Film: „Die Möllner Briefe“

Mo.10.11.2025
19:30 Uhr
Zielona Góra & Fargo
Grünberger Straße 73 & 77, 10245 Berlin
Anfahrt: U-Bahnhof Samariterstraße

BRD 2025, 96 Minuten, Regie/Buch: Martina Priessner,
mit Hava Arslan, İbrahim Arslan, Namık Arslan, Yeliz Burhan

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=NFSWGBJ2x18

Veranstalter*innen:
Kein vergeben! Kein vergessen! / Niemand ist vergessen!

Im November 1992 wird das Leben von İbrahim Arslan und seiner Familie durch rassistische Brandanschläge im schleswig-holsteinischen Mölln auf grausame Weise zerstört. İbrahim, damals sieben Jahre alt, überlebt die Tat, verliert jedoch seine Schwester, seine Cousine und seine Großmutter. Die Tragödie hinterlässt tiefe Wunden, die die Familie bis heute begleiten. Damals drückten Menschen aus ganz Deutschland in Briefen ihre Solidarität und Anteilnahme mit den Opfern des Anschlags aus. Doch diese sogenannten „Möllner Briefe“ gingen nie an die Adressaten, sondern landeten im Stadtarchiv, wo sie von einer Studentin fast drei Jahrzehnte später zufällig entdeckt werden. Sie nimmt Kontakt zu den Überlebenden auf. Einer von ihnen ist Ibrahim Arslan. İbrahim begibt sich auf eine bewegende Erinnerungsreise, während er mit drei Menschen zusammentrifft, die damals Briefe geschrieben haben. Diese Begegnungen eröffnen einen intensiven Austausch über Verlust, Solidarität und die Frage, wie Gesellschaft mit Gewalt und Diskriminierung umgeht.

Die Veranstaltung ist Teil der antifaschistischen Aktionswoche „Kein Vergeben. Kein Vergessen!“.
Kommt zur Antifa-Demo am 22. November in Lichtenberg, kommt zur Mahnwache für Silvio Meier am 21. November – und fahrt mit uns am 23. November zum Gedenken in Mölln. Bei der Veranstaltung gibt es Sticker und Poster. Außerdem könnt ihr Bustickets für die Fahrt zum Gedenken in Mölln kaufen. | Infos unter: https://keinvergebenkeinvergessen.noblogs.org/ & https://berlin.niemandistvergessen.net/

Veranstaltung_diemoellnerbriefe.jpg