisses des Wachregiment am Abgeordnetenhaus nicht vorgestellt haben. Rund um den Veranstaltungsort kaperte die antimilitaristische Kommunikationsguerilla-Gruppe „GelöbNix 2.0“ unerlaubt Werbevitrinen. Über 30 gefälschte Poster im Design der Bundeswehr hängen nun in den Vitrinen. Eines der Poster trägt die Aufschrift: „Nicht jeder Soldat ist ein […]
23. Mai 2024
„Huch, sind diese Bundeswehrplakate nicht irgendwie merkwürdig?“ Das dürften sich viele Passant*innen in Berlin über das Feiertagswochenende gefragt haben. Denn das Kommunikationsguerilla-Kollektiv „Schiffe versenken“ nutzte den Feiertag, um sich fast 70 Werbeplakate der Bundeswehr unerlaubt aus den Werbevitrinen in Bushaltestellen und Bahnstation auszuleihen. Die Aktivist*innen spekulierten erfolgreich darauf, dass die Werbefirmen wegen des Feiertages das ganze Wochenende nicht in der […]
13. Mai 2024
Plakative Aktion in Friedrichshain: Die Künstler*innengruppe M.A.D. (Militante Antisemitismus Disser*innen) kaperte unerlaubt Werbevitrinen im Nahverkehr rund um die Eberswalder Straße. In die gekaperten Werbevitrinen hängte die Gruppe Kunstwerke. Die Kunstwerke entstanden aus ausgeliehenen Citylight-Postern, die die Gruppe re-arrangierte. Statt für „Schreib Dein Buch“ oder ähnliches zu werben, vermitteln diese jetzt Fakten zum Nahostkonflikt. „Auf diese Weise wollen wir scheinheilige „Israel-Kritik“ […]
16. März 2024