Ein Stolperstein für Bruno Schilter!

Informations- und Gedenkveranstaltung
31.07.2025, 19 Uhr,
Insel-Galerie, Petersburger Str. 76 A (nähe U-Bahnhof Frankfurter Tor)
In der Nacht vom 31.7. auf den 1.8.1933 wurde der Friedrichshainer Bruno Schilter mit 5 Kopfschüssen von SA-Faschisten an der Thaerstraße hingerichtet. Zuvor war er im „Keglerheim“ gefoltert worden, einem SA- Folterkeller am Baltenplatz, heute Bersarinplatz. Im selben Gebäude befand sich 2009-2013 ein Laden der neonazistischen Kleidungsmarke „Thor Steinar“.
Bruno Schilter war 26 Jahre alt, als er ermordet wurde. Er war Antifaschist und lebte in der Tilsiterstr. 16 (heute Richard-Sorge-Str.). Seine Mörder verletzten und töteten kurz nach der Machtergreifung der Nazis noch viele weitere Antifaschist:innen aus Friedrichshain und Lichtenberg. Viele davon sind unbekannt geblieben, weil die Misshandlungen und Morde damals unter Billigung der Polizei geschahen.
In einer Zeit, in der sich erneut faschistische Kräfte formieren und in unsere Nachbarschaften eindringen, ist es von immenser Wichtigkeit, sich an die zu erinnern, die vor uns dieser Bedrohung entgegengetreten sind. Wir rufen daher zu einer Gedenk- und Informationsveranstaltung für Bruno und alle seine Mitstreiter:innen auf.
Kein Vergeben, kein Vergessen!
Die Veranstaltung wird von der Stadtteilinitiative Wir bleiben alle Friedrichshain gemeinsam mit antifaschistischen Gruppen vorbereitet
passiert am 31.07.2025